Kind abends ins Bett bringen.. Wie macht ihrs?

Seppia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2012
Beiträge: 28
Unsere 2 Jährige bleibt immer mit uns auf und kommt dann mit uns ins Bett (ca. um 22 Uhr). Das Gute ist, dass sie dann auch am Morgen länger schläft. Doch man hätte schon gerne abends mal Ruhe..
.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. Sie macht auch noch einen Mittagsschlaf und ist dann einfach nicht vor 22 Uhr müde...
Da sie noch nicht ganz abgestillt ist, braucht sie mich zum Einschlafen.
Ich habe auch schon versucht, mich mit ihr hin zu legen, damit sie einschlafen kann. Aber sie merkt dann immer schnell, dass sie alleine ist und weint (auch wenn sie schon eingeschlafen ist)... Nach zwei Wochen gaben wir diese versuche dann wieder auf.

Wie läuft bei euch das Abendritual?
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Wieviel Std. schläft sie denn in 24h? Dies kannst Du nicht ändern, nur wann. Dh. anfngen musst Du mit früher wecken, oder Mittagsschlaf weglassen. Ansonsten kann es nicht klappen. Und dann würd ich am Anfang halt dann auch um 8 neben ihr einschlafen. Wenn sie wirklich tief schläft, wird sie nicht weinen, wenn Du später rausschleichst.
Meine hat auch nicht alleine schlafen wollen.
Asterim
Dabei seit: 25.09.2013
Beiträge: 4
Oh mann 22 uhr fnde ich ja ziemlich spät ... ich leg meine kleine spätestens 20 uhr ins bett. kinder brauchen ja mehr schlaf als man selber ... und ich hab feste rituale ... nachn abendbrot versuch ich recht schnell alles fertig und sie im bad fertig machen. zähne putzen und denn gibts noch vorlesen, sie trinkt dabei meist noch ne warme milch aus der flasche und denn schläft sie schon ganz von allein ein ... wir haben ein recht unkompliziertes kind muss ich dazu sagen icon_smile.gif

Lieber verrückt das Leben geniessen als sich normal langweilen
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Asterim, macht viel Sinn, erst Zähne putzen und dann warme Milch aus der Nuckelflaschebanghead.gifbanghead.gif - Karies lässt grüssen! icon_rolleyes.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Seppia, beides kannst du eben nicht haben, am Abend früher ins Bett UND am Morgen lange schlafen. Entweder oder icon_wink.gif

Bei unserer Dritten haben wir es auch so gemacht, die Grossen waren schon Teenies und da störte sie wirklich nicht, wenn sie abends lange auf war, und am Morgen genoss ich, ein paar Sachen in Ruhe zu machen.

gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Wie lange schläft sie denn am Morgen? Wenn Du Eure Tochter abends früher ins Bett bringen möchtest, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als sie am Morgen früher zu wecken und/oder den Mittagschlaf zu kürzen. Ich würde sie mal für ein paar Tage eine halbe Stunde früher wecken und gleichzeitg schauen, dass sie Nachmittags nur noch bis zu einer bestimmten Zeit (z. B. 15 Uhr) schläft.
Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es machmal nicht einfach ist, schlafende Kinder zu wecken und dabei auch auf einen Teil der eigenen Ruhezeit zu verzichten, damit man einen neuen Tagesrythums "festlegen" kann, der für alle stimmt.
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
In einem guten Monat ist Zeitumstellung, dann ist es einfach, sie eine Stunde früher zum Schlafen zu bringen. Und dich auch icon_wink.gif
AnnyLynn
Dabei seit: 25.09.2013
Beiträge: 6
Ich mache es immer so, dass ich den Fernseher abschalte und in der ganzen Wohnung muss Ruhe sein. Wir gehen zusammen in ihres Zimmer und erzähle immer Geschichten oder lese ich ne Märchen vor. Dann reden wir miteinander kurz im Dunkel noch. Sie hat dann Zeit sich zu beruhigen.

Ich glaube, solange die Kinder nicht im Schüleralter sind, ist es egal ob sie um 20Uhr oder um 22Uhr ins Bett gehen. Sie haben Zeit sich auszuschlafen.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
@AnnyLynn
Für die kleinen Kinder selber spielt es wirklich keine Rolle, wann sie ins Bett gehen, aufstehen und Mittagschlaf machen, vielleicht aber für die Eltern, wenn sie sich einen einigermassen geregelten Tagesablauf halten möchten/müssen. Beim ersten Kind kann man sich ja noch recht gut den Schlafgewohnheiten des Kindes anpassen, beim zweiten oder weiteren Kindern ist das nicht mehr so einfach.
AnnyLynn
Dabei seit: 25.09.2013
Beiträge: 6
Ich weiß, ich habe auch zwei Töchter. Mit der Kleinen hatte ich bis jetzt, zum Glück, kein Problem. Sie ist erst 9 Monate alt und sie schläft ungefähr, wann sie will. icon_smile.gif Mein Mann hilft am Abend sehr viel, also zusammen schaffen wir es meistens recht gut icon_smile.gif