Wie mit den Jungs umgehen wenn sie vom Urlaub mit dem Ex zurück kommen.....?????

Supermaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 41
Hallo

Ich habe vor 2 Jahren meinen Mann vor die Türe gestellt. Diese 2 Jahren waren für mich und die Jungs sehr schwierig, einige kennen vielleicht meine Geschichte. Endlich haben meine Jungs und ich zueinander gefunden und wir fühlen uns super wohl in unserem 3-Team und ich denke wir sind auf einem gutem Weg.

Leider ist es aber so das mein Noch-Mann nichts aus dem Ganzen gelernt hat und immernoch genau gleich ist wie vorher. Was mich betrifft ist es mir sowas von egal und es geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei. Aber was die Kinder betrifft hat er nichts dazu gelernt. Er nimmt keine Ratschläge an, keine Kritik und keine Hilfestellung. Er weiss immer alles besser und sowieso gibt es bei ihm nieeee Probleme.

Nun sind die Jungs seit Sonntagabend bei ihm und ich habe erfahren das es am Montag eine ziehmlich mühsame Situation gab im Park. Andere Eltern mussten eingreifen und meine Jungs einwenig zu Vernunft bringen. Er sass nur da und schaute zu und irgendwan sagte er mal was von der Bank aus aber bemühte sich nicht weiter. Dann wurde es immer heftiger und er musste dann schliesslich doch eingreifen. Gewisse Eltern, Bekannte von mir, waren sehr erstaund über das Verhalten unserer Söhne, den die kannten die so nicht.
Eine Bekannte die dabei war teilte mir dies am Montagabend mit und ich sprach ihn natürlich darauf an. Er meinte zuerst es wäre gar nichts passiert er wüsse nicht um was es geht und dann irgendwan gab er so einwenig zu das es nicht so ganz korrekt war und das er eigendlich an dem Ganzen schuld sei. Gleichzeitig meinte er das er es eh nicht verstehe und die Jungs wären sowieso extrem mühsam und er habe ihnen schon gesagt ob das jetzt normal sei das bei Papi die Sau rausgelassen wird. Also knapp 24 Stunden nachdem er sie hatte war er schon durch und genervt.
Nun sind die Jungs bis Samstagabend bei ihm. zuerst habe ich gedacht ich hole sie wieder nachhause aber nein da muss er jetzt durch.

Meine Frage wie verhalte ich mich jetzt. Mit ziehmlicher Sicherheit wird es eine Katastrophe sein wenn die Jungs zurück kommen. Sie werden wieder nichts hören und total die Sau raus lassen. Den jedesmal wenn sie länger als 2 Nächte bei ihm waren brauche ich wieder über 1 Woche bis sie wieder einigermassen "normal" sind. Mir zuhören und folgen. Jedesmal verbringen sie dann Wochen mit Strafen und Konsequenzen und es ist einfach eine sch..... Zeit.....

Ich habe mir überlegt das ich ihnen sage/vermittle das sie jetzt wieder zuhause sind und es nicht so ist wie bei Papa und das ich möchte das es wieder so ist wie bevor sie zu ihm in die Ferien gingen..... Klar natürlich erst wenn es die Situation erfordert.


Danke für Eure Antworten/Erfahrungen
Übrigens meine Jungs sind bald 6 und 3 1/2 Jahre....

Supermaus

Sei zufrieden mit dem was Du hast und wenn Du mehr willst tu was dafür und jammere nicht......
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Phu, ich denke das ist doch bei jedem Kind anders. Bei mir hat es geholfen, wenn ich direkt "was machen" gegangen bin mit den Kids. Zum Beispiel auf einen grosse Abenteuerspielplatz und dann Eis essen oder direkt mit den Pferde auf die Galoppbahn oder mit den Fahrrädern "go brötle", im Winter im Halbdunkeln schlitteln oder was auch immer.

Am schlimmsten war es, wenn die Kinder Zeit hatten für sich und wieder bei mir waren. Dann haben sie echt nur die Sau rausgelassen, das ganze Haus auf den Kopf gestellt und waren nicht mehr einzukriegen...

