Wie reagieren wenn ihr merkt eure Kinder rauchen?

Lobo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.11.2005
Beiträge: 25
Die ganze Geschichte:
Vor einiger Zeit (letzten Sommer) kam unser Sohn nach Hause und schmeckte nach Rauch. Wir sprachen ihn darauf an und er gestand er habe es ausprobiert. O.k.ausprobieren ist verständlich in diesem Alter. Wir haben uns ausfürlich darüber unterhalten.
Er war bis dahin sehr empfindlich gegen Zigarettenrauch und machte auch in der 1. Oberstufe beim Kodex mit aus Überzeugung.
Nun bemerkten wir seit längerem, dass wenn er von seinen Streifzügen mit seinen Kumpels nach Hause kommt, er extrem nach Rauch riecht. Darauf angesprochen verneinte er regelmässig. Wir stellten ihn, wie wäre es mit der Wahrheit, denn es war offensichtlich, Atemluft und stinkende Finger.
Am Wochenende nun outete er sich und hatte ein angefangenes Päckli in der Jacke. Er ist erst 15. Jahre alt, dürfte also noch keine kaufen. wir nahmen es ihm weg und unterhielten uns gemeinsam mit ihm.
Nun hat er 2 Tage später wieder ein neus Päckli in der Jacke. Was nun???
Ich bin enttäuscht und ratlos wie ich/wir uns verhalten sollen.
Wir sind Nichtraucher, ich habe es sogar nicht mal ausprobiert in all den Jahren und kann es nicht verstehen.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Schwierige Situation.
Ich frage mich ob verbieten wirklich etwas bringt und er dann nicht heimlich raucht.

Ich würde glaub ich ziemlich meine Missbilligung ausdrücken aber es ihm nicht verbieten.

Evtl. wäre eine positive Belohnung etwas.
Du weisst am ehnsten was ihn interessiert. z.B Handyguthaben für die Monate an denen er nicht raucht bis Ende Jahr.
Alle zwei Monate ein neues Computerspiel bis Ende Jahr.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Rauchen ist eine SUCHT. Der Süchtige SUCHT etwas, was er dringend für seine Persönlichkeitsentwicklung braucht, versteht aber nicht, was es ist, und nimmt - meist durch verschiedenes abgelenkt, fehl- oder noch gar nicht informiert - ein Surrogat: einen "Ersatz".
Suchen kann eine große Chance sein.
Auch für Lösungshelfer wie Eltern und Pädagogen.
Wer SUCHT, den ZIEHT etwas.
Das ist das Entscheidende.
Das bedeutet, dass wir mit DRUCK und Druckmitteln, und seien sie noch so fein und gut gemeint, Einfluss nicht bekommen sondern verspielen.
Die bestimmende, vorgegebene KRAFT für alle Mitspieler ist der SOG.
Um nicht von vornherein zu verspielen, sollten wir uns bgewusst machen, dass wir durch Pädagogik alle auf DRUCL konditioniert, ja, dressiert sind.
Auch der Betroffene; Du siehst ja, wie er sich selbst unter DRUCK setzt. Damit komprimiert er das Problem aber nur und staut es zurück.
Wenn wir das genau beobachten und verstehen, sagt uns das viel über die entscheidenden Kräfte und wie sie NICHT lenkbar sind.
Dein Sohn versteht seine entscheidenden Lebenskräfte überhaupt nicht und ist deshalb ihr Sklave, weil sie fremden Einflüssen mehr gehorchen als ihm.
Wer versteht seine entscheidenden Lebenskräfte, die bei allem den Gesetzen des Lebens unterworfen sind?
Wenn Du a) die Gesetze des Lebens und b) die Kräfte Deines Sohnes verstehst, bekommst Du Einfluss auf sie.
Um welche entscheidenden Kräfte im Menschen geht es überhaupt da?
Ich denke, Du siehst, dass nicht die Körperkräfte die entscheidenden sind. Den Körper füttern und pflegen wir täglich mehrmals. Was gibt morgens, mittags und abends für Geist und Seele zu essen? Dass man sich um die kümmern muss, haben wir nie gelernt. Geist und Seele lassen wir bedenkenlos verhungern. Wird Dir grundsätzlich klar, wie SUCHT entstehen kann?
Dein Junge ist sehr gewachsen. Sein Körper hat dafür eine Menge an Stärkung bekommen. Schon lange braucht man ihn nicht mehr zu füttern. Seinen Körper füttert er selbst. Und seine Seele? Sie ist schwach und unterernährt und hört buchstäblich auf jeden hergelaufenen Menschen, der ihr nur ein paar Worte sagt, von denen man WACHSEN kann.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer finde ich es besonders kläglich, dass gerade die Pädagogen in diesem wichtigen Bereich für das Leben völlig unterbelichtet und verwahrlost sind. Von wem aber soll man es dann lernen, wenn die, von denen jeder meint, dass sie es können müssten, selber völlig hilf- und ahnungslos sind?
Nach Deiner Schilderung erkenne ich Dich nicht als "ent-täuscht"; Du hängst noch voll in dieser Täuschung drin. Du bist nicht enttäuscht sondern frustriert - lat. "frustra = vergebens" - denn was Du versucht hast, ist vergebens. Lass es also, es war nicht die Lösung und wird sie auch nicht, wenn Du (wie alle) mehr Druck machst.
Die Lebenskräfte Deines Jungen sind ja wirklich GENIAL.
Das dürfte ihm überhaupt nicht bewusst sein.
Nur ein Trottel geht in höchster Not mit so genialen Kräften so plump um. Mit dem Genie, das Dein Junge besitzt, kann man doch ganz anders WACHSEN & WICHTIG WERDEN. Er macht es ja - doof - so, dass seine SEELE IMMER HUNGRIGER wird. Bei seiner Intelligenz könnte er es aber locker so machen, dass seine SEELE SATT wird. Es ist ein STARKES Gefühl, wirklich SATT zu sein. Und es wird auf Dauer immer frustrierender, immer nur den Satten spielen zu müssen.
Damit er MIT SEINEN KRÄFTEN das Optimum erreicht, muss er doch nur eins: statt über seine genialen Kräfte wie über Gegenstände zu verfügen ihre Freundschaft gewinnen, sie als Freunde behandeln, sie als GUT behandeln, sie wichtig nehmen, darauf achten, was sie ihn fühlen lassen.
Es gibt eine ganz einfache, praxiserprobte Schnelleinführung in die Kunst, sein Leben zu meistern: ein kleines Büchlein von E.Coué über Autosuggestion. Es ist sehr einfach; das tät ich erst einmal selber lesen. Und bitte dem Sohn nicht geben sondern sich einen Grund einfallen lassen, der ihm erlaubt, es nehmen zu wollen. Mit SOG bekommst Du Einfluss.
Bedenke auch, was für ein mächtiger SENDER Du bist! Alles was Du denkst + fühlst, strahlst Du aus und Strahlen kommen überall hin - bis tief in die Seele. Ratlosigkeit ist kein ideals Sendeprogramm; die hat Dein Junge schon selbst und braucht sie nicht noch 24 Stunden jeden Tag gesendet. Wonach hungern denn seine besten Kräfte für ihre bestmögliche Entwicklung und ihr Wachstum? SENDE doch DAS in Deinen Gedanken! Und sende auch Dir reichlich - auch Deine feinen Seelenkräfte haben HUNGER!
Ich freue mich auf Euren Erfolg.
Franz Josef Neffe
Ich

