wo findet man eine ablösung...?

hadadelbosque
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
hallo,

ich bin ae-mami von drei kleinen kindern. der kindesvater zeigt seit monaten keinerlei interesse an unserem ,,nachwuchs,,. ich bin nebenbei berufstätig, meine eltern leben im ausland, die anderen grosseltern habe ich nie kennengelernt, sind schon verstorben.

ich bin langsam aber sicher sehr erschöpft, ich hatte seit dem dezember 2010 keinen freien tag mehr.

darum frage ich euch; wo finde ich eine entlastung für mich, die regelmässig stattfinden würde? im kolleginnenkreis, verwandschaft...habe ich schon nachgefragt, negativ. niemand will sich hier ,,verpflichten,, , die kinder vielleicht jedes zweite we zu hüten. ich dachte an ein älteres ehepaar, oder eine ältere frau, die keine enkel hat und sich an meinen kindern erfreuen könnte, eine aufgabe hätte...

es ist sehr schwerig, non stop präsent zu sein... darum meine bitte....

vielen dank für ihre antworten!
hada
Doi
Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 102
Du könnstet in einem Lokalblatt eine Anzeige aufgeben dass du für deine Kinder Ersatzgrosseltern suchst.

Nimms wies chund!
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Rotes Kreuz - Babysitter. Ev. mit finanzieller Unterstützung von Caritas (ob die sowas unterstützen?)

1 Woche Oesterreich Hotelferien in Oesterreich, Hotel mit Kinderhüte icon_wink.gif

Ersatzgrosseltern suchen (ist aber sehr, sehr schwierig - haben selber jahrelang danach gesucht)

sich zusammentun mit einer Freundin/Bekannten oder Frischkennengelernten und regelmässig gegenseitig sich die Kinder hüten
(haben wir mit grossem Erfolg ein paar Jährchen lang gemacht)

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
wo wohhnst du? jedes 2 weekend ist wohl schwierig, aber 1x pro monat denke ich schon dass du jemanden finden könntest. die heilsarmee oder die kirchgemeinde könntest du mal anfragen, den lokalen frauenverein usw.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Auch wenn du noch so am Anschlag bist, such bitte nicht übers Internet nach Entlastung.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
bieten nicht caritas "ersatz-grosseltern " an?
einfach irgendjemanden zu finden ist leider schwierig...hab das für meinen sohn früher mal versucht...eine entlastungsfamilie/gotte/götti...einige komische leute waren dabei,das meiste versandet wieder und mit einer familie haben wir quasi gestartet und nach dem ersten wochenende gabs streit um geforderstes entgeld..icon_frown.gif

frag mal auf einer familienberatungsstelle nach.es gibt auch so "krisenfamilien" wenn irgendwas ist.meine kollegin musste zb. in den spital und ihr sohn wurde so betreut.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
hada
melde dich bei Caritas. Die haben ein mit-mir-projekt. Da sind Leute, die sich als "Paten" bereit erklären 2x pro Monat etwas zu entlasten. ich habe für meine beiden Kleinen auch diese Lösung gefunden. Manchmal klappt es sogar, dass beide einen nachmittag gleichzeitig weg sind icon_smile.gif

-
Ardena
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 161
Bei uns gibt es auf der Mütterberatungs- /Erziehungsberatungsstelle so einen Familienentlastungsdienst. Da bezahlt man je nach einkommen, bekommt pro Einsatz 60 Stunden und in einem speziellen Fall danach Verlängerung. Das sind meist Frauen, die bereits erwachsene Kinder haben (eigene Kinder sind eine Voraussetzung für diesen Dienst) und die gern anderen Unterstützung bieten.

Wäre eine Praktikantin von Pro Juventute etwas? Die sind fast gratis, kommen 2-3 oder gar mehr Wochen in deinen Haushalt und helfen mit Kindern und Haushalt mit. Die könnetst du nicht sundenlang allein mit den Kids lassen, aber es gäbe dir ein paar freie Zeitfenster. Ich hab das selbst gemacht als ich 18 war und habe für 2-4 Kinder gesorgt, mit ihnen zum Spielplatz gegangen, einkaufen gegangen, habe gekocht und Brot gebacken u.s.w.

Pro Juventute hat auch ein Familienentlastungsprojekt, kostet aber.

Bist du ein Kicrhenmensch? In der Kirche am Ort nachfragen. In unserm Dorf macht die kath. Kirche Familieneinsätze als soziales Engagement.

Eine Bekannte von mir hat im "Lismi-Grüpll" (ältere Frauen, die 1x pro Woche zusammen stricken) gefragt und fand ein tolles Ersatz-Grosi.

Am Gymi /an der Kanti ein Inserat machen. Ich habe eine Studentin, die meine Kids auch mal einen Tag lang bei uns zuhause betreuen könnte wenn nötig. Sie kennt die Kids seit Baby und ist mit ihnen "mitgewachsen".
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Mir hat damals ein Babysitter geholfen, der jede Woche 3 Stunden mit den Kindern raus ging. Das hat mir ein wenig Luft gegeben um auch mal ein Bad zu nehmen oder einfach mal abzuschalten. Das hat so gut getan. Fang doch vorerst mal so an, damit du zwischentanken kannst.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
http://www.liliput.ch/
Da kannnst Du ein Inserat aufgeben. Viel Glück bei der Suche. Ansonsten schreibe doch hier in welcher Gegend du wohnst. Evtl findet sich ja jemand. Und wenn es nur hin und wieder ein Weekend ist so hilft es doch enorm.