Leichter Kinderwagen gesucht. Welcher?

butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Bis jetzt haben wir unsere Tochter meistens im TT rumgetragen od. aber im alten KiWa (in dem ich als Baby lag) rumchauffiert. Nun hatte ich einen Unfall und momentan grosse Probleme mit dem Rücken. Kann die Kleine also nicht momentan nicht ausdauernd tragen. Unser KiWa ist sehr schwer - auch nicht geeignet für mich. Was gibt's leichtes auf dem Markt? Mir ist wichtig dass die Kleine in meine Richtung schauen kann. Sie ist überigens 5 Mte, kann also noch nicht sitzen.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich glaube bugaboo sind leicht, aber auch sauteuer. ich kann mir aber auch vorstellen, dass dann grössere kinder schlecht drin platz haben.
ich nehme an, dass du einen kinderwagen für die nächsten 2 jahre willst?
käme ein besserer buggy in frage? z.b TFK buggster?
ansonsten würde ich gezielt nach gewicht/model googeln...
z.b "gewicht buagboo" oder "gewicht teutonia spirit" ...

wir haben einen teutonia fun system. sohn ist fast 3 und macht noch problemlos mittagsschlaf drin, kann drin liegen. aber ob der vom gewicht her leicht ist, weiss ich nicht. habe keinen vergleich.
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Leicht ist wohl alles was um und unter 14kg ist.

Musst Du ihn denn oft "tragen"? Ins Auto heben und wieder raus? Treppen hoch? Oder suchst Du ein Modell, das "leicht zu fahren" ist?

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!
mona
Dabei seit: 11.03.2008
Beiträge: 91
Hatte auch nach der Geburt von der zweiten Tochter extreme Schmerzen im Rücken. Hatten einen älteren 4 Rad KiWa. der schwer war und fixe Räder hatte. Habe dann einen Bugaboo gekauft( Hatte Glück und konnte ein Schnäppli machen) Würde den nicht mehr hergeben. Denn kann man mit einer Hand lenken, hat schwenkbare Räder und ist so was von leicht! EIN TRAUM
butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
@fischli
Ins Auto muss ich ihn oft heben und jetzt gegen den Winter werde ich ihn auch in der Wohnung platzieren müssen - am liebsten klein zusammengeklappt in einer Ecke.

@JJ
Buggy: finde eben schade wenn ich die Kleine nicht mehr sehe od. mit ihr sprechen kann, möchte lieber dass sie gegen mich schaut.
Dancemouse
Dabei seit: 27.04.2004
Beiträge: 22
Wir haben einen Quinny Freestyle XL Comfort. Er ist super wendig, mit nur einer Hand lenkbar und das Kind kann in Fahrtrichtung oder in die Richtung von Mami schauen.
Wir haben unseren sogar auch in der Wohnung stehen, aber nicht zusammen gelegt. Und den Preis finde ich auch voll in Ordnung.
leonie sophie
Dabei seit: 05.05.2003
Beiträge: 103
Hallo

Von Chicco gibt es einen Buggy, den man auf beide Seiten benutzen kann. Da könnte dich deine Kleine sehen.
butterfly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 92
Darf ich das 5monatige Baby schon in einen Buggy setzen? Hab den von Chicco auch gesehenicon_wink.gif
la lune
Dabei seit: 23.01.2007
Beiträge: 167
Ist zwar nicht gegen die Fahrtrichtung, dafür aber wirklich superleicht und sehr einfach zum Zusammenlegen:
http://www.babyjogger.com/city_mini_lp.aspx

Diesen Kinderwagen haben wir seit der Geburt von unserem vierten Kind:
http://www.babyjogger.com/city_elite_lp.aspx

Ich bin begeistert von diesem:
-leicht
-einfach zum Zsammenlegen
-robust
-geländetauglich
fischli*
Dabei seit: 26.09.2008
Beiträge: 392
Also, der Bougaboo mag zwar leicht und handlich sein, aber so klein zusammenklappen und in eine Ecke stellen kannst Du ihn leider nicht.

Mein Quinny Freestyle ist bereits 7 Jahre alt und hat manchen Vorzug nicht. Aber die neuen Modelle sind schon sehr leicht und handlich.

Wir haben auch noch einen Quinny Zapp - der ist dann wirklich leicht, handlich und klein - passt ins Handgepäck. Neu kann man dort auch die Rückenlehne runterklappen zum Liegen. Aber ob man beim neuen auch so drehen kann, dass das Baby Dich anschaut, weiss ich nicht sicher. Aber unsern würden wir nicht wieder hergeben!!

Wer sich nach allen Seiten öffnet, ist nicht ganz dicht!