Welche Fachstelle, wenn überhaubt.

Jeannette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Bin seit 5 Jahren getrennt und seit bald 2 Jahren geschieden. Ich habe 3 Kinder. Seit der Trennung vor 5 Jahren ist mir aufgefallen, dass der KV sich je länger je mehr aus der Verantwortung zieht. Angefangen hat es mit sich nicht um die schulischen Leistungen der Kinder zu interessieren, danach kam es des öftern vor, dass gewisse Termine nicht eingehalten wurden, zahlen tut er schon eine Weile nicht mehr und wenn die Kinder bei ihm sind, werden weder Kleidung gewechselt noch weder geduscht noch gebadet. Der Vater ist mittlerweile für die Kinder ein netter Spielkamerad geworden und von daher gehen sie auch gerne. Alles was aber mit " Verantwortung " zu tun hat, kann ich bei ihm absolut nicht mehr erwarten.
Weiterhin finde ich es gut, wenn die Kinder den Vater sehen und ihn besuchen. 1. zu meiner Entlastung da ich noch eine Ausbildung absolviere, 2. die Kinder haben ein Anrecht auf den Vater.
Dennoch mache ich mir zusehends Sorgen um meinen 12-Jährigen Jungen, der seit längerem ziemlich gerreizt und überfordert von den Papibesuchen kommt. Mir fällt zusehends auf, dass er selbst enorm in einer Vaterrolle steckt und seine 2 kleineren Geschwister wie ein " Erziehungsverantwortlicher " behandelt. Es vergehen dann Tage, bis es sich wieder normalisiert und er auch wieder Kind sein darf.
Nun zu meiner Frage: Soll ich was unternehmen, eine Fachstelle aufsuchen oder was würdet ihr mir anraten? Inwiefern muss ich noch eine Steigerung des Problems erwarten? Oder mache ich mir da zu unnütze Sorgen?




Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich denke, den Vater wirst Du nicht ändern können.
Evtl. wäre es aber sinnvoll, wenn Du Hilfe suchst für Deinen 12jährigen Sohn, damit er lernt mit der Situation um zu gehen. Vielleicht findest Du über den KJPD oder den Kinderarzt einen geeigneten Kinderpsycholgen.
Gelöschter Benutzer
Ich finde, dass Du Dich auf jeden Fall an eine Fachstelle wenden kannst, um Deine Fragen und Anliegen zu klären. KJPD finde ich aber nicht angezeigt,sondern eher eine Jugendberatungsstelle oder ein Jugendsekretariat. Und dann gibts noch diese Seite hier - vielleicht bringt sie Dich oder Deinen Sohn weiter:

www.jugend.winterthur.ch



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 31.05.2012 um 20:34.]
Jeannette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Danke Rosenhuhn.

Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Rosenhuhn, warum nicht über den KJPD (oder eben Kinderarzt) einen Kinderpsycholgen für den Sohn suchen? So wie Jeanette schreibt, scheint es ja offensichtlich zu sein das es dem Jungen nicht gut geht. Also braucht er Hilfe um mit der Situation um zu gehen.
Und wie geschrieben, den Ex wird Jeanette wohl kaum ändern können. Im Gegenteil: je mehr sie Druck macht, auf je mehr Wiederstand wird sie stossen. Ist nicht schön, aber leider oft der Fall.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Wenn wir etwas ändern wollen, werden wir uns zuerst einmal darüber klar, a) welches die entscheidenden Kräfte für das Geschehen sind und b) wie wir optimal mit ihnen kommunizieren.
Überlicherweise scheitern die versuche am beschränkten bewussten Verstand; der kann zwar verstehen und abspeichern, was wir ihm sagen, aber er steuert die Lebensfunktionen nicht. Die werden im UNBEWUSSTEN gesteuert.
Nun kennen wir alle nur eine Pädagogik, die im Problemfall immer die BEWUSSTEN Bemühungen steigert - und damit die Mühe. Zum Unbewussten hat uns die Pädagogik nichts zu sagen.
Für mich als Ich-kann-Schule-Lehrer ist das Unbewusste die entscheidende Instanz. Dort liegen die Kräfte & Talente, die das Leben entscheiden. Es sind FEINE Kräfte. Damit brauchts keine Anstrengung und keinen Aufwand sondern FEINEN, sensiblen Umgang. Echte Problemlösung ist feine geistig-seelische Präzisionsarbeit.
Warum geht das so bergab mit dem Vater? Versteht er seine Geistes- und Seelenkräfte? Kann er mit ihnen umgehen? Oder verhungern diese empfindlichen Talente, weil sie nichts zu essen bekommen?
Wir bekommen große Macht über Menschen, wenn wir ihre Schwächen, die sie uns offenabren, wirklich verstehen. Dann können wir ihnen einfach all das ZU-DENKEN, was ihnen für ihre GUTE Entwicklung fehlt. Du bist ein mächtiger SENDER und es ist ein Unterschied, ob Du Frust über seine Fehler ausstrahlst oder Aufrichtung und gute Entwicklung für seine Talente. Du kannst - einfach durch die Qualität Deines Denkens - seinen vernachlässigten und heruntergekommenen Geistes- und Seelenkräften quasi das Leben retten. Das vergessen die Dir nie. Damit hast Du sie auf Deiner Seite. Und Du brauchst dafür nicht ein Wort sprechen, nur in hoher Qualität denken.
Vergiss nicht, auch Dir selbst und Eurem Kind und allen anderen Beteiligten, gezielt das zuzudenken, was die GUTE Entwicklung braucht!
Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué