
Jeannette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 107
Bin seit 5 Jahren getrennt und seit bald 2 Jahren geschieden. Ich habe 3 Kinder. Seit der Trennung vor 5 Jahren ist mir aufgefallen, dass der KV sich je länger je mehr aus der Verantwortung zieht. Angefangen hat es mit sich nicht um die schulischen Leistungen der Kinder zu interessieren, danach kam es des öftern vor, dass gewisse Termine nicht eingehalten wurden, zahlen tut er schon eine Weile nicht mehr und wenn die Kinder bei ihm sind, werden weder Kleidung gewechselt noch weder geduscht noch gebadet. Der Vater ist mittlerweile für die Kinder ein netter Spielkamerad geworden und von daher gehen sie auch gerne. Alles was aber mit " Verantwortung " zu tun hat, kann ich bei ihm absolut nicht mehr erwarten.
Weiterhin finde ich es gut, wenn die Kinder den Vater sehen und ihn besuchen. 1. zu meiner Entlastung da ich noch eine Ausbildung absolviere, 2. die Kinder haben ein Anrecht auf den Vater.
Dennoch mache ich mir zusehends Sorgen um meinen 12-Jährigen Jungen, der seit längerem ziemlich gerreizt und überfordert von den Papibesuchen kommt. Mir fällt zusehends auf, dass er selbst enorm in einer Vaterrolle steckt und seine 2 kleineren Geschwister wie ein " Erziehungsverantwortlicher " behandelt. Es vergehen dann Tage, bis es sich wieder normalisiert und er auch wieder Kind sein darf.
Nun zu meiner Frage: Soll ich was unternehmen, eine Fachstelle aufsuchen oder was würdet ihr mir anraten? Inwiefern muss ich noch eine Steigerung des Problems erwarten? Oder mache ich mir da zu unnütze Sorgen?
Weiterhin finde ich es gut, wenn die Kinder den Vater sehen und ihn besuchen. 1. zu meiner Entlastung da ich noch eine Ausbildung absolviere, 2. die Kinder haben ein Anrecht auf den Vater.
Dennoch mache ich mir zusehends Sorgen um meinen 12-Jährigen Jungen, der seit längerem ziemlich gerreizt und überfordert von den Papibesuchen kommt. Mir fällt zusehends auf, dass er selbst enorm in einer Vaterrolle steckt und seine 2 kleineren Geschwister wie ein " Erziehungsverantwortlicher " behandelt. Es vergehen dann Tage, bis es sich wieder normalisiert und er auch wieder Kind sein darf.
Nun zu meiner Frage: Soll ich was unternehmen, eine Fachstelle aufsuchen oder was würdet ihr mir anraten? Inwiefern muss ich noch eine Steigerung des Problems erwarten? Oder mache ich mir da zu unnütze Sorgen?
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Alles andere ist für die Augen unsichtbar!