
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Finanziell gesehen ist es hier im Moment jammern auf sehr hohem Niveau. Eine Miete wäre doppelt so hoch wie jetzt im Haus? Inkl. der Rücklagen für Reparaturen etc.? Das würde heissen, dass die Mietbelastung jetzt vielleicht Fr. 1000.-- ist? Reine Mietkosten, ohne die Nebenkosten, die für ein Haus anfallen (Steuern, Rücklagen, evtl. Abzahlung einer Hypothek).
Davon noch abgesehen: was fällt täglich an Hausarbeit tatsächlich an, wenn man den ganzen Tag ausser Haus ist und die Kinder z.B. in einer Kita? Nicht sooo viel, ausserdem muss man seine Ansprüche an seine Gegebenheiten anpassen. Eine Vollzeithausfrau kann sicher mehr Zeit aufwenden um täglich zu putzen und Böden zu glänzen. Als Vollzeit-berufstätige Mutter putzt man eben einmal die Woche und könnte sich (bei diesem Einkommen), einmal wöchentlich eine Putzhilfe leisten.
Wie ich bereits sagte, sollte man hier den Punkt "Haus" nochmals überdenken: es ist von der Arbeit und den Finanzen her eine Belastung. Kein Haus, kein Druck seitens einer Bank bezüglich des Jahreseinkommens. Kein Haus, kein persönlicher Druck, weil man an Rücklagen, Reparaturen etc. denken muss.
Unbestritten ist, dass die Kinderbetreuung neu geregelt werden muss. Aber hier käme vielleicht schon wieder etwas wie eine Tagesmutter in Frage, bei der Mittagstisch und Nachbetreuung nach der Schule geregelt wird.
Davon noch abgesehen: was fällt täglich an Hausarbeit tatsächlich an, wenn man den ganzen Tag ausser Haus ist und die Kinder z.B. in einer Kita? Nicht sooo viel, ausserdem muss man seine Ansprüche an seine Gegebenheiten anpassen. Eine Vollzeithausfrau kann sicher mehr Zeit aufwenden um täglich zu putzen und Böden zu glänzen. Als Vollzeit-berufstätige Mutter putzt man eben einmal die Woche und könnte sich (bei diesem Einkommen), einmal wöchentlich eine Putzhilfe leisten.
Wie ich bereits sagte, sollte man hier den Punkt "Haus" nochmals überdenken: es ist von der Arbeit und den Finanzen her eine Belastung. Kein Haus, kein Druck seitens einer Bank bezüglich des Jahreseinkommens. Kein Haus, kein persönlicher Druck, weil man an Rücklagen, Reparaturen etc. denken muss.
Unbestritten ist, dass die Kinderbetreuung neu geregelt werden muss. Aber hier käme vielleicht schon wieder etwas wie eine Tagesmutter in Frage, bei der Mittagstisch und Nachbetreuung nach der Schule geregelt wird.
Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.