Erfahrungen mit dem Kindeh rwagen Phil&Teds

luchs66
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2007
Beiträge: 26
Ich bin sehr an euren Erfahungen mit dem Phil&Teds Kinderwagen interessiert. wir haben nebst einer 4,5 jähirgen Tochter eine 13-monatige und werden in Kürze ein kleines Pflegekind erhalten. so werden wir auf einen Geschwisterwagen angewiesen sein und sind auf den Phil&Teds gestossen. Wer hat einen solchen und hat welche Erfagrungen damit gemacht.
Welcher eigent sich sonst?
Danke für eure Antworten.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Hallo!

Ich habe mich vor 3 Monaten für den Phil and Teds Vibe entschieden, nachdem ich zig Geschwisterwagen gesehen und verglichen habe. Ausschlaggebend für mich war, dass der Phil and Teds zwar ein Geschwisterwagen, aber nicht grösser als ein "normaler" Kinderwagn ist. Das war für mich sehr wichtig, da ich nicht Auto fahre und mit 3 Kindern mit der ÖV unterwegs bin. Mit einem Riesengefährt kann es da echt schwierig oder sogar unmöglich werden, wenn im Bus oder Tram schon 1-2 Kinderwägen sind. Und auf den nächsten Bus oder das nächste Tram warten kann und will man ja nicht immer.
Auch die grosse Wandlungsfähigkeit hat mich überzeugt. Wir haben uns für den Vibe entschieden, da er bequemer ist als der Sport- die Sitze sind breiter und das Sonnenverdeck ist höhenverstellbar. Beim Sport konnte mein Sohn fast nicht mehr drin sitzen, beim Vibe geht das problemlos.
Einziger Knackpunkt ist der Preis. Der Vibe ist fast doppelt so teuer als der Sport. Aber da der Vibe occasion sehr gesucht ist und sich gut wieder verkaufen lässt, haben wir uns dafür entschieden.
Ich habe es bis jetzt nicht eine Sekunde bereut, dass ich mich für den Vibe entschieden habe, im Gegenteil: Es war die beste Wahl!

LG, lamale
luchs66
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2007
Beiträge: 26
Wer hat noch erfahrungen gemacht?
Schups
luchs66
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.09.2007
Beiträge: 26
Danke Lamale für deine Ausführungen. Wir haben eben auch kein Auto und der Veloanhänger ist nicht immer so geeignet als Wagen.
Hattest du genügend Platz für Gepäck oder EInkäufe mit 2 Kindern im Wagen?
würmlein
Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 109
Wir hatten den P&T Sport und waren super zufrieden damit. Wir haben ihn gebrauch, bis unsere Kinder 4 und 2 1/2 Jahre als waren, und sie haben fast geweint, als wir ihn weggegeben haben icon_frown.gif !
Ich fand ihn sehr praktisch, da er wie bereits erwähnt, nicht grösser als ein normaler Wagen ist, die Kinder aber dennoch sehr gut Platz darin haben (unsere Ältere ist bis zum Schluss auch im "unteren" Sitz gesessen, als überhaupt kein Platzproblem). Er ist sehr wendig, also praktisch auch im Gewühle (wir haben damit einige Grossstädte erkundet, waren im Zug, Tram, Metro, Flugzeug damit, geht alles problemlos!)
Fazit, kauft ihn euch icon_smile.gif !
würmlein
Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 109
ach übrigens, die ersten Wochen, als unser Dritter da war, habe ich auch gelegentlich alle drei darin "transportiert"! Da, wo die Füsse hin sollten, ist dann unsere grösste noch gesessen icon_smile.gif ! Geht also alles!
schweizernordlicht
Dabei seit: 10.12.2002
Beiträge: 98
Hallo Ihr!
Wir hatten den Jane Powertwin. Dieser ist auch sehr wendig und klein und Du kannst wunderbar mit ÖV oder in der Stadt unterwegs sein. Er lässt sich trotz 2 Kindern und viel Platz für Einkäufe mit einer Hand fahren. Und dies dank der tollen Reifen notfalls auch über Stock und Stein. Auch dieser Wagen hat einen hohen Wiederverkaufswert und wir haben aus der ganzen Schweiz Anfragen auf unsere Verkaufsanzeige bekommen icon_wink.gif.
Vielleicht hast Du ja nun eine 2. Option offen icon_wink.gif.
Den P&T habe ich auch schon gesehen, aber nicht gefahren. Ich fand immer das das 2. Kind unten sehr gedrängt aussieht und dann ja auch noch in der Stadt, fast auf der Höhe der Abgase ist. Und ich weiss auch nicht wieviel Gepäck Du da mitnehmen kannst. Aber eben, das ist ja alles Geschmackssachen und ich kenne diesen Wagen zuwenig.

Viele Spass beim Aussuchen und ganz liebe Grüsse,
Schweizernordlicht
boost4
Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 34
Nur kurz, wir haben auch einen Jane Powertwin und ich bin super zufrieden damit. Ich würde ihn sofort wieder kaufen.
Den Phil&Teds bin ich im Babyfachgeschäft probegefahren, doch auch ich fand, dass das unterste Kind ziemlich verdrückt ist.
Als ich den Powertwin sah, habe ich mich Sofort für den Jane entschieden. Vorallem auch wegen der Bremse, die sehr praktisch ist, wenn es steil den Hang runter geht.
boost4
Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 34
Übrigens, im Auto benötigt der Jane Powertwin zusammengeklappt weniger Platz als der Quinny Speedy Kinderwagen!
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Also der Korb unten im Vibe ist relativ gross. Es gibt auch Seitentaschen, die man dazu kaufen kann. Somit hat er meiner Meinung nach sehr viel Platz. Der einzige Nachteil ist, dass man die Einkäufe nicht gut einräumen kann, wenn man ein Baby in Liegeposition hat. Aber das sind ja nur einige Monate, bis es sitzen kann. Dann ist das auch kein Problem mehr...