Wie reagieren wenn ihr merkt eure Kinder rauchen?

Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ich und meine 3 Geschwister bekamen auch 1000 Fr. Als wir mit 20 noch nicht rauchten. Bei allen hat es genützt. Ab 20 ist doch auch eine gewisse Vernunft im Spiel und da ist man schon nicht mehr zu allem so offen wie mit 15.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@wülchli

Das stimmt. darum schrieb ich auch, dass es dem Arbeiter/Lehrling überlassen ist, WO und wie er die Pause verbringt. Er kann sie auch draussen vor dem Betriebsgelände machen, wenn er will.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Ich finde es einfach dreist wie @Fortuna als Arbeitgeber in das Leben von Lehrlingen eingreift. Wir sprechen hier immerhin "nur" von Zigaretten und nicht von illegalen Drogen. Dann wäre es etwas anderes.
Aber jemandem vorzuschreiben, was er in den Pausen macht, ist ein No-GO.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
bei uns gilt das Angebot:
wer bis 18 nicht raucht bekommt die autoprüfung bezahlt.
der älteste rauchte da bereits ergo Pech gehabt
die zweite wird nun 18 und bekommt die Prüfung bezahlt.
beim 16 jährigen bin ich mir fast sicher dass es auch eine autoprüfung kostet.
beim jetzt 13 jährigen bin ich mir dagegen nicht so sicher.

Man merkt übrigens wenn das eigene kind mit rauchen anfängt.
am Anfang wird noch geleugnet und Mutter glaubt (weil sie nicht glauben will dass ihr baby raucht).
aber bei einem regelmässigen Raucher findest du einfach irgendwann ein päckli Zigaretten, wenn man im selben Haushalt wohnt ist ein rauchen verheimlichen schier unmöglich.
wir haben es damals nicht dramatisiert, aber ich selber war völlig durch den wind und hab unseren ältesten bereits im drogensumpf gesehen.
wir haben ein Rauchverbot im haus ausgesprochen, was aber vom Sohn regelmässig nicht eingehalten wurde.Das hat viele Diskussionen und Ärger gegeben. Aber wir bleiben dabei unser haus ist ein Nichtraucherhaus, und auch besuch geht zum rauchen auf den Balkon(sogar die Schwiegereltern).
Ich denke es ist immer schwierig wenn man merkt, dass das eigene kind raucht. ich glaube aber auch dass es bei den Eltern mehr auch die Angst und die Erkenntnis ist, nicht mehr alles, was die Kinder machen im Griff zu haben.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Fortuna
Dabei seit: 22.04.2003
Beiträge: 225
@unbekannt
Ja, das ist uns bekannt. Aber eine Lehrstelle zu bekommen ist heute auch nicht mehr so einfach...
Ausserdem verbringen sie die Pause ja im Büro, es geht nicht im die Mittagespause.
Wir sind der Meinung, dass wir eine gewisse Mitverantwortung gegenüber diesen Lernenden (auch den Angestellten gegenüber) haben. Aus diesem Grund gibt es bei uns Kaffee, Wasser und Tee gratis, aber keine Süssgetränke.
Ein bisschen 'durchbeissen müssen' tut diesen Jugendlichen ganz gut.
Meine Meinung!
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
@unbekannt
Warum nur habe ich das Gefühl, dass du rauchst?

Ich als Arbeitgeber kann doch bestimmen, dass in MEINEM Betrieb nicht geraucht wird. Wem es nicht passt, muss ja nicht bei mir arbeiten. Außerdem kriegen die Lehrlinge fürs Nichtrauchen ja auch mehr Lohn.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Fortuna

"Aber eine Lehrstelle zu bekommen ist heute auch nicht mehr so einfach..."

Und das heiss, dass man wegen Lehrstellenmangel die Arbeitsgesetze nicht einhalten muss? Übrigens kann Kaffee auch gefährlich sein.

Und damit du mich nicht falsch verstehst; euer Zusatz fürs Nichtrauchen finde ich gut. Einfach dieses Rauchverbot in Pausen daneben. Weil das Freizeit ist.

@Gerdi

Nein, ich rauche nicht und habe auch nie. Ich finds nur nicht richtig, wenn sich Arbeitgeber in Belange einmischen, die sie nichts angehen. Und natürlich kann Fortuna oder andere Arbeitgeber im Betrieb ein Rauchverbot erstellen. Kein Problem. Aber sie können den Mitarbeitern nicht vorschreiben, in den Pausen den Betrieb nicht zu verlassen um zu rauchen.
Und nein, sie bekommen eben bei Fortuna nicht mehr Lohn weil sie während der Arbeit (ich meine Pausen) aufs Rauchen verzichten! Nur derjenige, der gar nicht raucht. Die anderen beiden nicht. Obwohl ihnen vorgeschrieben wird, was sie in den Pausen zu unterlassen haben. Und DAS finde ich nicht ok.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
Fortunas Firma zahlt ja allen Lehrlingen den gleichen lehrlingslohn. nur wer nicht raucht bekommt eine Prämie . ist doch cool!
es muss ja niemand, Abe es darf jeder.
die freie Wahl!

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden