Betriebseigene Kinderbetreuung

najanaja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.02.2016
Beiträge: 1
Hallo zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken wieder zu Arbeiten.
Ein wichtiger Aspekt ist für mich die Betreuung meines Sohnes.
Hat jemand Erfahrung mit betriebseingenen Kindertagestätten?
Was mache ich in den Ferien?
Was passiert wenn das Kind krank ist?
Wie teuer ist die Kindertagesätte eines Betriebes?
usw.....

Gruss
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Tja das musst du da fragen wo du arbeiten gehen willst. Du wohnst aber nicht in der Schweiz oder? Sowas gibts hier so gut wie gar nicht.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Da musst du dich bei der Krippe informieren wo du arbeiten wirst. Das ist doch sicher sehr unterschiedlich.
Ferien hat die Krippe in der Regel nicht. Kranke Kinder müssen zu Hause bleiben.
Betriebsinterne Krippen gibts auch in der Schweiz,auch wenn wohl nicht so verbreitet wie anderswo.
Con71
Dabei seit: 08.01.2016
Beiträge: 60
Ich habe meinen Sohn für zwei Tage die Woche in die Betriebskrippe mitgenommen, bis er in den Chindsgi kam. Er schwärmte sicher noch zwei Jahre lang danach von der Krippe.

Geschlossen war nur zwischen Weihnachten und Neujahr.
Der Tarif war lohnabhängig, aber durch die Subvention vom Betrieb ca. halb so teuer wie eine öffentliche Krippe.
Kranke Kinder bleiben zu Hause, der Mitarbeiter hat dafür ja auch Tage zu gute.
Ein grosser Vorteil war, dass die Krippe von 06:00 bis 18:00 offen hat und die Fahrten sich nur auf meinen Arbeitsweg beschränkten.
Eine vom Betrieb geführte Krippe (jedenfalls unsere) hat keine finanziellen Sorgen und kann sich auch Ausflüge und Weihnachtsgeschenke für die Kinder leisten.

Ich wäre nichts auf die Idee gekommen, eine andere Krippe zu suchen, wenn wir eine im Betriebe haben.
AniKro
Dabei seit: 02.03.2016
Beiträge: 6
Meine Freundin hatte ihr Kind damals auch in der Betrieblichen Krippe und hatte da auch nur super Erfahrungen gemacht.

Die Krippe hatte Weihnachtsferien und Feiertage aber sonst immer geöffnet.
smotthie
Dabei seit: 28.10.2013
Beiträge: 45
Sehe da auch eher Vorteile ehrlich gesagt, erstens spart man sich die Anfahrwege zur Krippe und heim, das spart schon mal Zeit, und auch wenn etwas vorfallen sollte ist man gleich im Betrieb und kann notfalls schnell kommen.