HILFE, kann nicht ohne Brust einschlafen

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dass ein Stillkind durchschläft, ist nun mal wirklich die grosse Ausnahme! Ich kenne kein solches Kind. Du wünschst dir dass es beim dritten auch so ist, das kann man aber nicht erzwingen. Vielleicht solltest du versuchen, ganz woanders anzusetzen, nämlich bei dir selber mit Entspannungstechnik Yoga, schwimmen, turnen oder was auch immer. So viel älter bist du wahrscheinlich nicht seit dem Durchschlafkind, aber weniger ausgeschlafen und müde und verspannt vom vielen Tragen.

Übrigens, Familienbett muss überhaupt nicht heissen, dass das Kind bei dir im Bett schläft. Wenn du irgendwie das Kinderbett neben deinem Bett auf die gleiche Höhe bekommst (Klötzli an die Füsse schrauben, nageln oder kleben), hast du doch deinen Platz und alle schlafen besser. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich gut und tief schläfst, wenn du alle 1-2 Stunden aufstehst.
klipklap
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
z
Irgendwie ist das Wort "Baby" abhanden gekommen icon_smile.gif

Hypericum
Wie hast Du sie den daran gewöhnt alleine einzuschlafen?
Ich trage ihn oft im Tuch am tag, aber er wird eben ganz schön schwer. Das Problem ist eben auch das er am Tag nicht ohne mich schläft und somit immer mötzelig und unzufrieden ist da er einfach zu wenig Schlaf hat.

Zoe007
Danke für Deine Gedankenanstösse.
Irgendwie habe ich Angst, das wenn er bei mir schläft, ich das nicht mehr wegbekomme und er sich so noch mehr daran gewöhnt. Dabei ginge es echt grad gut, mein mann hat sein eigenes zimmer bezogen im haus, da er so sehr schnarcht udn ich habe das Doppelbett für mich icon_smile.gif

Irgendwie weis ich im Moment einfach nicht was genau für uns stimmt. Ich möchte ihm ganz viel Nähe geben, soviel wie er braucht, aber ich merke das ich an meine Grenzen komme.
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo klipklap,
erst mal sorry es ist ein ER icon_eek.gif). Bin mit meinen 3 Mädels grad einschlägig beeinflusst gewesen.

ich muss zu geben wie älter wie schwieriger wird es wohl werden. Hat er es denn als ganz klein gekonnt?
Meine älteste und jüngste haben von Anfang an alleine einschlafen können.
unsere Mitttlere ist ein ganz anderer Typ Mensch: sie hat direkt nach der Geburt schon nicht alleine im Bettli liegen wollen.
Ich hatte ein Beistellbettchen und nicht mal diese Nähe zu mir hat gereicht. Sie hat sich 3 Monate Körperkontakt geholt: Tag UND Nacht. Und dann selber entschieden mehr Abstand zu bekommen.

Zu deiner Frage: bei unserer jüngsten habe ich damit angefangen zu warten bis sie sehr müde ist und sie dann (noch wach) ins Bett zu legen. Manchmal hat sie geschriehen dann habe ich sie nach kurzer Zeit beruhigt und wieder möglichst wach hingekelt. so hat sies nach einigen Tagen wieder "gelernt".
Was du beschreibst kenne ich auch , meine mittlere Tochter hatte ein totales Schlafmanko weil sie eben nie recht schlafen wollte. Vieles ist einfach Charktersache, aber ein bisschen steuern kannst du es als Mami schon.
Ich finde es wichtig dass es auch für dich stimmt.

Bei uns hat es viel Druck weggenommen als es wieder geklappt hat mit schlafen.

Weiteres gerne per PN.

@zoe
2 meiner 3 Stillkinder haben sehr früh (wenige Wochen) problemlos durchgeschlafen. Ich glaube sowas kannste nicht pauschalisieren.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
doch, sie lernen es noch! icon_smile.gif
mein grosser klebte tag und nacht an mir, er ist bis 21 monate nie alleine und nur an der brust eingeschlafen. heute ist er neun und es klappt schon seit jahren tiptop mit ein- und durchschlafen icon_wink.gif.
klipklap
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
hypericum
Danke für Deine Ausführungen. Er scheint der Aehnlich Typ Mensch zu sein wie seine grosse Schwester icon_smile.gif Wie gesagt, unser mittlerer ist ganz anders, will gar nicht so viel Nähe und hat schon immer super geschlafen.

Russalka
unsere Grosse hat es nie wirklich gelernt. OK seid sie 3 Jahre alt ist, kann sie alleine einschlafen. Sie ist auch kein Mamatitti mehr, im Gegenteil. Aber durchschlafen kann sie heute, mit 7 Jahren, immer noch nicht wirklich. Sie ruft mich sicher 1-2x die Nacht.

Familienbett
Das habe ich diese Nacht versucht. Das ging aber gar nicht. Wenne r mich neben sich merkt dann will er einfach die Brust. fällt sie raus weint er. War nicht gerade sehr erholsam diese NAcht.
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo hoppla,
für mich war es sehr wichtig zu merken dass die kleinen einfach verschieden "ticken" und das bestimmte verhaltensweisen nicht von uns als eltern änderbar sind. das hat damals ein wenig druck von mir genommen.

aber das einschlafen an sich kannst du wirklich beeinflussen.

mir ist noch etwas ganz wichtiges eingefallen: die essens/trinkphase muss unbedingt vom einschlafen getrennt werden. so langer der kleine beim trinken einschläft, wird er es in der nacht beim aufwachen/wieder einschlafen verlangen weil es sein einschlafritual ist.

zuerst trinken , kind nicht einschlafen lassen, warten und dann ein eigenes einschlafritusal beginnen. bei uns war es immer ein wenig spielen/schmusen , dann büechli angucken (später gechichte) dann mit spieluhr ins bett.
Anileo
Dabei seit: 06.05.2007
Beiträge: 99
Hi

mein drittes Mädel war ein absolutes Brust Kind. Schlief auch immer nur ander Brust ein so durfte sie ebenfalls einfach bei mir im Bett schlafen. Als sie etwa ein jahr alt war und sie auch recht rumwurstelte in unserem Bett, war es nicht mehr so toll für mich. Also musste sie ab da in ihrem Bett schlafen. Klar konnte sie dann nicht selber einschalfen....Ich habe sie dann in ihre Bett gelegt und bin neben ihr Bett gesessen und habe ihr leise eine Geschichte erzählt oder sonst was gesagt. Das machte ich jede Nacht so und finge dann langsam an, mich jede weitere Nacht ein wenig zurück zu ziehen. Am Schluss stand ich in der Türe und ganz am Schluss musste ich nur noch kurz zur Türe reingucken und nochmals was sagen........das ging sicher fast 3 Wochen, aber so lernte sie selber einschalfen, ohne das sie weinen musste.

lg