Autositz mit guter Liegeposition, Isofix!

Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Wer hat einen empfehlenswerten Kinder-Autositz (der nach dem Maxi-Cosi kommt), mit einer wirklich guten Liegeposition und am liebsten mit Isofix? Wir sind überhaupt nicht zufrieden mit unserem, die Liegeposition ist zwar nicht ganz so steil wie die aufrechte, aber fast...wenn der Kleine schläft, bleibt der Kopf nicht hinten, der hängt nach vorne, der Sitz ist so steil. Hat jemand einen guten Sitz zum empfehlen?
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Hallo Vancouver

Wenn ich richtig informiert bin, ist es aus Sicherheitsgründen so, dass die vorwärtsgerichteten Sitze nicht so eine starke Liegeposition haben. Wir haben einen Römer Duo Plus und den kann man auch nur wenig nach hinten kippen. Da er aber immer gute Testresultate hat, nimm ich das gerne in Kauf.

Gruess

Malaga
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Malaga, bei unserem ersten Kind hab ich das auch in Kauf genommen, da war die Position auch steil, gleicher Sitz, aber das Kind mit dem Kopf trotzdem im Sitz. Bei diesem Kind aber hängt der Kopf dann nach vorne und bleibt nicht im Sitz, was ja auch gefährlich ist, oder? Und es sieht absolut nicht bequem aus. Ob das an der Marke liegt? Wir haben auch einen Römer.

Hats noch andere Erfahrungen??
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Habt Ihr keine Autositze icon_wink.gif
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Wenn du einen neueren Sitz kaufst, wirst du keinen bekommen mit "komfortabler" Liegeposition, weil dieser meist eine viel schlechtere Sicherheit hat.

Also mit anderen Worten, wenn du einen sicheren Sitz willst, musst du auf die Liegeposition verzichten.

Im TCS Testheft nach zu lesen.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Danke Smilelynn, das leuchtet mir ein. Hast Du aber einen Sitz wo kleinere Kinder 15 Monate gut und bequem sitzen und beim Schlafen der Kopf hinten bleibt? Welchen hast Du? Oder ist es normal, dass der Kopf vorne baumelt?
Gelöschter Benutzer
geh doch mal in ein fachgeschäft und nimm das kind mit. somit kannst du das kind probesitzen lassen.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
wollte grad schreiben, dass wir den römer king hatten, welcher eine gute liegeposition hatte. aber das ist schon etwas länger her (unsere kinder sind jetzt 7 und 9 jahre alt). gemäss smilelynns info gibt es den römer king in dieser art vermutlich nicht mehr.
Gelöschter Benutzer
wir haben den maxi cosi priori xp mit iso fix.
die frage ist was für dich konfortabel bedeutet... unsere tochter hat immer sehr gut darin geschlafen (auch ohne liegeposition) und der kopf ist nie nach vorne gekippt. sind mit ihr in diesem sitz nach italien gefahren, da war sie ca. 10 monate und sie konnte tip top "liegend" schlafen...
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
schau mal hier:

http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze/king-plus

da steht: In 4 Stufen von der Sitzposition in die Schlafstellung

es könnte also schon sein, dass der römer king immer noch eine gute schlaftstellung hat.