Hilfeee! mein baby hört nicht auf zu schreien!

mia1992
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.10.2014
Beiträge: 5
Auch allen anderen danke ich ich werde eure typs soschnell wie möglich umsetzen vorallem fas mit dem churo.. sie trägt im moment sowas wi ein gürtel um die hüfte weil die nicht ganz ok ist.. vileicht hat das einen zusammenhang..
...saluti...
Dabei seit: 11.08.2014
Beiträge: 12
Uns hat die Osteopathin sehr geholfen, mach bitte sehr schnell einen Termin! Ich weis nicht warum das bei Kinderärzten und Mütterberaterinnen nicht bekannter ist!
Bei meinem ersten Kind kannte ich Osteopathie leider auch noch nicht. Aber beim zweiten Kind war es für mich wie ein Wunder, was die Osteopathin vollbracht hat in kürzester Zeit!
Alles Gute!
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Oh, das kommt mir so bekannt vor.... bei uns ists nun 12.5 Jahre her, aber die zeit war furchtbar. Unsere erste Tochter hat 6.5 Monate nur geschrien, geschlafen und getrunken und wieder geschrien....... Wir waren fix und fertig und wir wussten nicht mehr was machen. Nach der Führung eines Schreiprotokolls hatten wir es schwarz auf weiss: sie hat bis zu 8, 9 Stunden pro Tag geschrien.

Damals half uns nach allem möglichen die Osteopathin und parallel dazu eine spezielle "Festhalte-Therapie".

Hol Dir Möglichst schnell Hilfe, ob Chiro, Osteopathie, Craniosacral-Therapie........ einfach sobald als möglich.

Ich wünsche Dir gute Nerven und viel Kraft und Glück!

Unsere Tochter war danach das liebste und zufriedenste Kind, das man sich vorstellen kann.

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Chiro ist sicher einen Versuch wert. Aber denk einfach dran, 6 Wochen alt ist die Zeit wo sie am meisten schreien. Mit 10-12 Wochen wird's besser…
Die kleine schläft den ganzen Tag, während Du mit dem Kleinkind beschäftigt bist, natürlich wunderbar. Und nachts ist sie dann wach, sie kann ja nicht gerade 20h pro 24h schlafen. Sie merkt dann auch, dass Du erledigt und gereizt bist, und schreit umso mehr.
Erste Hilfe: unbedingt abwechseln! Einen Abend hat Dein Mann Dienst, einen Abend Du. Am besten noch einen Abend pro Woche jeweils die Gross- und Schwiegergrosseltern. Dienst heisst, mit dem schreienden Baby rauszugehen, spazieren, Auto fahren, was auch immer, damit der jeweils andere schlafen kann von 8-12 Uhr. Du musst schauen, dass Du dann, wenn Du keinen Dienst hast, schon ein paar Stunden vor Mitternacht schlafen kannst, um dann von 12 bis 2 mit dem Baby zu verbringen, und von 2 bis 6 oder 7 schläft es hoffentlich dann auch. Der, der Dienst hatte, darf von 12 bis6 oder 7 schlafen. (die Zeiten kannst Du ja anpassen, ist nur so ungefähr).
mia1992
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.10.2014
Beiträge: 5
Ich wünsche das wirklick niemandem.. es ist echt krass.. für die leute di das geschaft haben.. respekt! Danke fishli für deinen rat wünsche alles gute mit feinen süssen

Kaye du hast recht sie ist echt noch klein ich probiere auf jedenfall auch dein typ aus. Vielen dank und alles guet
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
yucca, mein Kinderarzt hat mich damals geschickt, weil wir wirklich schon einiges versucht hatten. Uff das ist jetzt schon über 14 Jahre her. Der Chiropraktiker hat mir erklärt dass oft bei der Geburt die Wirbelsäule des Babys so verschoben wird, dass die Babys unsägliche Schmerzen hätten. Wenn es nicht von dem komme hört das Baby von selber auf wie Kaye schreibt, bei uns hat es aber leider nicht aufgehört. Mein 2. Kind hatte nichts dergleichen.

