Katzenallergie bei Baby?

Leanda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 60
Hallo zusammen

Seit wir vor 4 Monaten mit unserem Kleinen vom Spital nach Hause gekommen sind, hat er andauernd eine verstopfte Nase. Mal weniger mal mehr, jedoch hatte er es noch nie gar nicht. Auch niest er sehr oft und hat rote Augen (nicht nur wenn er müde ist). Schon vor einem Monat dachte ich es könnte ev. eine Katzenallergie sein. Ich hatte dies als Kind auch. Ich hatte dann den Kinderarzt gefragt und der meinte in diesem Altef kann er noch gar keine Allergie haben. Letzte Woche lag unsere Katze (eine British Kurzhaar) im Laufgitter, was wir nicht bemerkt hatten, bevor wir den Kleinen später zum Schlafen rein legten. Er lag auf dem Bauch und hatte ein Auge untrn. Dieses Auge war danach total rot und er konnte es fast nicht öffnen. Nach ein paar Stunden war es wieder besser. Was meint ihr? Kann ein Baby wirklich noch keine Allergie haben? Ich werde am Montag nochmals denKinderarzt fragen wenn ich zur Kontrolle gehe, ob man allenfalls schon einen Test machen kann oder ab wann dies möglich ist. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für eure Antworten. Liebe Grüsse
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
doch, auch ein baby kann schon allergien haben. unser kleiner hatte schon bevor er zwei monate alt war starke neurodermitis aufgrund diverser lebensmittelallergien. und dies, obwohl ich ihn ausschliesslich gestillt hatte. wir haben einen bluttest gemacht, als er ungefähr 6 monate alt war. das blut musste aus der vene in der leiste 'geholt' werden und das war nicht einfach. beim ersten versuch musste der arzt wieder abbrechen, da er die vene nicht gefunden hatte icon_frown.gif
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
ah ja, wir waren bei einem allergologen (welcher auch kinderarzt war).
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Natürlich kann ein Baby schon Allergien haben. Finde diese Aussage des Kinderarztes recht komisch.
Eine Freundin musste gar mit stillen aufhören und dem Baby spezielle Milch füttern weil er auf ihre Muttermilch allergisch reagiert hat (oder einfach auf das was sie selber gegessen hat und über die Muttermilch zugeführt hat)
Er hatte/hat dann auch sehr starke Neurodermitis.
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
natürlich kann es sein dass auch babys allergisch reagieren.
Nach deiner Beschreibung denke ich dass es so ist!
Kannst du die Katze mal 1-2 Wochen "auswärts" geben und schauen wie es dann ist? Du müsstest dann aber auch die Wohnung gründlich reinigen um sicher zu gehen dass nichts mehr auf eine Katze weist...

zu viele
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@crea: es ist wohl einfacher mit dem baby in die ferien zu gehen und zu schauen wie es dort reagiert, als die katze wegzugeben und die wohnung so zu reinigen, dass ein allergiker nichts mehr spührt.

@leanda: mit bioresonanz kann man auch herausfinden, worauf jemand allergisch reagiert. frag doch mal in einer solchen praxis nach, ob das mit einem 4 monatigen kind geht. unser kleiner war etwa 1 jahr alt, als wir die bioresonanz-therapie begonnen haben.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Die Ärzte machen jeweils noch einen Unterschied zwischen Allergie und Unverträglichkeit. Wir Laien reden meistens schon von einer Allergie, auch wenn es sich "nur" um eine Unverträglichkeit handelt. Aber auch da können die Auswirkungen schon recht stark sein.

Könntest du deinem Kind zuliebe auf die Katze verzichten?
Gelöschter Benutzer
Zoe007: Na, ich hoffe jetzt, dass Deine letzte Frage nicht ernst ist???!!!

Wird wohl einfacher sein, für die Katze ein neues Zuhause zu finden als für das Baby ...

Ironie beiseite, klar, Leanda, schon ein Baby kann allergisch sein auf Nahrungsmittel, Tierhaare oder ähnliches. Ich würde auf mein Bauchgefühl hören und eventuell einen anderen Arzt aufsuchen.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ich bin auf katzen allergisch und hab einen langen leidensweg hinter mir! ich hatte die gleichen symtome wie dein baby zusätzlich husten bist zum asthma mir hat man tonnenweise mittel gegeben es wurde aber immer schlimmer! ich war in der nacht an der sauerstoff maschine und ein spaziergang war gar nicht möglich da ich keine luft mehr hatte! unser arzt sagte es seien umwelteinflüsse wo ich halt merke das sei halt so. in den bergen war es immer weg. eines tages wollte meine mutter keinen neuen saft testen sondersn ins kispi zum test. von meinem kinderarzt gabs nur blöde sprüche und keine überweisung und doch ging sie mit mir!
im ersten test kam es sehr deutlich das ich auf tiere reagiere und besonders auf katzen. seit meiner geburt hatten wir katzen.
wir haben ein gutes plätzli gesucht und sie abgegeben,es war das schlimmste für mich!
aber nun gehts gut.
bitte warte nicht zu lange es ist für ein baby die hölle!

nichts ist unmöglich!
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Unser jetzt 10 jähriger Sohn war schon als Baby auf Bienengift allergisch und zwar stark. Auch wenn die Spezialisten der Allergologischen Abteilung im Berner Zieglerspital von einer grossen Ausnahme redeten. Er machte eine "steile Allergikerkarierre" wir gingen zu einer Kinesiologin. Weiss allerdings nicht ab welchem Alter sie Babys behandeln. Sohnemann war da schon etwas älter. Alles Gute!
Margreth