Ein Kind lieber als das andere?

la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Geh zur Kinesiologie und bearbeite dein Kindheit!
trurigsmami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 6
Second wife

Du hast Recht: Ich bin tatsächlich oft genervt von ihr und sie reagiert dann mit Trotz oder lautem Weinen, was mich dann noch ungeduldiger macht. Ein Teufelskreis... Vielleicht kann ich ihn durchbrechen, indem ich in solchen Situationen bewusst anders reagiere und sie, anstatt zu schimpfen oder ungeduldig zu sein, in den Arm nehme und / oder auf sie eingehe.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich lese viel Liebe zu deiner Tochter!
Ganz viel!!!

Ich weiss von mir, mir steht nicht immer jedes meiner 3 Kinder gleich nahe.
Es wäre eine Illusion an sowas zu glauben.
Die Kinder haben und sind in so unterschiedlichen Phasen, da ist es normal, wenn einem mal das Eine, mal das Andere näher steht.
Aber eben: jedes muss immer wieder nahe sein!!

Ich finde es einen guten Ansatz die Tochter bewusst in den Arm zu nehmen, etwas nur mit ihr zu unternehmen, Zeit nur mit ihr zu verbringen, mit deinem tollen Mädchen!

Stark von dir, dass du das Problem erkannt und dich dem stellen willst!
Einem Thema, welches ein Tabuthema ist, schliesslich hat Mutter gemäss Gesellschaftsnormen gefälligst "einfach" zu lieben. Punkt!

Alles Liebe
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Ich stelle mir jeweils vor, dass dieses Wesen zu mir/uns gekommen ist, um mir etwa zu zeigen. Vielleicht ein Muster, das ich in Bezug auf mich selber ändern sollte. Vielleicht Ansprüche die es herunterzuschrauben gilt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich Dinge an meinen Kindern als störend und nervend empfinde, es genau die Dinge sind, mit denen ich mir selbst meine Leben schwer mache. (hohe Ansprüche an mich selber, alte Muster die auftauchen und ich erfüllen will, ansprüche von anderen etc.. )
Habe ich das erkannt und kann bewusst MEINE Einstellung dazu ändern, kommt es auch mit den Kindern wieder ins Lot.

Deine WOrte sind ehrlich, du möchtest etwas ändern. Du bist auf dem richtigen Weg und deine Kinder haben eine tolle Mutter!
Gelöschter Benutzer
Ich denke, das hat sehr viel mit dir und deiner Mutter zu tun. Es wäre gut, wenn du deine Vergangenheit bewältigen könntest, ev. mit Hilfe einer Gesprächstherapie. Dann wird sich auch das Verhältnis zu deiner Tochter ändern.
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Unbedingt bewusst einlassen:
Unsere Tochter (auch 5) hatte jahrelang sehr schlechte Nächte und kam nachts zwischen 1 und 4 zu uns ins Bett, wühlte und kickte sicher 30 Minuten, bis sie wieder einschlief. Zumindest ich war entsprechend angestrengt und reagierte in Gedanken jedesmal mit "Oh shit, nicht schon wieder".
Irgendwann, da war sie wohl so 2,5 Jahre alt, habe ich mich bewusst entschlossen, jedesmal nachts zu ihr zu sagen "Schön, dass Du da bist, komm schnell ins Bett und mach es Dir gemütlich."
Es dauerte noch ungefähr sechs Monate bis zu einer Besserung, heute schläft sie gut (und im Familienbett).

Es kommt gut, verlass Dich drauf
cheers
obe (mit Tochter [5] und Sohn [2,5])
PS: Kannst Du Dich erinnern, wann und weshalb Euer Verhältnis schwierig wurde? Als Baby stand sie Dir ja anscheinend nahe ...
Züri
Dabei seit: 11.04.2002
Beiträge: 37
liebs truurigs mami
Deine Zeilen könnten von mir stammen. Meine Tochter so eine liebe und doch habe ich vorher wieder 2 h mit ihr alleine nur mit schimpfen verbracht. Es kommt mir vor, wie wenn auf einer meiner Schultern jeweils ein Tüüfeli sitzt und das Engeli auf der anderen kommt gar nicht zu Wort so laut schreit das Tüüfeli. Und so geht das viel, wenn sie zu Hause ist, am schlimmsten, am morgen. So ein Start in den Tag noch vor der Schule ist doch hässlich. Mit den beiden Kleinen habe ich das Thema nicht.
Wie ich es als Kind hatte - meine Mutter fand auch immer viel, was ich noch besser machen sollte und gleichzeitig war da so eine riesige fast erdrückende Liebe. Nur welches ist echt, beides kann ja nicht sein - war meine Frage.
Sie ähnelt mir auch sehr und wahrscheinlich ist das schwer auszuhalten für mich. Ich war lange in der Kinesiologie und war auch schon beim Familienstellen - das hat mir sehr geholfen. Bald ist wieder eines und ich freue mich schon auf alles, was mir wieder bewusster wird und an dem ich wieder arbeiten kann.
Ich wünsche euch und uns beiden schöne Momente zusammen icon_smile.gif
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
aus deinem text kommt sehr viel liebe zu deiner tochter hinueber. manchmal sind wir auch einfacht muede und erschoepft, da sind wir grad mit den groesseren ungeduldiger.

schau dir gut, schaufle dir mindestens zweimal die woche zwei stunden frei in denen du alleine etwas macht, auch nur einen spaziergang oder ein warmes bad. zeitung lesen im kaffee oder sonst was.

dann wie du schreibst bewusst zeit mit jedem kind einzeln verbringen, danach geht alles wieder einfacher.

wenn das nicht alles loest, kannst du dir immer noch anderswo hilfe holen.

das kommt schon gut, man hoert's aus deinen worten raus.
trurigsmami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 6
züri

Dein Posting hat mir gut getan. Einfach nur zu wissen, dass ich nicht alleine bin und es auch andere Mütter hat, die das selbe Problem haben.
Ich weiss einfach nicht, wo ich die Zeit hernehmen soll für Kinesiologie. Ich habe die beiden Kinder, den Haushalt und Garten und arbeite noch 50 % nebenbei. Am Abend kommt mein Mann erst spät nach Hause und dann hat keine Praxis mehr geöffnet. Und zusätzliche Kinderbetreuung können wir uns nicht leisten. Ich arbeite eigentlich nur, um die Kinderbetreuung zu bezahlen, aber es tut mir gut und ich bleibe im Beruf, was mir sehr wichtig ist.
Wahrscheinlich muss ich mir mehr Auszeiten nehmen, den Haushalt auch mal liegen und die Kinder mal streiten lassen...
trurigsmami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 6
lidiasch

Danke auch Dir für Dein Posting. Ich werde versuchen, mir mehr Zeit für mich zu nehmen, was nicht immer so einfach ist. Aber vielleicht bin ich dann ruhiger und ausgeglichener und mag mehr mit den Kindern unternehmen.