Mia1992 wünsche dir auch viel Kraft. Das geht ganz schön an die Substanz. Hoffe dass ihr eine Lösung findet.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
blueocean
Dabei seit: 09.10.2014
Beiträge: 14
Hallo,
du solltest definitiv die dir gebotene Hilfe annehmen. Dann kannst du auch mal ein bisschen zur Ruhe kommen und entspannen. Was du da machst ist nciht gut für deinen Körper. Das machst du nciht mehr lange so mit, du merkst ja jetzt schon, dass du nicht mehr kannst. Und dann würde ich dir auch raten, mal zu einer Sprechstunde zu gehen, den Link hast du ja schon.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Hallo
Ich habe die Beiträge nur überflogen. Meine erste Tochter war ein Schreibaby und hat bis in den Kindergarten keine Nacht durchgeschlafen. Bei der Mütterberatung und auch beim Kinderarzt hiess es, dass ich durchhalten soll und es vorbei geht. Ich habe trotzdem alles versucht. Babymassage, Liedchen singen, baden, herumtragen... Meine Eltern/Schwiegereltern haben mir auch Hilfe angeboten, diese konnte ich aber auch nicht in Anspruch nehmen. Ich dachte, dass ich das schon alleine schaffe usw.
Mein 2. Kind war ein ganz normales Kind mit allem drum und dran.
Dann kam unser 3. Kind auf die Welt. Die ersten zwei Wochen war es das liebste Baby der Welt. Dann fing auch er an zu schreien.
In der Zwischenzeit war ich in Chiropraktischer Behandlung. Ich habe ihm von unserer Tochter erzählt. Er meinte, dass ich auf jeden Fall mit unserem dritten Kind zu ihm kommen soll, wenn etwas ist. Das habe ich dann getan, als er 4 Wochen alt war, und das Geschrei nicht besser wurde. Nach der ersten Behandlung war es schon viel besser. Nach 4-5 Behandlungen war alles vorbei.
Aus meiner Erfahrung heraus, würde ich dir raten, einen Chiropraktiker aufzusuchen. Und was auch ganz wichtig ist: Bitte nimm die Hilfe von deinem Umfeld an. Du tust dir nur Gutes, wenn du los lassen kannst. Gönne dir mal ein ruhiges Bad ohne Kinder. Das wirkt Wunder.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Noch ein Nachtrag: Als meine Tochter 9 Monate alt war, hat mein Mami zu mir gesagt, sie nehme jetzt meine Tochter über Nacht, ob ich wolle oder nicht. Ich sei auch ihre Tochter, und sie könne nicht mehr länger zuschauen, wie beschissen es mir ginge....
Ich habe dann nachgegeben. Ich bin abends um 20 Uhr erschöpft ins Bett gegangen und am anderen Mittag aufgewachticon_eek.gificon_eek.gificon_eek.gif
Ich fühlte mich wie neu geboren. Da habe ich erst gemerkt, dass ich wohl nahe an einer Erschöpfungsdepression war.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Das Meiste ist ja schon gesagt. Hatte auch so ein Schreikind allerdings gieng das Tag und Nacht so während der ersten drei Monate. Der Zweite war ein ruhiges Kind und hatte aber auch den falschen Rhytmus, also Tag schlafen, Nachts wach. Zum Glück schon im Spital und die Schwester hat sofort gesagt das müssen wir schnellstens umkehren. Musste ihn dann tagsüber alle 2 Stunden wecken also dass er nicht länger als 2 Stunden am Stück schläft einfach bis er den richtigen Rhytrmus hat. Und siehe da es gieng 2 Tage dann hat er Nachts geschlafen und nicht mehr nur Tags. Also Tag und Nachtkehre aufheben indem du dafür sorgst dass deine Kleine tagsüber vermehrt wach ist. Evtl vorher wirklich einmal das Kind übers Wochende abgeben und einmal richtig ausschlafen dann hast Du wieder die Kraft. Schau gut zu Dir