Kindergarten

Arbeitende Eltern
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2014
Beiträge: 2
Hoi liebe Eltern,

wir sind glückliche Eltern von Zwillingmädchen icon_smile.gif Sie sind jetzt 3.5.
Da wir beiden 80 % arbeiten sind wir auf ein Kita zugewiesen, das ist alles SUPER.

In 2015 gehen unsere Zwilling aber zur Kindergarten, und das sollte in unsere gemeinde sein, ABER, die Kindergarten fangt erst um 8:45 an bis 11:45 und is am Dienstagnachmittag von 13:45-15:00.

über Mittag und am Nachmittag sehe ich nicht so ein Problem, ABER am Morgen,... 8:45 ist recht spät für die Arbeit, und die kinder am morgen nach jemanden bringen wo sie dan max 1 Stunde sind und dan zum Kindergarten gehen, ist eher zu vermeiden. Das gibt nür erger und Chaos in das Leben von die Kleine Mädchen. Habe schon Schulleiter angerufen ob es möglichkeiten gibt für voremphang, oder änderung vom 8:45 auf 8:00, oder 8:15, aber keine chance, beiden war ein klares nein.

Jetzt haben wir vielleicht eine Lösung um sie um 8:00 zu bringen zum eine Kindergarten in eine Andere gemeinde, dass wird die Kita sie nachher abholen und können wir ruhig arbeiten bleiben. 8:00 ist eine schöne Zeit um sie auch selber zum Kindergarten zu bringen.

Um es zu ändern müssten wir ein Gesuch einreichen und,... da es keine Formularen gibt Frage ich Euch, habt ihr die gleiche Problemen, wie Löst ihr dass??? Wann ihr schon ein Gesuch eingereicht habt, könnt ihr uns das Gesuch teilen, wir habe nur eine chance und die ist schon seeehr klein.

Liebe Grüsse und vielen dank für eure hilfreiche Meinunge / Lösunge

GVH


Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Das kann ich dir schon jetzt sagen, dass dieses Gesuch nicht bewilligt wird.
Die Kinder gehen dort in den öffentlichen Kindergarten, wo sie wohnen. Sonst müsst ihr sie in einem privaten Kindergarten anmelden und bringen.
An deiner Stelle würde ich mich um eine Tagesmutter in eurer Nachbarschaft bemühen um die Zeiten zu überbrücken. Allenfalls habt auch ihr Eltern die Möglichkeit, eure Arbeitszeiten flexibler zu gestallten. Aber ein ganzes System über den Haufen werfen wegen Bedürfnissen Einzelner, das geht zu weit.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Vielleicht existiert in eurer Gemeinde ja eine Tagesschule, welche die Zeit von 8.00 bis Kindergartenbeginn abdeckt. Bei uns kann man einzelne Zeitfenster buchen wie Frühstunde, Mittagessen, Nachmittag, etc. Meist ist ja die Tagesschule beim Schulhaus und so entstehen keine weiteren Anfahrtswege.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
Spillo
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 184
Ist es eine Möglichkeit, die Mädchen vor dem Kindergarten noch in die Kita zu bringen und sie laufen dann von dort in den Kindergarten?
Arbeitende Eltern
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2014
Beiträge: 2
Die Kita ist 10 km vom Kindergarten entfernt, das geht leider nicht ;-(

@ Donald, muss ich nachfragen, Schule ist schon da, aber keine Tagesschule, leider,...
marwitt
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
Ihr müsst tatsächlich eine andere lösung finden. die kinder in eine andere gemeinde in den kindergarten zu schicken ist nur ein aufschieben. sie kommen dann zwei jahre später in die schule und dort hast du ev dann das gleiche Problem (ausser sie haben blockzeiten). ob so ein gesuch bewilligt wird wage ich auch zu bezweifeln. das kann ich auch verstehen, es ist einfach nicht möglich auf alle Bedürfnisse eingehen zu können

ich würde schauen, dass ev. die kinder zu einem anderen kindergartenkind gehen können. frag den Schulleiter nochmals, vielleicht hat er eine Idee oder weiss, wer als tagesmutter in frage kommt.

was ist mit der kitag, hast du schon gefragt wie das andere Eltern gelöst haben. das ist dort bestimmt kein Einzelfall. ev. bieten sie einen bringservice an?

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Allenfalls könntest du noch die Möglichkeit einer Nanny/Haushälterin prüfen. Bei zwei Kindern rechnet sich das nämlich allenfalls bereits. Zudem macht sie dir noch den Haushalt und das herumchauffieren der Kinder erübrigt sich.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich kenne eine alleinerziehende Mutter, die kann/darf Ihr Kind (ab August dann beide) im Nachbardorf in den Kiga schicken, in dem es auch eine Kita für die Mittags/Nachmittagsbetreuung hat. Soviel ich weiss, wurde die Bewilligung auch nicht einfach so erteilt, allerdings gehören beide Dörfer politisch zusammen und es gibt nur diese eine Kita in der gesamten Gemeinde. Ich glaube aber auch, das so ein Gesuch im Normalfall nicht bewilligt wird.

Wenn die Mittags/Nachmittagsbetreuung mittels Abholservice der Kita gewährleistet ist, würde ich für die Morgenstunden auch eine Tagesmutter/ Mutter eines Kiga-Gspänli suchen. Ich hatte bis zur Einführung der Blockzeiten selber zwei Mädchen, die jeweils um 7.30 zu uns gebracht wurden, bis es Zeit für Schule/Kiga war. Mittags kamen beide dann wieder zum Essen, die Mutter holte die beiden dann um 13Uhr ab, das hat sehr gut geklappt.
Ebenfalls sinnvoll ist eine Tagesmutter/Ansprechperson, wenn irgendwelche Stundenplanänderungen anstehen, mal ein Ausflug, der erst um 10 Uhr beginnt, eine Lektion die ausfällt etc.
Und vielleicht beginnt der Unterricht im 2. Kiga oder dann in der 1. Klasse bereits um 8 Uhr. Da ist es bestimmt einfacher, ein Jahr mit einer Tagesmutter zu überbrücken, als dann wieder die Schule zu wechseln. Ihr habt ja noch etwas Zeit um eine gute Lösung zu finden, viel Glück dabei!

Bei der Gelegenheit liebe "Zwillingsmami-Grüsse" an Dich, aber auch an Spillo!!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich würde es auch mit einer Tagesmutter versuchen die die erste Stunde abdeckt. Frag im Kindergarten unter den Müttern, vielleicht ist eine Mama froh drum. Dann können die Kinder gemeinsam in Kindergarten laufen.
Ich selber hab ein (Tages)Kind dass morgens um 7 zu uns kommt (unregelmässig seit 2 Jahren), bei uns Frühstückt und dann mit meiner Tochter in die Schule läuft.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Gehen Deine Zwillinge in eine Spielgruppe, Muki-Turnen oder so? Ich habe damals in der Spielgruppe mitbekommen, dass eine Mutter eine Lösung für Ihre Kinder suchte, da sie einen Halbtagesjob angeboten bekam. Für mich war diese Art Betreuung ideal, die Stunde am Morgen war ich ja sowieso zuhause, danach war ich bis zum Mittag wieder mit unserem zweiten Kind alleine, und konnte meine Zeit so nutzen wie ich wollte. So war es für beide Seiten ein Gewinn, ich konnte ohne grossen Aufwand einen Batzen dazuverdienen, und die Eltern konnten beruhigt arbeiten gehen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.03.2014 um 16:58.]