Halbhochbett - ab welchem Alter?

Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Wir haben ein mega süsses Halbhochbett gesehen und fragen uns nun, ab welchem Alter ein Kind darin schlafen kann ohne dass es mega gefährlich ist.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Unser Sohn bekam seines mit 4. Da er ein unruhiger Schläfer war, haben wir einfach anfangs noch Matten auf den Boden gelegt.
Kommt halt auch aufs Kind an. Die einen sagen auch, erst ab 6, andere haben eins mit 3.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Sohnemann bekam mit 4 Jahren ein halbhohes Flexabett. Wenn es nicht funktioniert hätte, hätten wir ein normales Bett daraus gemacht.

Dumm ist der, der dummes tut!
Mümseli
Dabei seit: 04.05.2007
Beiträge: 76
unsere mädels bekamen mit ca. 2 jährig ein hochbett. das heisst, die ältere ein etagenbett wo sie seit da oben schläft und die kleine hat eben erst ihr hochbett bekommen. sie sind beide sicher auf den leitern und die betten sind ja eingefasst. so fallen die in der nach ganz bestimmt nicht raus. od. sind es zumindest noch nie icon_wink.gif am besten kannst das aber du selber beurteilen. du kennst dein kind ja am besten und kannst einschätzen wann es so weit ist.
Hopsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 112
Wir haben ebeb noch das gitterbettchen mit den beiden rausnehmbaren stäben. Von dem her, weiss ich nicht so genau. Wollte eigentlich gerade die umbauteile kaufen, als wir dieses mega herzige halbhochbett entdeckt haben...
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Kind 1 schläft seit 2. Geburtstag im Hochbett, Kind 2 kletterte behende hinterher, bereits mit 1.5 Jahren und stürzte nur einmal ab... somit kein Problem.
Regula
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
unsere älteste bekam mit 2jährig ein halbhohes flexabett. bei der geburt des 3. kindes bauten wir es um und sie war somit als 6jährige im etagenbett oben, wobei der bruder mit 3 natürlich auch schon da rauf kletterte. ich finde ein einzelnes kind im hochbett nicht gefährlich. erst wenn sie anfangen zu mehreren zu spielen bzw. zu toben darauf wird es kritisch. unsere sind auch schon ab der leiter gefallen, aber noch nie ganz vom bett runter.

Be Good Or Be Gone!
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Meine lagen beide bereits mit 1-jährig im Halbhochbett, dort aber in der Zewidecke. Sind beide nie aus dem Bett gefallen, haben beide ein Flexabett. Diese haben eine hohe Umrandung.

Ich denke wenn sich das Kind nicht ängstigt, finde ich es gut. Finde es wichtig, dass das Kind es auch möchte.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
Gelöschter Benutzer
Es gibt auch noch ein BIS wann. Mein Sohn wollte mit 8 Jahren ein normales Bett und kein Hochbett mehr. Jetzt hat er ein normales mit 1.40 m Breite und lümmelt viel lieber darauf herum als vorher auf dem Hochbett.
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Unsre Tochter war ab etwas weniger als 3 Jahre in einem Halbhochbett. Sie ist letzthin runtergefallen, weil sie unvorsichtig war, also mit bald vier icon_smile.gif. Nix passiert ausser ne schmucke Beule.

An it harm none do what ye will