Wohnrecht ( Haus) bei Scheidung?

caillou
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 41
Ich möchte gerne in unserem Haus bleiben, jedoch habe ich nicht die möglichkeit es meinem Mann bei der Scheidung abzukaufen.
Wie habt ihr das geregelt, das ihr trotz scheidung im Haus weiter wohnen könnt? weniger allimenten vom Mann verlangt?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Zuerst solltet ihr abklären, ob ihr das Haus nach der Scheidung überhaupt noch tragen könnt und ob die Bank mit mach. Erst dann lohnt es sich Gedanken darüber zu machen, wie ihr es intern regeln wollt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
Anstatt kaufen könntest du es ja mieten. Ich persönlich würde dies allerdings nie mehr machen. Dies funktioniert nur, solange die Kommunikation stimmt, wenn dort etwas nicht mehr klappt, stehst du an mit dieser Lösung - ich weiss, wovon ich spreche icon_wink.gif (Mittlerweile habe ich seinen Hausteil gekauft.)
Gelöschter Benutzer
Ich weiss von einem Fall, da wurde das Guthaben seiner Pensionskasse mit der Eigentumswohnung verrechnet. D.h. sie übernahm die Wohnung, dafür wurde sein PK-Anteil nicht an sie überwiesen. Dies wurde vom Gericht entsprechend gerechnet, damit doch alles korrekt war.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ich nur unterschreiben, was Pluto unten geschrieben hat. Zuerst musst Du die Bank fragen, wie sie das sieht.
Dann müsst ihr Euch einigen. Da geht es ja dann um das Eigenkapital, das im Haus steckt, um Euer sonstiges Vermögen, evtl 2. und 3. Säulen, Lebensversicherungen etc.

Das Haus gemeinsam behalten und ihm etwas dafür zahlen ist vermutlich eher mühsam, Ihr müsst Euch dann über jede Reparatur oder sonstige Investition einigen. Vermutlich lasst ihr Euch ja nicht scheiden, weil Ihr so gut gemeinsam Probleme lösen könnt, zumal er ja wenig Interesse haben wird Geld zu zahlen für ein Haus, das ihm nicht nutzt.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
würde auch sagen, zuerst mal abklären, ob das haus haltbar ist, nach der scheidung. wenn zb geld aus der pensionskasse drinsteckt kanns schwer werden. dann ist natürlich auch die frage, ob es für deinen mann okay ist, das geld für unbestimmte zeit im haus zu lassen?

ansonste könntet ihr zb einen abzahlungsvertrag vereinbaren, sofern du genug geld verdienst
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mit der Scheidung ging das Haus gesamt an meinen Ex (ne längere Geschichte mit Mauscheleien). Ich blieb im Haus wohnen, habe dann meinem Ex einfach die Miete gezahlt.

War manchmal etwas mühsam, gerade wenn es Reparaturen waren. Summasummarum ging es.

Allerdings auf keinen Fall weniger Alimente verlangen, nur dass du wohnen bleiben kannst. Wenn die rechtlich/finanzielle Seite geklärt ist, solltest du einfach ausrechnen, ob du mit Miete/NK in deinem Budget bleibst. Ansonsten Wohnung suchen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
caillou
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 41
Vielen Dank für die vielen Antworten. ICh sehe, dass wird ne komplizierte Sache, vorallem wenn man nicht genau weiss wo anfangen und was alles beachtet werden muss..