31/2 und kein Interesse am Trocken werden

leonie sophie
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
Hallo

Ich habe auch eine Tochter, die nun 3 3/4 Jahre alt ist und auch immer noch Windeln trägt. Sie hat absolut kein Interesse am WC, auch wenn jüngere Kinder in ihrem Umfeld auf's WC gehen... es gibt Tage, da nervt es mich (ich versuche aber immer es sie nicht spüren zu lassen ) und dann gibt es wieder Tage, da ist es mir eher egal. Ich hoffe einfach ganz fest, dass sie es bis zum Sommer schafft, denn dann kommt sie in den KIGA.
Einen tollen Tipp habe ich dir leider auch nicht icon_wink.gif - aber du siehst, ihr seid nicht alleine!

Schönä Tag
LS
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Mein Sohn war im letzten Halbjahr Waldspielgruppe der einzige, der noch eine Windel trug. Und da war er immerhin schon 4 bis 4,5. Ihm hats nichts ausgemacht, deshalb mir auch nicht. Wir haben schon manchmal probiert ohne Windel, manchmal gings, manchmal nicht. Nach den Sommerferien ging er ohne Windel in den Kiga, weil er es so wollte. Ich liess ihm die Entscheidung. Er hatte aber immer Kleider zum wechseln dabei. In den ersten Wochen brauchte er sie manchmal noch, dann immer weniger oft. Die Kindergärtnerinnen wussten Bescheid. Ihm wars nie peinlich, wahrscheinlich weil niemand ein Drama daraus gemacht hat.
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Bei meiner Jüngsten war das auch so, aber ich hatte den Eindruck, dass sie es eigentlich schaffen würde, wenn sie wollte. (nur wollte sie eben nicht...). Ich hab ihr dann einfach gesagt, dass mit 4 Jahren Schluss sei mit den Windeln. Habe dann auch konsequent nur soviele Windeln eingekauft, wie wir bis zum 4.Geburtstag brauchten und am Geburtstagsmorgen zusammen mit ihr den Wickeltisch auseiandergeschraubt und den Windeleimer verschenkt.
So.
Sie war schon etwas irritiert, aber es hat geklappt. In der ersten Nacht hat sie zwar noch ins Bett gebiselt, aber am nächsten Abend durfte sie ihr neues Pijama anziehen und das wollte sie natürlich nicht nass machen...
Seither klappt es problemlos. Vielleicht ein Versuch wert bei Dir?
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Der Frühling / Sommer kommt bald! Dann gehts viel einfacher mit dem Trockenwerden. In den Badhösli rumlaufen lassen, Töpfli neben das Plantschbecken... So hats unser Sohn gelernt. Raus aus dem Bädli (das wollte er ja sauber haben), rauf aufs Häfi. Von da an wars gut!

Lass dich nicht von anderen Müttern beeindrucken! Die Kinder der anderen sind sowieso immer viiiiel früher dran!

So auch die Tochter unserer Nachbarin, welche mit 2 bereits trocken war n (Mama hats ganz stolz erzählt!), mit 3 (als ihre Schwester geboren wurde) einen Rückfall hatte und dann ziemlich lange Windeln trug...

Leben und leben lassen
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Will dich nicht erschrecken ,aber unser Sohn war 4 dreiviertel als wir die Windeln abschaffen konnten... dafür war's dann - wenigstens - gleich nachts und tags i.O.!!
Gaby
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Ich freu mich so - wir sind die Windeln los! Seit zwei Wochen braucht die Kleine tagsüber keine Windeln mehr und seit ein paar Tagen geht es sogar auch in der Nacht ohne. Sie macht es echt super!
Ich musste mich also gar nicht mehr lange in Geduld üben. Gleichzeitig gab sie auch den Nuggi ab. Ich bin stolz, haben wir nun eine selbständige, "grosse" kleine Tochter - und sie selber hat natürlich auch grosse Freude!
tweety11
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 134
Super für euch.... und wie habt Ihr es jetzt geschaft ?
Habe auch so ein Bürschen(4 1/2 J.) wo nix wissen will vom WC oder Töpfli.
Gaby
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Ich habe mir Brikis Worte zu Herzen genommen und möglichst wenig gesagt. Höchstens am Morgen manchmal gefragt, ob sie Windeln oder Unterhösli anziehen möchte und eines Morgens wollte sie dann und es funktionierte einwandfrei.
Ich wünsche euch viel Glück, dass die Zeit für euren Sohnemann auch bald kommt!
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
darf ich mich hier einschleichen?
mein sohn (dez 07) ist seit ca. 3-4 wochen tags trocken. nur das gäggi macht er noch in die hose. er neigt zu verspopfungen und will einfach nicht aufs klo. das stuhlen ist für ihn immer ein rechter kampf (mal mehr, mal weniger)er spricht davon, dass er dann mal gehen wird-geht aber nie. und er freut sich schon auf seine versprochene belohnung. aber wenn es soweit ist, dann will er in die hose machen.
hat jemand damit erfahrung?
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Unsere Tochter war auch 4 Jahre und 3 mte. alt, als sie tagsüber trocken war.Ich liess sie einfach oft im Garten nackt rumlaufen, das Häfi draussen stehen neben dem Planschbecken. Dann klappte es prima von selbst. Alles andere klappte bei ihr nicht mit trocken werden. Dafür wollte und konnte sie mit 3 Jahren alleine Schuhe binden, sie hatte einen "Stierenkopf" und gab nicht auf, bis sie es konnte.Ihr Vater übte mit ihr an einem Tag und schon konnte sie das, aber von trocken werden keine Spur. Sie verweigerte auch lange das WC. Auf das Häfi ging sie schon länger, seit sie 2,5 J. alt war, aber eben immer noch unbedingt Windeln. Anfangs mussten wir immer das Häfi mitnehmen bei Tagesausflügen. Wir stellten das Häfi unten in den Kinderwagen rein und so probierten wir zuerst immer ein WC aus, unterwegs, aber das Häfi wurde bevorzugt. War ja nur eine kurze Zeit, das Häfi mitzunehmen. Alle unsee 3 Kinder bevorzugten immer das Häfi, sie hatten irgendwie Angst mit der Spülung auch runter gespült zu werden.Weil Gaggi und Bisi ja auch runter gespült werden, das sagten die Kinder zu uns, obwohl wir immer wieder sagten und zeigten, dass wir Eltern auch nicht runter gespült werden können. Da meinten sie, ihr seid auch gross. Na ja, die Kinder sehen das halt anderst als Erwachsene.Gebt nich auf, die Kinder werden trocken, wenn die Entwicklung soweit ist. Meine Kinder sind schon Teenager und tragen schon lange keine Windeln mehr. : ) Gruss loeckli1