Mit Windeln in den KIGA........

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Nachtrag: meiner Tochter macht es Spass in der Schule. Man merkt einfach, das die älteren Kinder schon etwas mehr "Vernunft" haben wie sie. Nur das wird schon werden.
Gelöschter Benutzer
Der Stichtag ist entscheidend. Nicht die Windeln, die Haarbeschaffenheit oder die Gspänlimutter. Wenn ein Kind dann tatsächlich überfordert ist, gibt es diverse Möglichkeiten. Mein Neffe ging z. Bsp. im ersten halben Jahr immer nur bis zur Pause hin und wurde dann abgeholt. Bis er soweit war für den ganzen Morgen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Me too, genau eine Lösung gibt es immer. Man muss sich halt damit befassen und die Kindergärtnerinnen/Schulbehörden lassen bestimmt mit sich reden
Gelöschter Benutzer
Ich habe das Gefühl, nochmal sagen zu müssen, wie ich es meine:

- Die meisten Kinder sind trocken, wenn sie in den Kindergarten gehen.
- Falls sie es noch nicht sind, kann man ihnen doch noch ein Jahr Zeit lassen und sie erst im darauffolgenden Jahr schicken. Es gibt unzählige Möglichkeiten ein Kind, das "vom Kopf her" schon weit ist auch zu Hause zu fördern.
- Kinder, die aus speziellen Gründen mit 5+ auch noch nicht trocken sind, sind von dieser Regelung natürlich ausgeschlossen. Dabei wird es aber um wenige Prozent der Kinder gehen.

Es nervt mich, dass einige in diesem Forum immer grad so extrem reagieren müssen! ("Dann dürfen also Kinder, die mit 7 noch nicht trocken sind nicht in die Schule?"icon_wink.gif

Versteht mich jemand?
Gelöschter Benutzer
Doch, Eva Luna, ich verstehe dich gut. Kinder entwickeln sich nicht im gleichen Tempo. Wenn ein Kind, das kurz vor dem Stichtag Geburtstag hat, ein "Spätzünder" ist, dann ist es gut bedient, wenn man ihm noch etwas Zeit gibt und es ein Jahr zurück stellt. Allerdings muss es dann auch die Möglichkeit kriegen, dass es zwei Jahre in den KiGa darf, also auch beim Schuleintritt zurück gestellt werden kann (nicht muss). Besser ein positiver KiGa-Start als ein "durchgewürgter". Bloss glaube ich, dass Windeln nicht immer das Zünglein an der Waage sind.
Gelöschter Benutzer
@Mee too
Das mit den zwei Jahren Kindergarten sollte eigentlich kein Problem sein. Hast du andere Erfahrungen gemacht?
Gelöschter Benutzer
me too, ist es denn nicht selbstverständlich, dass das zurückgestellte kind die zwei jahre kiga macht?
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Nicki, bei uns (noch) nicht. Eine Bekannte hier im Dorf musste es wie folgt machen: Rückstellungsgesuch, dann für den "kleinen" Kiga einen Antrag das der Sohn eben in den kleinen Kiga kam. Dann für den "grossen" Kiga einen Antrag das er eben in den grossen Kiga kam. Für die erste Klasse dasselbe, erst ab jetzt läuft es dann automatisch weiter.
Sie musste das so machen, sonst wäre der Junge direkt in den grossen Kindergarten gekommen oder den kleinen Kindergarten machen und den grossen überspringen und direkt in die erste Klasse.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ich habe unseren 2. Sohn auch zurückgestellt . Er kommt jetzt nächste Woche in die 1. Klasse und ich bin soooo froh habe ich mich damals für Ihn eingesetzt und gekämpft.

Vielerorts wir einem versprochen dass die Rückstellung kein Problem wäre und wenn es so weit ist sieht man dass es eben doch nicht so leicht geht und da lasssen sich viele verunsichern...

Durch die Situation dass Sohnemann nicht gerne in den Kiga gieng und ich durch dass länger mit ihm mitgieng und öffters abholen gieng ist mir doch sehr aufgefaalen wie wiele Kleinkindergärtler doch noch sehr viel mühe hatten. Da verstehe ich es auch nicht warum man da nicht flexibler sein kann.
Gelöschter Benutzer
17.08.2011 12:02» Xenegugeli:
Bei uns ist es auch so dass sie ein Jahr später einfach in den grossen Kiga kommen.
Und nein, meine sind noch nicht problemlos durch den Kiga, der mit Geb-Dat. ende April kommt erst noch in diese Lage. Geht aber noch drei Jahre..........er macht seine Stinker noch in die Windelnicon_smile.gif


17.08.2011 11:59» allusttasch:
rüstellungsgesuche werden bei uns kaum bewilligt. die kinder konnten einfach auf den kleinen kiga verzichten und kamen dann direkt in den grossen und erst wenn es da probleme gab, wurde das kind zurück gestellt in den kleinen kiga.

***

Ich habe meine Bemerkung darauf bezogen, denn das finde ich dann sehr fragwürdig. Selber habe ich bloss die Erfahrung gemacht, dass LP viel flexibler und verständnisvoller sind als man immer hört und eine gute Lösung sich häufig einfach ergibt.