Vielen Dank für eure Antworten!

Unsere Kleine ist 8 Monate alt, und der Plan war eigentlich, sie mindestens im ersten Lebensjahr bei uns schlafen zu lassen. Zuerst war sie im Babybay, ab 3 Mt. im Gitterbettli direkt neben uns. Ging auch eine zeitlang gut, doch jetzt schläft sie nur noch bei uns im Bett ein. Dann leg ich sie rüber, und spätestens um 5 Uhr morgens ist sie wieder wach und ich hol sie zu uns, wo sie dann selig weiterschläft. Was ich auch sehr schön finde, aber manchmal bin ich morgens echt müde, wie gerädert, ja einfach ziemlich am Ende.
@ Ladina: in welchem Alter wollte euer Mädel denn umziehen? ich hätte eher Angst, dass meine Süsse einen Schaden davonträgt, wenn ich sie zu früh ausquartiere …
@ linda-priska: das mit der faltbaren Matratze merk ich mir für später!
@ Xenia2: tja, die Frage mit dem lösen … wenn Grosi hütet macht die Kleine immer wunderbare lange Mittagsschläfchen im Bettchen, wenn ich zuhause bin ist nach spätestens 30 Min wieder Party – oder ich halte sie im Arm, dann schläft sie auch sehr gut und lange … mach mir schon Gedanken, warum das so ist, muss ja fast an mir liegen.
@ goodie: Das mit der Völkerwanderung gefällt mir. 😉 Und euer Abendritual find ich auch sehr herzig. Ich denk auch, dass die Kinder irgendwann nicht mehr wollen. Aber ich kenne eine Familie, wo das Kind noch mit 14 jede Nacht bei Mama im Bett geschlafen hat, das fand ich irgendwie merkwürdig.
@ 19671974: Dann wird die Maus sicher noch eine ganze Weile bei uns schlafen, denn sie ist ganz offensichtlich am allerliebsten bei uns. Und für mich wärs jetzt auch noch gar nicht vertretbar, sie ins eigene Zimmer umzuquartieren, ich hätte ein schlechtes Gefühl und Gewissen dabei.