Wie reagieren wenn ihr merkt eure Kinder rauchen?

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ich habe nicht alles gelesen, kann als sein das es schon geschrieben wurde.
Mein Mann und ich haben selber früher geraucht und nun schon einige Jahre nicht mehr. Man sagt immer Ex-Raucher seien am "allergischsten" auf Zigarettenrauchgeschmack. Ob es stimmt ich weiss es nicht. Was ich einfach merke, ist, wenn wir mal weg gehen und andere rauchen in der Nähe dann riechen unsere Nicht(mehr)raucher-Kleidung auch. Es kommt vor das wir Oberteile in die Wäsche tun weil uns der Geruch stört auch wenn es evtl. gar nicht so stark ist.
Ich kann mir also gut vorstellen, dass Dein Sohn wirklich nicht raucht, seine Kleidung einfach nur der Geruch aufnimmt und weil zu Hause keiner raucht, wird das schneller gerochen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Sorry, habe gerade gesehen, das ihr Zigarettenpäckli gefunden habt, also ist wohl nichts mit meiner Theorie.
Chlopfer
Dabei seit: 29.09.2008
Beiträge: 43
@*Goldfisch*: Und was tust du, wenn deine Kinder NACH der RS zu rauchen beginnen? Verlangst du das Geld zurück? Ich halte nichts von solchen Belohnungen.

Wir verbieten es unseren Kindern nicht (ok, sie sind auch noch nicht in dem Alter wo Rauchen ein Thema ist, aber wir haben schon des öfteren darüber gesprochen), denn alles was verboten ist, ist verlockend.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
tf, mit dem Restrisiko kann ich gut leben.
Gelöschter Benutzer
@chlopfer, nein, dann würden wir das geld nicht zurückverlangen. es wäre es uns nach wie vor wert gewesen, jedes jahr dass sie nicht geraucht haben. gemäss lungenärzten ist es für die gesundheit verherend, je jünger mit dem rauchen angefangen wird.

im übrigen besteht bei uns kein verbot zu rauchen. es besteht bei uns lediglich ein finanzieller anreiz, dem gruppendruck zu widerstehen.
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
@goldfisch
wie willst du kontrollieren, ob er nicht raucht´? da müsstest du ja jede minute neben ihm stehen. . .

zufrieden sein mit dem was man hat
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Zigaretten wegnehmen geht gar nicht!

Was willst du schon machen? Wenn er rauchen will, wird er es auch weiterhin machen.
Ich würde ihm sagen, dass ihr das nicht gut findet und es nicht unterstützen. Sprich ihr kauft keine Zigis, verbietet es im Haus. Ob er sich dann mit seinem Sackgeld Zigis kauft ist seine Sache.
Sicher auch kein Sackgeld streichen. Sonst versucht er anders an die Zigis zu kommen.

Manche 15jährige sind bereits aus der Schule und wir erwarten, dass sie 100% in der Lehre/Schule sind, ihre Leistung bringen, Entscheidungen treffen, reif sind, arbeiten, usw und doch gehen hier scheinbar ein paar so weit, dass sie diesen Jugendlichen sogar die Zigis und Feuerzeuge wegschmeissen. Finde ich total daneben...
Gelöschter Benutzer
ich muss das nicht kontrollieren, ich zähle da auf die selbstverantwortung und die ehrlichkeit sich selbst gegenüber. so funkioniert übrigens auch kodex. ich denke, die jungs könnten sich über die 1000.- nicht freuen im wissen, sie unehrlich erhalten zu haben.
zudem habe ich eine sehr feine nase.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Auch von Belohnen halte ich nichts. Es ist mir lieber wenn mir das "kInd" einmal sagt, dass es raucht und ehrlich ist als dass es wegen dem Geld hintenrum raucht.
Gelöschter Benutzer
darum kann es ja jeder für sich und seine familie so machen wie es für sie stimmticon_wink.gif