Wie reagieren wenn ihr merkt eure Kinder rauchen?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
übrigens, ich rede nicht von Zimmer und Taschen durchsuchen, auf keinen Fall sowas. Aber Zigaretten, die rumliegen (würden), die würde ich wegwerfen.
Ganz einfach," ach Junge ich weiss, dass du rauchst, dann brauchst du es nicht heimlich machen", muss ich es ihm nicht machen.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Meine Tochter raucht auch, aber nur im Ausgang oder ab und zu in der Schule (die haben da eine speziellen Raucherplatz).
Zuhause raucht sie nie, da sie weiss dass ich das gar nicht gerne sehe.
Regelmässig Zigaretten kaufen ist im Moment kein Thema, da ihr Sackgeld eh immer super knapp ist und sie keinen Job hat. Da kauft sie lieber Klamotten. Verbieten bringt doch nichts. Früher wollten wir unseren Kindern auch etwas Tolles in Aussicht stellen, wenn sie nicht rauchen. Wir sind aber davon weggekommen. Mein Mann hat übrigens erst in der RS mit dem Rauchen angefangen. Jetzt kämpft er mit dem Aufhören!

es chunnt scho so wies muess..
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
@ Alexi
wie willst du kontrollieren, ob er nicht raucht´? da müsstest du ja jede minute neben ihm stehen. . .

Das muss nicht sein, das riecht man als Nichtraucher, aber ganz sicher!!

Wir haben unseren drei Lehrlingen eine rauchfreie Lehre angeboten. D.h. CHF 100.00 pro Monat mehr oder zwei Wochen Ferien zusätzlich, wenn sie nicht rauchen. Dafür müssen sie einen Vertrag unterschreiben. Werden sie beim Rauchen erwischt, egal wo, auch im Ausgang, müssen sie einen Teil zurückbezahlen. Nur einer hat diesen Vertrag unterschrieben, die anderen beiden rauchen... Und meinen (mit 16!!) sie könnten nicht aufhören. Sie dürfen aber während der Arbeitszeit und auch in der Pause nicht rauchen.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Als Elternteilbin ich verpflichtet mein Kind vom rauchen abzuhalten, jedoch verbote sind verlockungen. Wenn eins meiner Kinder mit rauchen spiezlet, dann würde ich wie eine Fremde reagieren, was ich finde wird weggeschmissen und auf meinem Grundstück wird nicht geraucht.

Jedoch appeliere ich immer bei meinen Kinder an ihre Gesundheit( sind beide Asthmatiker) dass sie nur eine Lunge zur verfügung haben und die jetzt schon ohne rachen nicht 100% funktioniert, ich hoffe dass dieses Argument ausreicht für ein Nichtraucherleben.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
@ rumpelritterin : tut es nicht, viele asthmatiker rauchen...
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Auch hier geht es doch darum, dass man als Eltern mit etwas konfrontiert wird, mit dem man selber nichts am Hut hat. Ich denke Eltern die selber rauchen, können es auch ein wenig nachvollziehen wie die Jugendlichen zum Rauchen kommen.
Es ist nun mal so, dass es manchmal echt schwierig ist für etwas Verstädnis zu haben (und das kommt immer mehr je älter die Kinder werden) was die Jumgmannschaft so macht.
Das ist für mich die Herausforderung der Erziehung meiner Kinder.
Ausserdem hat man so seine Vorstellungen und Ideale wenn sie noch klein sind. Ihr könnt mir glauben vor einigen Jahren habe ich teilweise auch noch anders argumentiert. Jetzt wo sie im Teenie oder schon fast Erwaschenenalter sind musste ich schon so einiges revidieren und überdenken.

es chunnt scho so wies muess..
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Wir bekamen von unseren Eltern auch 1000.- wenn wir bis 20 nicht rauchen. Ich und meine beiden Geschwister rauchen alle nicht. Die 1000.- waren für uns ein Ansporn. Ausprobiert habe ich jedoch mal eine und fand dafür sind mir die 1000.- verlieren nicht wert icon_smile.gif
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Fortuna

"Sie dürfen aber während der Arbeitszeit und auch in der Pause nicht rauchen"

Ich nehme an, euch ist klar, dass ihr damit gegen jegliches Arbeitsrecht verstösst? Pausen sind Freizeit und dürfen so gestaltet werden wie und wo man will.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
@unbekannt

bin zwar nicht Fortuna, aber wenn der Pausen-/Aufenthaltsraum im Gebäude ist, wo rauchverbot ist, dürfen sie auch während der Pause nicht rauchen.

Sprachkürze gibt Denkweite
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Die Ausrede mit "die anderen rauchen, deshalb stinke ich" kenne ich auch. Bis dahin, dass es offensichtlich war, dass mein Sohn raucht. Das war auch ca. im Alter von 15.

Ich habe ihm weder Zigaretten weggenommen, noch ihn "schlimme Filmchen" sehen lassen, da die Jugendlichen über Gefahren aufgeklärt sind. Es gab einfach ein Rauchverbot im Haus (das er "heimlich" zu umgehen versuchte), auf die Terrasse durfte er hingegen.

Mein Sohn ist heute 20, raucht relativ viel und so geht auch viel Geld in Rauch auf.

Von ihrem Vater haben die Kinder das Versprechen, dass Nichtraucher am 18. Geburi auch Fr. 1000 erhalten. Herr Sohn kann sich die in den Wind schiessen, meine älteste Tochter wird diese im Frühjahr kassieren, da sie rauchen kategorisch ablehnt und nicht mal probieren will. Sie findet es schlicht und einfach eklig.

Was aber meine Tochter jedoch sehr beeindruckt hat: mein Sohn hat ihr geraten, bloss nicht damit anzufangen, weil es so verdammt schwer (und für ihn im Moment unmöglich) ist, mit dem Rauchen aufzuhören.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.