Altersabstand Geschwister

chaty
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 13
Wir haben gewollte 3 Jahre Abstand und für mich als Mutter war es im Babyalter natürlich sehr schön. Immer nur 1 Wickelkind, das grössere war schon etwas "selbständig" als das zweite kam etc. Ausserdem musste ich während der SS das ältere nicht noch ständig herumtragen.

ABER ich würde im nachhinein nicht mehr 3 Jahre Altersunterschied wollen. Nun sind meine Kinder 4 und 7 Jahre und die Interessen/Entwicklung ist schon recht unterschiedlich. Vielleicht auch deshalb, weil Bub + Meitli.
Aber mit dem Grösseren könnten wir doch schonso einiges unternehmen - wo das Jüngere einfach auf der Strecke bleibt oder noch nicht sooooo weit/lange unterwegs sein kann. Und das Kleine immer "mitschleicken" ist nicht so unser Ding. Auch jeweils getrenntes Programm möchten wir nicht. Sollen doch die Wochenenden uns als FAMILIE gehören. Und nicht Mami/Kind und Papi/Kind- Weekends werden.

Man kann alles erreichen - wenn man will
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Unsere sind 25 Monate und 5 Tage auseinander. Für uns ideal. Mehr als 3 Jahre Unterschied hätte ich nicht gewollt.

Dumm ist der, der dummes tut!
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
5 Jahre und ich finde es immer noch perfekt für mich

zu viele
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Blumerl, diesen Satz "man fängt wieder von vorne an" geht mir so was von auf den Senkel. Ob der Abstand vom einen zum anderen Kind nun klein oder gross ist, man fängt auf jeden Fall von vorne an. Jedes Kind hat von anfang an seinen eigenen Charakter, auch wenn sie nahe aufeinander sind, kann es sein, dass das Folgekind total anders als das Ältere.

@laubistar, meine beiden sind knapp 6 Jahre auseinander und haben trotzdem was voneinander.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
unsere 2 mädchen sind gewollte 3 jahren auseinander und es ist für uns einfach perfekt - mittlerweile sind sie bald 8 und 5 jahre alt. ich konnte die baby phase bei beiden sehr geniessen und hatte auch für die kleine immer genügend zeit. als sie zb. 2 jahre alt war, da war die grosse bereits im kiga. sie verstehen sich sehr gut und haben beide die gleichen interessen. unsere grössere ist eine sehr verträumte und in der entwicklung eher ein bisschen hintendrein, auch sprachlich ist sie der kleinen, welche das pure gegenteil von ihr ist - nicht vorraus. die grosse ist auch die scheue und die kleine der wildfang, sehr kontaktfreudig und ein kleines grossmaul - die grosse schickt auch immer ihre kleine schwe voricon_smile.gif deswegen funktioniert es evtl. auch sehr gut - jede hat ihre stärken und keine macht der andern ihr teritorium streitig.
würde es wieder genau gleich "machen"icon_smile.gif
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
das leben hat mich gelehrt, dass man es nicht immer so planen kann wie man es gerne möchte. so sind es 7 jahre abstand geworden zwischen meinen kindern. ich muss euch ja nicht sagen, dass sie mein leben und mein ganzer stozl sindicon_smile.gif)

für uns ist der altersunterschied ideal, so, wie er es wohl für jede mutter ist.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Es ist ja schön, wenn für jeden seine Situation die Idealste ist. Was für einem selber stimmt, muss ja für andere nicht stimmen.
Ich habe nur eine Schwester, die viel jünger ist als ich. Ich hatte nie viel von ihr, auch heute trennen uns noch Welten. Darum wollte ich meine Kinder sehr nahe beieinander haben und darum haben meine fünf Kinder Altersabstände zwischen 18 - 24 Monaten, obwohl ich dazwischen auch eine Fehlgeburt hatte. Heut sind die drei Aeltesten Teenagers, die zwei Jüngeren sind nicht weit davon weg und ich würde es jederzeit wieder so wollen. Habe hauptsächlich positive Erfahrungen damit gemacht. Ich fand es auch nie stressig, zwei Windelkinder zu haben und genossen habe ich jedes Kind ganz bewusst. Kommt alles auf die Einstellung an.
laubistar
Dabei seit: 17.08.2006
Beiträge: 233
@lina-priska Schlechte laune oder empfintlich?

Wie es schon geschriben wurde. Ist es bei mir und auch bei meinem Mann so wir haben bei jüngere und ich einen Bruder mit jeweils 6 Jahren abstand. Und wir haben geau 0 von einander. Wir hatten auch noch nie etwas da wie ich finde mit 6 Jahren unterschid die intressen einfach so anders sind als wen nur 3 Jahre abstand sind. Aber jedem das seine. Und klar is jedes kind anders aber nach sechs Jahren möchte ich nicht wider den Kiwa usw "füris schleife" Das ist meine meinung und ich freue mich auch darauf wenn ich 40 bin und ich mit meinem Mann wider mal etwas aleine unternemen kann. Und die Kids langsam ihren weg meistern.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
unsere beiden girls sind "geplant" etwas mehr wie 17 monate auseinander.wir würden es wieder so machen icon_smile.gif der kleine altersunterschied ist in meinen augen ideal,da die beiden mädchen quasi die gleichen interessen haben,sprich,sie spielen auch wunderbar zusammen! aber wie bereits geschrieben wurde,jedem das seine.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ich glaube nicht das es das alter ist warum man gut oder schlecht auskommt! entweder es stimmt oder eben nicht. bei uns klapt es super trotz 4jahren und mädchen bub.
ich kenne viele geschwister die können sich nicht riechen und haben nur ein paar monate abstand.

nichts ist unmöglich!