bei uns gilt das Angebot:
wer bis 18 nicht raucht bekommt die autoprüfung bezahlt.
der älteste rauchte da bereits ergo Pech gehabt
die zweite wird nun 18 und bekommt die Prüfung bezahlt.
beim 16 jährigen bin ich mir fast sicher dass es auch eine autoprüfung kostet.
beim jetzt 13 jährigen bin ich mir dagegen nicht so sicher.
Man merkt übrigens wenn das eigene kind mit rauchen anfängt.
am Anfang wird noch geleugnet und Mutter glaubt (weil sie nicht glauben will dass ihr baby raucht).
aber bei einem regelmässigen Raucher findest du einfach irgendwann ein päckli Zigaretten, wenn man im selben Haushalt wohnt ist ein rauchen verheimlichen schier unmöglich.
wir haben es damals nicht dramatisiert, aber ich selber war völlig durch den wind und hab unseren ältesten bereits im drogensumpf gesehen.
wir haben ein Rauchverbot im haus ausgesprochen, was aber vom Sohn regelmässig nicht eingehalten wurde.Das hat viele Diskussionen und Ärger gegeben. Aber wir bleiben dabei unser haus ist ein Nichtraucherhaus, und auch besuch geht zum rauchen auf den Balkon(sogar die Schwiegereltern).
Ich denke es ist immer schwierig wenn man merkt, dass das eigene kind raucht. ich glaube aber auch dass es bei den Eltern mehr auch die Angst und die Erkenntnis ist, nicht mehr alles, was die Kinder machen im Griff zu haben.
In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden