Katzenallergie bei Baby?

*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Meine Schwester war als Baby allergisch gegen die beiden Katzen, die wir damals hatten. Meine Eltern haben die Tiere bei Freunden untergebracht.
Leanda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 60
Hallo zusammen

Danke für eure Antworten.

Ja also das die Katze weg muss wenn unser Sohn allergisch ist ist klar und das werden wir auch machen.

Ich werde jetzt eben morgen nochmals zum Kinderarzt gehen. Falls dieser keinen Test durchführen möchte, schaue ich das ich so rasch wie möglich einen Termin bei einem Spezialisten für Allergeologie bekomme.

Ich denke das ist das beste. Meine Eltern hatten bei mir auch lange bis sie rausgefunden haben das ich damals auf Katzen allergisch war. Das möchte ich meinem Kleinen garantiert ersparen.

Lg Leanda
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Mein Mittlerer (9), war als Baby auch immer erkältet und verschnupft, aber nicht so schlimm wie deines. Als er ca. Jährig war, starb unsere Katze und ab da hatte er nichts mehr....! Mir wurde erst da bewusst, dass die Dauererkältung eine Katzenallergie hätte sein können, vielleicht war es auch einfach nur Zufall! icon_frown.gif. Abgeklärt haben wir das aber nie. Vor drei Jahren kamen wieder 2 Katzen zu uns, bei ihm gab es keine Reaktion. Inzwischen haben wir 4 Katzen und letzten Frühling hatte er eine Krise, wo er kaum Luft bekam, die Nase biss, die Augen tränten. Es dauerte ca. 1 Woche. Wir hatten schon angst, dass es die Katzen seien, doch ging es vorbei und seit da hatte er nichts mehr. Ich hoffe es bleibt so.
Leanda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.10.2009
Beiträge: 60
so, war nun heute beim Arzt. Er meinte immer noch das es keine Allergie sein kann und dann meinte er noch das selbst wenn der Kleine eine Katzenallergie hat, die Sache mit Katze weg geben und die ganze Wohnung reinigen nie weg geht, da die Haare überall sind. Ich sagte ihm dann das ich dies als Kind auch hatte und kaum war die Katze weg ging es mir gut. Er meinte dann ja wir können Blut nehmen und einen Test machen. Es wurde nun ein Fingerpiks gemacht und bis am Freitag sollte ich Bescheid wissen. Mal schauen was raus kommt. Lg.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
klar hilft das wenn die katze weg ist und es sauber geputzt wurde!!!!komischer arzt! klar wirds nie beim ersten mal clean aber bestimmt kommt kein neues haar dazu!
bei mir halfs sofort

nichts ist unmöglich!
Doggie
Dabei seit: 15.04.2006
Beiträge: 98
wollte euch mal fragen betr. Heuschnupfen und Tierhaare Allergien. Bei beinem Sohn 4 Jahre alt wurde ein Allergie Test gemacht. Resulat: Gräse, Erdnuss,Soja und Weizen dazu noch Tierhaare. Wir wollten eigentlich auf Sommer ein junges Busi (mit Auslaufhaltung) mein Kinderarzt empfahl uns zu einem Allerologen zu überweisen. Ist das nötig, habt ihr das auch schon gemacht??
Wer ist in der gleichen Situation wie wir? Wäre sehr interessant...Danke.
Malaika Liv
Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 87
Also ich bin der Meinung von margreth.r, das Beste ist ein Kinesiologe, der kann die Ursache der Katzenhaarunverträglichkeit herausfinden und lösen. Wieso die Katze weggeben wenn das klappt? Es kann sein, dass die Katze nach der kinesiologischen Behandlung in die Ferien gehen muss, damit die kinesiologische Sitzung Zeit zum Wirken hat.

@Doggie, das würde ich auch für Dein Kind empfehlen, auch homöopathisch kann man etwas dagegen machen. Denn Kinesiologie und Homöopathie funktioniert nach dem Prinzip von Ursache und Wirkung. Die Ursache ist da, daraus entsteht die Wirkung, was die Allergie oder Unverträglichkeit ist. Wenn man nun die Ursache ablöst, ist auch die Wirkung weg.

Nicht in Problemen sondern in Lösungen denken