mit 9mt erst 65 cm chli und 6kg liecht

kaminfeger
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2006
Beiträge: 5
ist das noch normal das ein baby mit 9mt. 6kg wiegt und erst 65cm klein ist? mach mir langsam sorgen um meinen sohn. gibt es eltern die ebenfalls kinder haben/hatten mit solchen massen? und was habt ihr da gegen getan?
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
geh doch bitte zum Kinderarzt oder zur Mütterberaterin und frag die!
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Da würde ich auch den Kinderarzt fragen. Bringt sicher mehr, als zu Hause zu zweifeln und sich zu sorgen.
Bambam
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 236
Ich kann Dir auch nur raten, den Weg zum Kinderarzt oder zur Mütterberatung einzuschlagen. Es nützt nichts, wenn ich Dir das damalige Gewicht meiner Tochter mitteilen. Einerseits war sie als Frühgeburt sowieso kleiner und leichter als die anderen Kindern und andererseits sollte man die Kinder nicht auf diese Art und Weise miteinander vergleichen. Die "Fachleute" können aufgrund des Gesamtbildes sehr leicht erkennen, ob alles in Ordnung ist.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mein Aeltester war auch bei der Geburt nur 46 cm und 2580 gr. Seine Grösse und Gewicht mit 9 Monaten weiss ich leider nicht mehr.

Ich ging mit meinen Kindern regelmässig in die Mütternberatung und auch zum Kinderarzt. MüBe vorallem um Gewicht, Grösse und Entwicklung zu kontrollieren. Ich ging immer sehr gerne hin.

Kann Dir auch nur raten, dass Du zur Mütternberatung oder KiA gehst. Wenn sich Dein Kind sonst gut entwickelt, ist Gewicht und Grösse nicht so ganz entscheidend.

Uebrigens: Bei meinen Kindern wurde immer anhand einer Kurve geschaut, ob sie gleichmässig wachsen. Mein Aeltester war immer noch im "normalen" Bereich, einfach an der untersten Kurve.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
Kann mich denn Vorschreiberinnen nur anschliessen. Ruf die Mütterberaterin an und mach einen Termin mit ihr aus. Die wird dich beraten können und allenfalls dem Kinderarzt überweisen.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Meine Tochter war mit 9 Monaten 6.5 kg und 64 cm gross. Bei der Geburt waren es 46 cm und 2400g.
Sie ist zwar langsam, aber immer konstant gewachsen. Jetz ist sie 8 jährig und 116 cm gross - die älteste der Klasse und gleichzeitig die Kleinste icon_wink.gif
Ihre Wachstumskurve war konstant unter der 3 % Linie.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Also, ich gehe nun mal davon aus, dass du regelmässig zur Kontrolle zum Arzt bzw. MüBe gehst und dass die über den Zustand des Kindes Bescheid wissen!
Unsere erste Tochter war mit neun Monaten 6450g und 67,5 cm.
Sie war eher klein und dünn. heute ist sie normal gross, und eher dünn. Sie ist 8.
Unser Sohn, auch ein "Kleiner", mit 9 Monaten 6400 und 67,5 cm.
Er ist heute mit 5,5 Jahren immer noch ausserhalb der Perzentile (107cm und 14,8kg).

Also ganz klar ist deine Tochter eine kleine und leichte und es muss weiter beobachtet werden. Du bist doch bestimmt in den Vorsorgeuntersuchungen?

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
kaminfeger
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.10.2006
Beiträge: 5
zum arzt gehe ich alle zwei monate zur gewicht kontrolle. nun hat er endlich die erste perzentilienlinie erreicht. ich finde es geht aber zu langsam mit der gewichtszunahme,obwohl er 5 schoppen (250ml) bekommt pro tag plus noch 2 mal brei. vielleicht braucht er halt viel länger als andere was die gewichtszunahme betrifft. den bei allem anderen ist er weiter als 10mt. alte kinder. mal sehen was der arzt sagt, war jetzt schon oange nicht mehr, da dieser in den ferien war.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Das A und O ist sicherlich der Kinderarzt oder auch ein guter Familienarzt!

Eines unserer Kinder war mit jährig 67 cm-erli, heute ist sie einer der Grössten in der Klasse. Vielleicht ist dein Kind auch einfach ein Spätzünderli und braucht etwas länger für dieses erste tubulente Lebensjahr?

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)