Milchschorf an der oberen Fontanelle

Ivy_81
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 7
Hallo Zusammen

Mein Kleiner (bald 6 Mt.) hat sein ein paar Tagen Milchschorf an der oberen Fontanelle un rings herum ein wenig.

Ich weiss, dass dies sehr viele Babies haben; von meinem Grossen kenne ich es nicht, deshalb habe ich bis jetzt auch noch nichts gemacht. Es ist nicht schlimm ("nur" gelbe, trockene Flecken) und riecht auch nicht unangenehm, trotzdem frage ich mich, ob man nachhelfen kann, dass es weg geht. Habe gehört Olivenöl, Fettsalbe, etc.? Es ist jedoch an der Fontanelle und da traue ich mich nicht...

Unser Sohn hat eigentlich viele Haare, trotzdem war es bis jetzt nicht nötig, diese mit Babyschampoo zu waschen (bis jetzt Kleie-Säckli benutzt), oder eben doch? Bürsten bzw. massieren tue ich auch regelmässig...

Was denkt Ihr? Soll ich was machen oder eher nicht?

Danke für Euere Meinungen!

LG, Ivy_81

Think positiv!
Fisker
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Ich hatte das bei meiner grössten Tochter auch gehabt. Ich habe es mit Mandelö einwirken lassen und dann mit einem Kamm heraus gekämmt. Ich musste es zwar mehrmals machen aber nachher war es weg. Und es sollte schon ein neutrales geschmackloses Oel sein.
Ivy_81
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.07.2007
Beiträge: 7
Hallo Fisker

Danke für deine Antwort!

Meinst Du, Penaten Baby-Öl wäre nichts? Dieses benutze ich sonst bei ihm beim massieren.

Gruss, Ivy_81

Think positiv!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
öhm ich hab mit etwas mandelöl eingerieben und immer während dem stillen das zeug "abgchnüblet"

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Es gibt den Milchschorfgel von Avéne. Erhälst du in der Apotheke oder Drogerie. Der hilft gut-jedenfalls half er bei meinem Jüngsten.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
princess07
Dabei seit: 21.12.2007
Beiträge: 507
meine Grosse hatte auf dem Kopf starken Milchschorf. Meine Kinderärztin meinte, ich könne so viel ölen wie ich wolle, wenn sie es hat kommt es einfach wieder. Wirklich weg war es erst mit etwas mehr als 2 jährig.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
passt nicht gibt's nicht. was nicht passt, wird passend gemacht!

echt, ich frag' mich ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
ich hab das zeugs immer abgeknüblet, auch wenns wieder kommt. ich finde das gruusig... dann macht mans halt immer wieder...
müsli3
Dabei seit: 05.04.2011
Beiträge: 50
ich habe wenn ich den kleinen gebadet habe einfach einen warmen nassen wäschblätz auf die stelle gelegt und dann ganz normal die haare gewaschen und dann gekämmt, brachte so sehr viel weg
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Meine Tochter hatte das auch. Ich habe es einfach sein gelassen bis man es nicht mehr sah, bzw. bis die Haare darüber gewachsen waren. Man soll es ja eben nicht wegknübeln...

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!