@allustausch
wie du sagst... es kommt aufs kind darauf an...
ich finde, in den ersten jahren sind die entwicklungsschritte der kinder so verschieden und jedes kind etwickelt sich. doch nicht jedes kind macht die gleichen schritte zur gleichen zeit.
wann hört man endlich auf, alles zu normieren und sich den bedürfnissen der kinder anzupassen.... tanzt mein kind gerne so soll er tanzen, singt er gerne so soll er singen...
den kontakt zu gleichaltrigen suchen sich die kinder schon bevor sie aus den windeln sind....
.... früher (meine meinung) hat man den kindern mehr zeit gelassen - sich zu entwickeln : heute will man oft die schritte "fördern"? - dies zur gesllschaft.
ich kam mit 3 in den kiga - und ich durfte, wenn ich müde war ein "nickerchen" machen - geschadet hat es mir nicht, ich ging gerne - doch man hat mich so genommen, wie ich nun mal mit 3 jahren war.
gruss