Babies, die erst nach 1 Jahr anfingen zu essen....

Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Suche Erfahrungsberichte von Mamis, deren Babies erst mit 1 Jahr, oder noch später, begonnen haben zu essen. Was habt ihr bis dann gegeben? Voll gestillt? Wie haben Eure Kinder dann begonnen zu essen? Vom Tisch? Doch noch Brei? Finde kaum Infos dazu, habe von Kiä gesagt bekommen, dass voll-stillen bis 1-jährig völlig okay und unbedenklich ist. Aus anderen Quellen weiss ich, dass man vorsichtig sein sollte betreffend Eisenmangel bei Kindern, die nicht essen. Was muss ich da schauen? Freue mich auf Austausch.
deb1
Dabei seit: 23.06.2007
Beiträge: 207
Unser Junge hat einfach alles was nicht die Brust ist verweigert und lieber halbe Nachmittage geschrieen als Schoppen oder Brei oder so zu sich zu nehmen. Habe ihn dann einfach weiter gestillt und immer wieder versucht oft auch mal vom Tisch, hat sich aber lange geweigert, habe ihn dann einfach voll gestillt bis er etwa mit 12,5 Monaten von selber zu essen anfing direkt vom Tisch.
Brei hat er nie gegessen, ist heute 6 Jahre alt und isst immer noch nichts was die Konsistenz von Brei hat: Kartoffelstock, Polenta, Griess, Jogurt...
Das hat uns letzes Jahr nach einem Kieferunfall fast zur Verzweiflung gebracht, da er nichts beissen durfte.
Ansonsten ist er aber nun ein super Esser und viel weniger Wählerisch als seine Geschwister.
Suche aber einen Weg der für euch stimmt und lass dich nicht von andern und Literatur verunsichern.
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Unsere Kleine hat auch lange alles ausser die Brust verweigert. Die Kinderärztin hat auch gemeint, bis jährig voll zu stillen wäre kein Problem...

Bei uns war es jedoch 'nur' das Problem, dass sie kein Brei mag. Ich habe ihr dann mit 7 1/2 Monate vom Tisch gegeben, das hat sie ohne zu reklamieren gegessen. Es musste gewürzt und in Würfel geschitten sein... Und am liebsten hat sie selber gegessen!
Es geht uns wie deb1: Sie isst auch jetzt kein Kartoffelstock, Polenta o.ä.

Hast du schon versucht vom Tisch zu geben anstatt Brei? Oder das Kind selber essen zu lassen (nicht eingeben).
Geza
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 123
Habe meinen Sohn auch bis etwa jáhrig fast nur gestillt. Selten wollte er etwas vom Tisch, aber nur, wenn er es selber mit dem Löffel nehmen konnte. Er hat dann einfach die Breiphase verpasst und immer mehr vom Tisch gegessen, aber halt sehr spát. Jetzt ist er 3,5 j. uns isst eigentlich alles, auch "breiige" Sachen. Abgestillt habe ich ihn erst vor kurzem, er würde wohl noch jahrelang Mumi trinken, wenn ich ihn liesse!
Texana
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 416
Meine ältere Tochter war auch keine grosse Breiesserin. Sie hat erst recht zu essen begonnen, wo sie vom Tisch bekam.
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Ja unsere anderen Kinder waren auch nicht sehr grosse Brei-Esser, von da her kenne ich das schon ein bisschen, aber das Kleine jetzt will auch nichts wissen von Essen vom Tisch (Reis oder kleines Gemüse). Nun ganz langsam fängt sie an Reiswaffel zu knabbern und vergehen lassen im Mund und dann auch schlucken, bis vor kurzem hat sie es mir ihren Zähnen, die sie erstaunlicherweise schon 2 hat, abgebissen und alles wieder rausgelassen....nichts geschluckt. Sie nimmt auch einige Löffel Reisschleim, aber nur das und nichts anderes und wird davon natürlich nicht satt.

