Laktoseunverträglichkeit bei Baby?

hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
ist anscheinend sehr selten, kennt das jemand? Aus welchem Grund wurde es getestet?
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
schubs
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Unser Sohn bekam einen heftigen Ausschlag und Juckreiz,machte 15 Windeln voll mit Durchfallähnlichem stinkigen Kot. Ich beobachtete das es immer nach dem Stillen war. Ich trank sehr viel Milch zu dieser Zeit. Ich hatte dann den gleichen Verdacht. Unser Kia sagte immer die Baby können keine Intoleranz haben bevor sie nicht direkt mit Milch/laktose in Kontakt gekommen sind. ich habe dann den Rat einer Hebamme befolgt und Schafmilch getrungen so lange ich stillte,die Symptome meines Kindes verbesserten sich schlagartig. Ich gab ihm dann später bis 1.5 Jährig Schafmilch zu trinken (gab dazumals noch keine Laktosefreie Milch). Habe dann langsam mit normaler Milch angefangen. Heute verträgt er die,aber ich gebe ihm teilw. auch mal laktosefreie wenn er Verdauungsbeschwerden hat. ich habe dann übrigens 2 Jahre später bei mir herausgefunden das ich eine laktoseintolleranz habe und wunderte mich dann auch nicht mehr. Auch wenn es nicht bewiesen ist,ich glaube heute fest daran das mein Sohn dies im Babyalter hatte. Heute würde ich mit diesem Wissen übrigens statt Schafmilch die Lactosefreien Produkte verwenden. Zum einen hat Schafmilch auch noch einen Restlactosegehalt und zum anderen einen extrem hohen Fettanteil.

Also nach meiner Erfahrung mit meinem Kind sag ich ja das gibt es. Könnte es sein das du oder dein Mann LI habt?

Leben und leben lassen
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo chnöpfli,
danke für deine ausführliche antwort!

bei uns in der näheren familie hat es personen mit intoleranz. bei mir selber ist es so das ich kuhmilch nie gerne hatte und auch heute kaum trinke. wenn ichs mache, dann bekomme ich durchfall.

unsere älteste tochter hat milch als kleinkind und baby auch schlecht vertragen, aber andere symptome gehabt (ausschlag).und mit HA babymilch war das problem weg.

unsere jüngste ist knapp 8 monate alt, und hat seit sie etwa 4 monate alt ist schoppenmilch bekommen weil ich abstillen musste.

sie hat einfach seit je her viel gekötzelt. bei aptamil so extrem dass ich die marke wechseln musste. übrigens immer HA, wo ja der eiweiswsanteil besser aufgespalten ist.
nun hat sie seit mehr als einer woche durchfall, seit ich ihr HN25 spezial nahrung gegeben habe, hat sie nie mehr gekötzelt. und darin hat es eben keine lactose...

bin gespannt auf andere erfahrungsberichte!
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
noch jemand?
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
niemand?
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Unser 1.Kind hat auch keine Kuhmilch vertragen.Ich habe ihn voll gestillt aber es hat schon gereicht wenn ICH Milch getrunken habe.Ausschlag,kötzeln.
Ich habe ihn 6Mt voll gestillt,danach mit Beikost angefangen,strikte ohne Milch.Ab und wann wieder ein Versuch,immer mit dem gleichen Ergebis.
Er hat Milch auch als er älter war stets verweigert,der kleinste Schluck und er hats ausgespuckt.
Heute ist er 10 und trinkt noch immer keine Milch.Er verträgt sie aber in Desserts oder anderen Speisen.Nur mögen tut er sie nicht
Und:er ist trotzdem ein gesundes,gut entwickeltes Kindicon_smile.gif