wo findet man eine ablösung...?

Gelöschter Benutzer
hada, hast du hier angefragt? http://www.caritas-zuerich.ch/p53000895.html
hadadelbosque
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
ja, habe ich....negativ

es ist bei mir ja nicht akut, ich will das auch nicht so weit kommen lassen. in paar jahren sind meine kinder viel selbständiger, villeicht kommt auch ihr vater zur vernunft....wer weiss....
trotzdem, es wäre, glaube ich, für alle beteiligten eine bereicherung.... aber eben........

danke euch allen nochmals. ich werde dranbleiben...

hada
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
@hadadelbosque
Ich bin seit vielen Jahren AE mit fünf Kindern, war und bin auch immer berufstätig gewesen. Nach der Trennung hatte mein Ex auch kein Interesse mehr an seinen Kindern und sie gingen nur sehr selten zu ihm und wenn dann höchstens zwei Kinder. Meine Verwandten wohnen weit weg, da konnte ich keine Hilfe erwarten.
Hast Du keine Freunde oder Nachbarn, die Dir die Kinder mal abnehmen? Bei drei Kindern sollte das doch machbar sein. Mir nahm ab und zu eine Freundin ein Kind ab. Wenn ich arbeitete, hatte ich Nachbarn, die die Kinder betreuten, die noch nicht in den Kindergarten/Schule gingen.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal im Fernsehn eine Sendung gesehen, wo es hiess, dass das Rote Kreuz Familien Entlastungsdienste anbietet. Es ging dabei darum, dass es besser ist vorzubeugen bevor jemand ganz zusammenbricht. Vielleicht hilft Dir dort jemand weiter. Viel Glück!
Gelöschter Benutzer
das kann ich mir jetzt fast nicht vorstellen, echt?? also wenn ich das angebot lese, steht doch, zur entlastung der eltern. und du bist ja sogar ae. das sind ja freiwillige, die eine patenschaft übernehmen. habe mich übrigens in unsrem kanton auch grad als freiwillige gemeldet.
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
http://www.roteskreuz-sh.ch/de/dienstleistungen/entlastung_beratung/entlastung-familie.php

Etwas in dieser Richtung müsste es sein. Vielleicht wird ja vom Roten Kreuz etwas ähnliches in Deiner Wohnregion angeboten.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
http://www.eineltern.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=45

Unser Beratungsangebot für Alleinerziehende im Kanton Zürich

Das Angebot der Erstberatungsstelle für EinElternFamilien im Kanton Zürich auf einen Blick:

031 351 77 71 hier erhalten sie telefonische Beratung


ich würde hier einmal nachfragen, ev. haben die die neuesten Infos.
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
hada

ruf uuuunbedingt bei Caritas an oder schicke das Anmeldeformular. Bei mir gings eine Woche, dann wurde Kontakt aufgenommen.

Bis die passenden Paten gefunden wurden, gings zwar ein bisschen länger, aber es hat geklappt.
Du darfst einfach nicht erwarten, dass jemand alle drei auf einmal nimmt. Ich habe für jedes Kind einen anderen Paten und die Nachmittage versuche ich zu koordinieren. Klappt auch nicht immer, aber ab und zu.

ich denke, alle drei zusammen wird etwas schwierig.

und sonst melde dich mal per PN bei mir

-
wirbel62
Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 64
Henrietta

soviel Glück gibts leider nicht überall.
Ich bin in der ähnlichen Situation wie Hada und hab lange mit mir gekämpft, bis ich dann über Caritas Hilfe geholt habe. Und nun bin ich echt froh, diesen Schritt gemacht zu haben icon_smile.gif

-
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
@wirbel62
Ja gell, es lebe der Kantönligeist. Ich wohne in der Westschweiz. Meine Tochter hatte dieses Jahr eine OP und ich wusste anfangs nicht, wohin mit den anderen Kindern während der Spitalzeit und wie danach die Tochter betreuen, wenn sie vom Spital wieder daheim war und ich arbeiten musste. Hatte da auch ein Mail an die Sektion von unserem Kanton vom Roten Kreuz geschrieben. Ich warte bis heute auf Antwort... Zwischenzeitlich ist meine Tochter längst operiert und ich konnte es mittel Freunden und Bekannten selber organisieren.