9 monatiges baby nimmt keinen shoppen und kommt in der Nacht

frenaro
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.06.2008
Beiträge: 10
meine kleine nimmt leider keinen shoppen. daher stille ich noch morgens und abends und in der nacht wenn sie kommt. langsam ist mir das aber zu mühsam und ich weiss nicht was ich machen soll.

ich biete ihr immer wieder den shoppen an mit x verschieden aromen und milch. leider nimmt sie nie was. ich gebe ihr abends dann gute nacht brei. den nimmt sie ab und zu aber nicht immer. in der nacht kommt sie meistens 1x manchmal nie und manchmal 2x.

was könnte ich machen damit sie durchschläft? wie habt ihr das gemacht? danke für tipps

lebe deine träume, träume nicht dein leben
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
die Frage ist warum sie aufwacht? Hat sie wirklich Hunger? Bei unserer 7 montigen Tochter weiss ich genau das sie nachts keinen Hunger hat, auch wenn sie unruhig schläft.
NaMaTa
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 213
Meine Kleine ist inzwischen 3 und hat nie die Flasche genommen. Sie kam bis 1,5 jährig jede Nacht mindestens 1 mal. Ich kann dir leider keinen guten Tip geben.
Ich hatte sie jedoch bei uns im Ehebett und so stillte ich so quasi im Halbschlaf icon_wink.gif.

Wünsche dir viel Geduld, auch die Zeit geht irgendwie vorbei.

Das Lächeln das du aussendest kehrt zu dir zurück
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
mein sohn nahm bis er 1 jahr alt war auch keinen schoppen. erst dann fing er an kuhmilch vom löffel, dann aus der tasse zu trinken. erst 3 monate später aus dem schoppen...
jedenfalls: er wachte bis er 1 jahr alt war auch jede nacht auf und ich "musste" ihn stillen. eines tages sagte ich ihm: so, wenn du in der nacht hunger hast, dann kannst du in der nacht brei essen, wie tagsüber auch. gesagt getan. um 3 uhr morgens rührte ich brei an und löffelte das dem jungen herrn ein. mir war es eh zu blöd, ihm nach 3 tagen (nächten) auch und die ganze geschichte vonwegen nachts hunger und aufstehen war passé!
ich hoffe ich konnte dir helfen oder ein input geben. viel glück!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wäre das Familienbett einer Alternative? Dann müsstest du zumindest nicht aufstehen. Wir haben es so gemacht bis mein Sohn fast 2 Jahre alt war. Dann haben wir allmählich die Nacht-Pause verlängert, angefangen mit 5 Std. und dann alle 3 Tage eine halbe Stunde mehr.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Bei uns haben beide Kinder den Übergang zu Kuhmilch zuerst tagsüber gemacht - mit aufgeschäumter Milch (wie für Latte macchiato) vom Löffel. Vielleicht versuchst Du es mal?

Sieht Deine Tochter andere Kinder, die aus dem Schoppen trinken? Unser Sohn wollte irgendwann den Schoppen, weil die grosse Schwester ihn hatte ...

Alternativen (tagsüber) für den Einstieg sind sonst vielleicht
-Schnabeltassen
- Röhrli (liebten bei uns beide!)
- Wechsel des Saugers

Allerdings habe ich beide je 2 1/4 Jahre gestillt, im Familienbett war das auch meistens ohne allzu grossen Stress machbar (3x/Nacht war durchaus nicht selten).

Viel Glück beim sanften Übergang
obe
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ich sehe den Vorteil nicht, wenn du in der Nacht schöppelen würdest statt stillen. Beim Stillen kannst du liegen(bleiben), dösen, brauchst nicht aufzustehen. Zudem wird auch das Kind weniger wach, schläft normalerweise gleich weiter, weil es nicht noch die ganze "Schoppenzubereitungsprozedur" abwarten muss.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Ich sehe es wie jeruscha. Wenn das Kind in der Nacht hungrig ist, ist das Stillen viel praktischer und schneller. Wenn ich könnte, würde ich in der Nacht lieber stillen, als einen Schoppen zubereiten! Meine kleine ist übrigens bald jährig und hat jetzt noch ab und zu Hunger in der Nacht.
nussbi
Dabei seit: 15.05.2006
Beiträge: 57
Meine tochter hab ich bis 14 monate in der nacht gestillt manchmal bis zu 3mal bis sie selber nicht mehr wollte, obwohl sie am abend einen schoppen trank.In der nacht würde ich nicht anfangen mit schoppen -milch dann ist ja stillen viel schneller.
Sie hat sich am Tag selber abgetillt mit ca 12 monaten wollte sich nicht mehr an die brust und in der nacht mit 14 monaten und seit dann schläft sie auch durch.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
meine Tochter hat dann irgendwann in der Nacht nicht mehr getrunken, abends gestillt habe ich sie bis 1 3/4 Jahre. aber danach hat sie dann angefangen, nachts Milchschoppen zu trinken, bis sie 3 war! ich weiss nicht mehr, wie und warum ich das aushielt, aber jedenfalls hat Schoppen und Nachtruhe nicht unbedingt etwas miteinander zu tun.
Ich würde es aushandeln, wie noch vieles in der Erziehung: was ist Dir wichtig, was dem Kind? wenn es Dir sehr wichtig ist, durchzuschlafen, kannst Du das Kind umgewöhnen. Freiwillig wird sie es nicht tun. Wenn es ihr sehr wichtig ist, nachts zu trinken, wird das umgewöhnen evtl. sehr schwierig und du gibst lieber nach. Aber vermutlich ist es nur eine Gewohnheit. Hast du die Möglichkeit, dass jemand anders nachts zu ihr geht? dann kriegt sie keine Milch und wacht vielleicht bald nicht mehr auf.