Kleinkind kneift und stösst andere Kinder

princess07
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Meine kleine ist mittlerweile 21 Monate alt. Unser Problem ist, dass sie schon seit längerer Zeit andere Kinder (v.a. kleinere Kinder und Babys) ins Gesicht kneift, oder sie einfach sehr grob wegstösst.
Manchmal will sie ihre Zuneigung zeigen, und macht dies sehr überschwänglich, mit starkem Umarmen und Drücken. Das ist nicht das Problem. Aber das Kneifen ist (denke ich) absichtlich. Sie weiss, dass es schmerzt.
Sie ist auch sonst eine sehr lebhafte und aufgeweckte junge Dame, aber dieses Kneifen zehrt an den Nerven!

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich dagegen tun? Wie reagiere ich am besten in dieser Situation?

Danke für euere Tipps!
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo,
bei uns in der Krippe sagen die Erzieherinnen immer sofort, nein das macht weh zum beissenden oder kneifendem Kleinkind. Wenn das nichts nützt muss es für ein paar Minuten sitzen gehen, ausser Sichtweite von den übrigen Kindern. Es ist sehr anstrengend, aber es nützt sehr schnell mit dieser Methode. Das sind halt so Phasen, wo die Kleinkinder durchmachen, aber nie durchlassen. Viel Erfolg loeckli1
princess07
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
Ich lasse es natürlich nicht durchgehen.
Ich sage ihr ganz klar, dass es weh macht und dass man das nicht darf. Ausser Sichtweite bringen ist ein Versuch wert. Ich müsste halt einfach mit ihr bleiben, weil sie sonst (auf dem Spielplatz z.b.) einfach in eine andere Richtung weggehen würde...

Danke
Taemie
Dabei seit: 27.07.2008
Beiträge: 112
Hallo

das kenn ich gut. Unsere Tochter (30 Monate) kneift, beisst und spuckt andere Kindern und vorallem mich regelmässig an.

Ich sage ihr klar dass es sehr weh tut und man das nicht macht. Bei einer Wiederholung muss sie ins Zimmer bzw. wir gehen Heim. das Funktioniert für den Moment.

lg
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
eine DEUTLICHE Ansage machen, dass das nie wieder vorkommen wird. Sorry, aber mit erklären, kommst Du offenbar nicht weiter, also häng' den Chef raus und zwar kräftig. Erklären ist ja ok, aber die Grundlagen des Zusammenlebens müssen durchgesetzt werden.
Regula
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Erklären muss man es schon. Wenn es aber nicht hören will, gibt es eine kleine Auszeit (auf dem Spielplatz natürlich mit dir zusammen) und gleich sagen, dass man nach Hause geht, sollte es wieder vorkommen. Dann bei Wiederholung Durchziehen und nach Hause gehen, obwohl es natürlich viel Geschrei gibt. Einfach ignorieren. Bei vielen Kindern hilft das schon nach 2 - 3 Mal.
princess07
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
@regula_ch
Es ist nicht (mehr) so, dass ihr das ruhig und gelassen erkläre. Ich halte ihre Hände fest und sage ihr SEHR deutlich, dass es so nicht geht! Es nützt dann auch für wenige Minuten. Aber es beginnt einfach wieder von vorne.

Ich glaube, ich muss sie wirklich weg bringen und zwar alleine... Auf dem Spielplatz hat es ein Bänkli, das wäre dort eine Lösung.

@Taemi
Ohje, noch mit 30 Monaten... icon_frown.gif Ich hoffe, es geht bei uns nicht mehr so lange!
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
@regula
Das mit der deutlichen Ansage ist ja gut und recht. Es gibt einfach Kinder, die trotz deutlicher Ansage, trotz Konsequenz mit Auszeit und nach hause gehen immer wieder solche Sachen machen. Da braucht es manchmal schon sehr viel Geduld von allen Beteiligten. Bei uns auf dem Spielplatz ist das jedenfalls so.
Konntest/kannst du deinen Kindern deutliche Ansagen machen und sie halten sich dann sofort und immerwährend dran?
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
Es gibt aber auch immer wieder Mütter auf den Spielplätzen, die sagen sie würden eine klare Ansage machen und es würde nichts helfen! Dabei schwafeln sie endlos auf ihre Kinder ein und erklären 1000 Mal, warum man das nicht darf und was sonst passieren würde usw...
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
dein kind probiert aus, wie andere menschen in diesem fall andere kinder reagieren, wenn es agiert icon_eek.gif) es findet dies total spannend, für dein kind ist es ein experiment und inzwischen hat es wohl gelernt, dass es die fähigkeit besitzt, andere kinder zum weinen zu bringen, das ist u-spannend.

an dir ist es, deinem kind die grenze zu setzen, ihm zu sagen, dass dies keine gute idee ist. so wie die anderen schreiben musst du absolut konsequent sein und nach hause gehen, wenn es nochmals passiert. auch wenn du gerade so nett mit der nachbarin plauderst. für dein kind ist dies im moment wichtig zu merken, dass seine experimente nicht toleriert werden.warne es beim ersten mal und wenn dies nicht hilft, dann sag ihm klar; das tut dem andern kind weh und das machen wir nicht, darum gehen wir jetzt nach hause. wir können nur auf dem spielplatz spielen, wenn du dem andern kind nicht weh tust.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!