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Gelöschter Benutzer
unsere jungs wissen, dass sie wenn sie nicht rauchen bis nach der rs, dann gibt es 1000.- als belohnung. das ist uns ihre gesundheit wert. zusätzlich sind sie ebenfalls im kodex dabei.
bei einem sohn bin ich mir ganz sicher, dass er nie mit rauchen anfangen wird, er hat geradezu panische angst vor krankheiten. da kann er auch nein sagen, obwohl im freundeskreis ein raucher ist.
beim anderen würde ich die hand nicht ins feuer legen. aber eine "probierzigi" wäre drinn und die 1000 stutz noch nicht wegicon_wink.gif.

ich habe noch die aufnahme einer pulssendung von letztem jahr über copd. die werde ich mir mit den jungs zusammen auch mal ansehen. da bekommst du vom blossen zuschauen und zuhören atemnot und todesangst. ich such mal die aufnahme raus und stelle sie noch rein.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
auch hier ein Nichtraucher-Haushalt, bis auf den Sohn (bald 17) der seit bestimmt etwas mehr als einem Jahr raucht.
Tja, was sollen wir tun?
Mit Belohnungen locken geht für mich gar nicht. Dafür müsste ich ja einen Kontrollmechanismus entwicklen, für den ich keine Nerven habe.
Das einzige was ich tun kann, es ihm so schwer wie möglich zu machen.
Ich habe noch nie auch nur eine Zigarette bei ihm gefunden, die würden nämlich vernichtet. Er muss die also immer wieder verstecken! Auch gefundene Feuerzeuge werfe ich alle weg.
Er darf ganz bestimmt nicht im Haus und auch nicht auf der Terrasse/Garten rauchen. Ja, soll er sich doch den A*** abfrieren, wenn er rüber ins Wäldli (oder was weiss ich) geht.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
übrigens, die Gefahren kennt jeder Jugendliche, darüber brauche ich nicht mehr ewig diskutieren.
Die schlimmen Geschichten und Bilder auch. Aber Jugendliche leben ja in einer Art Grössenwahn, die meinen immer, all das passiert nur den anderen!
Gelöschter Benutzer
von der lungnliga aus gibt es das projekt rauchfreie lehre, finde ich auch noch eine gute sache.
Gelöschter Benutzer
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
[ Ich habe noch nie auch nur eine Zigarette bei ihm gefunden, die würden nämlich vernichtet. Er muss die also immer wieder verstecken! Auch gefundene Feuerzeuge werfe ich alle weg.]

wärst du meine mutter, ich würd' dich versteigern

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.