2 Jahre sind bei uns jetzt auch bald vorbei und mittlerweile hat sich die Situation beruhigt, die Mädels sind aber auch etwas älter wie deine zwei Jungs...
Supermaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 41
@pascale 11
danke für deine Antwort. Das habe ich mir auch überlegt. Er möchte sie nach dem Abendessen bringen so um 19.00 uhr. Ich habe mir ebben überlegt das sie lieber weinwenig früher kommen und ich noch mit ihnen was machen kann. Sei es eine Pizzaesse oder so weil sie wieder zuhause sind.... Den Grill anwerfe und auf dem Balkon Abendesse, sofern das Wetter es zulässt, den sie lieben es..... Den sonntag werde ich auch so gestalten das wir unterwegs sind, damit sie sehen das alles noch genau gleich ist wie bevor sie zu ihm gingen... und wir vorallem noch einwenig Zeit zusammen geniessen können bevor die Ferien um sind und der Alltag uns wieder einholt.

Sei zufrieden mit dem was Du hast und wenn Du mehr willst tu was dafür und jammere nicht......
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Deine Situation ist sicher ärgerlich, aber mir scheint du kannst dich nicht genug distanzieren! Was würdest du davon halten wenn dein ex dir erziehungstipps gäbe? Wenn er sagen würde er habe gesehen, das jemand gehört hat, dessen Tante gesagt hat du hättest da neulich die Kinder im Hallenbad gar nicht im griff gehabt?!?

Habt ihr einen mediator? Das Geld würde sich lohnen! es gibt auch Kirchgemeinden welche kostenfreie Familienberatungen anbieten!
Supermaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 41
@Pippi
Danke für deine Antwort. Bin dabei mich zu distanzieren. Und mein Ex mir Erziehungstips..????? Weisst du es ist mit ihm kompliziert und es würde den Rahmen sprengen dies hier zu erklären.

Mediator, wäre eine tolle Sache.. Habe 2 Jahre dafür gekämpft, vorher für eine Eheberatung. Habe ihm versucht zu erklären warum es wichtig ist für uns und die Kinder. Auch Fachpersonen habe es versucht. Aber mein Ex meint es ist unnötig, unwichtig und bringt sowieso nichts.... Er block alles ab und das war immer schon so. Er geht auf nichts ein und weiss alles besser. Selbst wenn er genau weiss das es gut und wichtig wäre macht er es nicht oder ändert er es nicht weil es nicht von ihm kommt..... Naja ist seine Entscheidung.Er muss wissen was er tut und wie er mit den Kinder umgeht wenn sie bei ihm sind mag nicht mehr mit ihm darüber sprechen, habe es gerade in den letzten 2 Tagen gemerkt. Möchte mich nicht mehr mit seinen problemen aufhalten.
Mir geht es einfach darum wie ich es mache wenn sie wieder da sind. Wie ich damit umgehen soll wenn sie wieder alles auf den Kopf stellen und es nur noch Strafen und Konsequenezen gibt. Ich möchte nicht das ausbaden was er angerichtet hat, habe das 14 Jahre lang gemacht und jetzt ist genug. Und vorallem möchte ich nicht das die Jungs darunter leiden nur weil er zu faul ist konsequenz zu sein, weil ja dies so anstrengend ist. Ist im übrigen ein Hauptgrund wieso wir nicht mehr zusammen sind. hat keine Lust darauf jeden tag Papa zu sein und für die Jungs da zu sein. So alle 2 Wochen 2 Tage und 2 mal die Woche 3 Stunden das reicht.

Sei zufrieden mit dem was Du hast und wenn Du mehr willst tu was dafür und jammere nicht......
Supermaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 41
Noch jemand mit ähnlicher Erfahrung..???

Sei zufrieden mit dem was Du hast und wenn Du mehr willst tu was dafür und jammere nicht......
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
hallo

meine tochter war ach immer obermühsam nach ihrem papi wochenende,einfach weil sie mit dem hinundhergerissensein nicht umgehen konnte.(sie hatt dann ihren kleinen bruder benutzt zum ihren frust abzureagieren was mich extrem wütend machte,denn der wäre froh er hätte überhaupt einen vater..!)

nachdem ich mal gesagt hatte dass sie jetzt wieder so mühsam sei nach dem papiwe. ist es ihr selbst aufgefallen wie sie ist und dass es auch immer nach dem papiwochenende ist...(und auch warum das so ist).und von da an ging es besser.

bei uns war es so dass es auch leichter war wenn sie später kam,nicht früher.ich wollte immer dass sie den znacht bei mir ist und noch ankommen kann...allerdings waren dass dann 3 anstrengende stunden..!!icon_frown.gif jetzt komt sie später und muss bald ins bett und wir haben alle 3 ruhe..

