Angst und Eifersucht

bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
"Ja und dann der Morgen. Heute Morgen um sechs. Es wird einfach mal gaaaaanz laut Mammmmmaaaaaa geschrien. Ich muss zuerst erwachen und dann auch noch zu ihr runter. Sie schreit erneut. Als ich sie frage, was los sei, sagt sie einfach, dass ihr Bäri runtergefallen sei. Haaallllo?!
Deswegen wird um sechs Uhr einfach mal geschrieen wie am Spiess?
Ich verstehe nicht, warum sie nicht einfach aus dem Bett gehen kann und den Bäri nehmen und wieder ins Bett gehen kann. Das ist doch nicht normal, oder?"

Du darfst bei einem Kind nicht aus Erwachsenensicht ausgehen. Das Kind erwacht, ist allein, (es weiss ja vielleicht schon, dass Mama da ist, aber wo?? Sicher? Ist sie wirklich da? Weit weg...) und traut sich nicht aufzustehen. Kinder nehmen ihre Umgebung noch anders wahr. Ich empfehle dir Bücher die die kindliche Entwicklung erklären.
In diesem Alter ist für sie alles real. Die Spinnen, der Drachen der Wind der es fortträgt. Nimm diese Ängste ernst. Sie können das nicht einfach abstellen.
Verlange nicht mehr von einem Kind als du selbst auch bewältigen könntest. (Bsp. du läufst nachts in einer dunklen Strasse und hörst Geräusche.. nützt es dir viel bzw. hast du keine Angst mehr wenn man dir sagt, "muesch doch kei Angscht ha, da isch niemert."icon_wink.gif

Meine Tochter konnte ungefähr auch erst in diesem Alter allein zu uns schleichen. Vorher hat sie auch geweint.

Versuch doch wie's Spicki erklärte darauf einzugehen.
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Hi du

Das ist bei uns nicht anders. Ich habe drei Mädels, Zwillinge die 4 Jahre alt sind und ein 2 jähriges Mädel. Auch da achten alle drei ganz genau, wer was bekommt - aber das ist wohl normal. ES gibt sogar gezanke, wenn die eine ein frisches T-Shirt braucht, die andere ihres aber noch gut tragen könnte, weil es noch nicht schmutzig ist. Da wollen die anderen 2 ebenfalls was frisches.

Auch das in der Nacht plötzlich wegen was geschrieen wird zb. die Decke ist runter gefallen oder sonst was, das kommt auch bei uns vor.
Die jüngste kommt noch oft zu uns ins Bett, auch die Grossen wollten schon ab und zu kommen - aber unser Bett ist definitv zu klein für so grosse Mädels. Aber den Zwillingen kann ich es erklären und sie verstehen es auch. Sie kommen dann am Morgen kuscheln, wenn mein Mann zur Arbeit gegangen ist.
Klar in der Nacht 3x oder noch mehr aufstehen, weil irgendeine was ruft oder hat ist nicht lustig - vorallem bin ich zurzeit nicht so schnell da ich schwanger bin. Aber ich versuche ruhig zu bleiben und denke das es halt so Phasen sind, die Kinder durchmachen.


lg Anileo