Kindergarten

kate71
Dabei seit: 07.08.2012
Beiträge: 231
Hallo GVH

Ich hatte schon ein Kind aus der Nachbargemeinde in meinem Kindergarten. Grund war ebenfalls die Betreuungssituation, das Gesuch wurde ohne Weiteres bewilligt.
Es kommt wohl auf die Situation der Gemeinde an.... z.B. ob es zu viele oder zu wenig Schüler hat.

Ich würde es mit einem Gesuch versuchen. Gleichzeitig aber auch die Fühler nach anderen Möglichkeiten ausstrecken icon_smile.gif Wie bereits beschrieben.

Aber wo seid ihr denn zu Hause, dass es noch immer keine Blockzeiten im Kiga gibt? Bin grad seeehr erstaunt.

lg c
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
"Arbeitende Eltern" schrieb:

Hoi liebe Eltern,

In 2015 gehen unsere Zwilling aber zur Kindergarten, und das sollte in unsere gemeinde sein, ABER, die Kindergarten fangt erst um 8:45 an bis 11:45 und is am Dienstagnachmittag von 13:45-15:00.

über Mittag und am Nachmittag sehe ich nicht so ein Problem, ABER am Morgen,... 8:45 ist recht spät für die Arbeit, und die kinder am morgen nach jemanden bringen wo sie dan max 1 Stunde sind und dan zum Kindergarten gehen, ist eher zu vermeiden. Das gibt nür erger und Chaos in das Leben von die Kleine Mädchen. Habe schon Schulleiter angerufen ob es möglichkeiten gibt für voremphang, oder änderung vom 8:45 auf 8:00, oder 8:15, aber keine chance, beiden war ein klares nein.



bei uns fängt der kiga um 8:15 an, bei meiner kollegin 2 dörfer weiter auch um 8:45. sowohl bei ihnen als auch bei uns gibt es 30 minuten "eintrudelzeit" - bei uns ist also der kiga ab 7:45 offen und der kindergärtner ist bereits da und macht dann lockeres programm. die schule fängt um 7:45 an und viele gehen mit den älteren geschwistern den schulweg, egal ob berufstätige eltern oder nicht.

habt ihr denn keine solche eintrudelzeit? evt habt ihr euch nicht ganz richtig verstanden?

du bist nicht allein
Lale87
Dabei seit: 10.04.2014
Beiträge: 10
Habt ihr mal daran gedacht ein Au-pair-Mädchen zu beschäftigen? Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht und kann nur jedem empfehlen es mal zu versuchen. Für meine Kleine war es eine tolle Erfahrung und für mich eine echte Entlastung.
Natürlich solltet ihr möglichst ein Zimmer für das Au-Pair haben und unbedingt eine seriöse Agentur wählen.