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Supermaus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.10.2004
Beiträge: 41
@carmelita233:
Danke, für deine Antwort. Mir ist einfach aufgefallen das die Jungs so schon recht durch den wind sind und wenn er sie erst um 19.00 h bringt sie dann noch ihre Gutenachgeschichte im TV sehen dürfen und wenn ich sie dann ins Bett bringen möchte geht dann das Geschrei los das sie ja erst gekommen sind.

Sei zufrieden mit dem was Du hast und wenn Du mehr willst tu was dafür und jammere nicht......
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Vielleicht wäre es an der Zeit mal loszulassen und zu akzeptieren wie es ist. Ob er nun die Jungs im Griff hat oder nicht geht dich nur etwas an wenn sie sich oder andere in Gefahr bringen. Aber sonst seid ihr getrennte Leute und die haben einander nun mal gar nichts zu sagen. Du kommst mir ziemlich besserwisserisch rüber und normalerweise reagieren alle Leute darauf automatisch ablehnend, weil das einfach extrem beleidigend ist, wenn einem die ganze Zeit unter die Nase gerieben wird, wie schlecht man etwas macht. Und der Andere einem gleichzeitig noch die eigene Perfektheit demonstriert. Und sobald man aufhört den anderen ständig zu bedrängen bessert es sich; der Andere kann endlich von sich aus aufmachen und muss seine Energie nicht für die Abwehr verbrauchen. Aber das nur am Rande.

Übrigens sind meine Jungs auch ziemlich durch den Wind, wenn sie von den Grosseltern nach Hause kommen. Und die haben sie ziemlich im Griff. Zumindest soweit das möglich ist. ;o) Das hat auch damit zu tun, dass sie sich wieder umgewöhnen müssen.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Mir scheint, dass ihr Eltern eine völlig andere Erziehungshaltung und -stil mitbringt. Ich habe es so verstanden, als wenn die Kinder bei deinem Ex recht viele Freiheiten hätten und du hingegen ein recht striktes Regiment führst? Ich kann das überhaupt nicht beurteilen. Aber denke mal nach, was hinter diesem "Verhalten" der Kinder steckt- Der Grund, der Ex macht es falsch, bringt dich , glaube ich, nicht weiter.
Das die krasse Umstellung nicht einfach für die Kinder ist, ist ja verständlich, aber oft bereitet es vielen Kindern ja keine Schwierigkeiten zu akzeptieren, dass Papa es so macht, Mama hingegen so, Grosseltern wiederrum so und im Kindergarten läuft es auch wieder anders.Vielleicht überlegst du mal, ob du wirklich akzeptieren kannst, dass dein Ex es halt ganz anders, und halt auch ungenügend macht. Bringt dich das vielleicht immer noch dermassen auf die Palme, dass deine Kinder es spüren und sie schon aus Loyalität dem Vater gegenüber gegen dich arbeiten?
Findest du denn die Kinder so "schwierig", weil sie dir einfach nicht folgen? nicht gehorsam sind?
Da würde ich sagen, sie bräuchten zuerst einen guten Grund, dir zu folgen. Und folgen aus Angst vor den Konsequenzen ist meist kein ausreichender Grund. Also wäre es doch wichtig herauszufinden, warum sich sich widersetzen: Brauchen sie z. Bsp einfach mehr Autonomie? Mehr Verständnis? Oder ist die Umstellung so schwierig, dass sie sich abreagieren müsssen etc. Mit einem 6 Jährigen kann man doch schon gut sprechen. Kinder hingegen können oft aber nicht so genau sagen, was ihnen nicht passt sondern reagieren einfach. Oft findet man heraus, was sie mit ihren "Verhalten" sagen wollen, wenn man ein gutes Gespäch führt und aktiv zuhört, warum sie wütend/traurig, genervt sind. Was sie den für Wünsche hätten, was ihnen hilft besser anzukommen etc.