Kennt das jemand auch so?
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Unser 10 jähriger Sohn wurde ausschliesslich gestillt, bis er ca 11 Monate alt war. Erst danach ass er. Er war auch "Spätzahner", hatte mit 17 Mte erst 4 Zähne!
Weil wir eine Allergiefamilie sind, hatte ich vor, ihn lange ausschliesslich zu stillen, wie ich es schon beim 1.Kind tat. Als er gerade mit Brei anfing, erlitten die beiden Jungs eine Darmgrippe und mussten ins Spital, ich stillte wieder voll. Er wollte nichts mehr von einem Löffel wissen, als er wieder gesund war. Erst sehr viel später nahm er ungewürzte allergenarme Speisen zu sich. Heute ist er ein richtiges Geniesserchen, er isst fast alles, probiert auch Unbekanntes. Seine beiden Geschwister assen ab ca 8 Mte Brei. Alle Kinder wurden bis ca 2,5 jährig gestillt. Der Druck von aussen war recht gross, weil der Sohn so lange nichts "Rechtes" bekam! Er hat aber immer gut zugenommen, war fit und aktiv. Erst als er eben etwas "Rechtes" b e k a m, nahm er nicht mehr richtig zu, bis heute... 140cm 25kg 10 jährig diesen Monat. Ansonsten gesund, sportlich,....
Liebe Grüsse

Es gibt ein gutes Buch der La leche Ligue: Mein Kind will nicht essen (oä) nimmt einem den Stress um die ganze Esserei...
Lg Margreth
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 997
meine jungste wollte auch lange keinen brei (wollte wie bei den grossen mit apfel-bananen-brei beginnen). als sie 11mt alt war habe ich es mit früchtquark probiert, den sie dann genommen hat. weil sie aber eher zu leicht war, musste ich mit dem quark aufhören, die ernährungsberatung meinte dann, ich solls mit gemüsebrei versuchen, da sie den früchtebrei nicht wollte und das gemüse hat sie dann tatsächlich genommen. sie hat lange auch kein apfelmuss, milchreis und co gegessen.
vielleicht musst du es mit einem anderen brei versuchen.
Züri
Dabei seit: 11.04.2002
Beiträge: 37
hallo
meine drei sind alle keine Breiesser dafür essen sie breiiges (Milchreis, Karfoffelstock u.ä.) Bei allen habe ich im ersten Jahr auf Milchprodukte & Gluten, Süsses, stark gewürztes verzichtet - Reiswaffeln & Kartoffeln & Früchte & Gemüse.
Meine älteste hat 14 mt fast kein Brei gegessen, dass fand dan die kiä nicht i.o. und riet zum abstillen. Ich fand aber, dass dieses kleine wesen viel näher an der Natur ist als wir kopfgesteuerten erwachsenen. Also stillte ich sie weiter. Mit etwa 16 mt fing sie an ein bisschen vom Tisch zu essen. Bis 4 stillte ich sie. Sie isst heute immer noch sehr wenig, es interssiert sie einfach nicht.
Die anderen beiden haben schneller vom Tisch gegessen und am liebsten mit dem Löffel.
Mich hat "Hilfe mein Kind will nicht essen" sehr in meiner Haltung bestätigt und unterstützt.
Alles gute züri
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Unser Sohn hat erst so gegen 1 angefangen zu essen. Er mochte einfach kein Brei. Er ist heute 5 und isst kaum ein gekochtes Gemüse, eigentlich keines, ausser Rübli, jedoch isst er alles Roh und ohne Probleme!

Ich habe angefangen so mit 9 Monaten mit Risotto und Würstchen, nicht gerade "nach Schule". Er ass dann auch Hörndli oder eben bald einmal rohes Gemüse wie Rüebli oder Gurken. Dazu habe ich gestillt. Er hat eigentlich nie Brei gegessen, ausser vielleicht eine Banane und Apfelmus.

Mich hat das nicht gross gestresst. Lass dich nicht verunsichern!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!