Mit Windeln in den KIGA........

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
jaja, früher. früher war alles besser.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
@jozefina

also ich sehe das etwas anders. ich meine, meine jungs sind trocken aber sie weigerten sich partou auf den hafen oder aufs wc zu gehen weil sie angst hatten davor. meine kleine die heute 3 gworden ist, möchte vom häfeli und wc auch nichts wissen. wieso soll ich sie denn auch spielerisch unter druck setzten damit sie ja mit 4 trocken ist? sie sagt mir auch klar das sie weder aufs häfi noch aufs wc möchte und so lass ich ihre entscheidung und warte noch ab bis sie bereit dazu ist und dann kann ich mit ihr langsam daran arbeiten. die kleine kommt mit 5 in den chindi und hat deshalb noch zeit mit trocken werden. aber auch egal ob kind gesund ist oder nicht, hat nichts mit trockenwerden zu tun. man kann ein kind auch spielerisch unter druck setzten, weil mutter möchte das kind so schnell wie möglich trocken ist, weil sie keine lust mehr hat windeln zu wechseln und weil es nicht möglich ist das kind mit windeln in den chindi zu schicken. und eben, sogar muss das kind schon mit drei ohne windeln sein weil spielgruppe keine windeln wechselt und oft schon gehört das baby's schon aufs häfi müssen. Oh mein Gott!
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
für mich machts keinen unterschied mit früeher. war mit sicherheit auch nicht anders wie heute. man könnte ja auch das thema aufgreifen warum ein 4 jähriges kind noch mit nuggi oder schoppen herumläuft icon_wink.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@mitzi-dings

viele spielgruppen nehmen kinder ab dem 2ten lebensjahr. meinst du, die seien alle schon knochentrocken??

es gibt im fall auch kleinkinder, die sich weigern, die windeln von einer fremden person wechseln zu lasssen. da finde ich es nur gut, wenn es die spielgruppe noch nicht besucht.ist ja auch nicht grad gesund, den halben morgen mit 'pflaster' am füdli rum zuturnen.

ich kenne keine einzige (und ich kenne viele, glaub mir!) spielgruppenleiterin, die nicht bereit ist, windeln zu wechseln.

have a nice day
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
@holzwurm

meine kleine will in die spielguppe und sie muss mit drei nicht trocken sein. ich finde aber, das man in der spielgruppe den kleinen die windeln wechseln sollte. es sind ja noch kleinkinder. meinem sohn wurden die windeln in der spielgruppe auch nicht gewechselt. grundsätzlich glaube ich das man ungeeignet für den job ist als spiegruppenleiterin, wenn man sich weigert windeln zu wechseln.

nun muss ich mich halt umschauen eine spielguppe zu finden wo die windeln gewechselt werden icon_smile.gif

bla bla bla.....icon_wink.gif
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
naja mitzi-dings wenn du meinst dass die qualität einer spielgruppenleiterin das windeln-wechseln ausmacht...

have a nice day
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
@allustash
Deine Haltung, dass Du Mühe hast, wenn ein Kind noch mit 4einhalb Windeln trägt...und Du das bedenklich findest...finde ich schon ..na ja...ein wenig wie soll ich sagen...macht mir ein wenig Mühe. Ich habe drei Kinder, 2 waren mit 3 Jahre gut trocken, in der Nacht und am Tag. Soweit ok. Nun unser 3. Kind hat echt Mühe damit..obwohl laut Arzt alles io ist, und es ist jetzt 5einhalb. Wir hatten gerade gestern ein grosser Untersuch, wo alles durchgeprüft wurde, im Spital. Und als ich fand, mit 5einhalb wäre es langam Zeit, schmunzelte die Aerztin und meinte, dass sie Kinder mit 8,9,10...ja sogar 13 Jahren betreue, die noch nicht trocken sind. Klar ist es mühsam für mich und ich nerve mich auch zeitweise...da ich das mit anderen Kindern nicht hatte. Ich verstand auch früher die Mütter nicht, die sogar die Kinder mit 7 Jahren noch mit Windeln zur Schule schickten, und wir hatten hier welche! Heute habe ich mehr Verständnis...Du hast geschrieben, dass Deine Kinder sehr früh reif waren...und bei anderen Kindern ist die Heirnreifung, resp. der Hormonhaushalt einfach noch nicht soweit ausgereift, dass es klappt mit dem Trockensein. Unser Kind ist auch sehr wiff...das hat nichts mit der Intellegenz zu tun! Und sie ist auch Kiga reif...ds waren auch die anderen Kinder unserer Schule. Darum finde ich es ein wenig befremdend zu sagen: Ich verstehe nicht, warum Kinder mit 4einhalb noch nciht trocken sind. Aber eben...ich verstand es auch erst, als ich selber so ein Kind hatte....

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
theresa bü.
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
ich hab die anderen postings nicht gelesen. ich möchte einfach schreiben, was ich grad denke.... dass dein kleiner mit 4 jahren noch in die windeln macht, find ich nicht so schlimm. schlimmer finde ich, dass dein kind scheinbar noch zu klein für den kiga ist. er ist mit abstand der kleinste, hat noch so babyhaare (deine worte)... MUSS er denn in den kindergarten gehen?
theresa bü.
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
übrigens; meine tochter war grad mal 2 wochen vier jahre alt, als sie in den kiga gekommen ist. sie war reif, körperlich und im kopf! die jüngste war mit 4 jahren noch nicht so weit, sie hatte bis in diesem sommer windeln, wird jetzt 5 und ist ready für den kindergarten! ich hätte meine 4jährige mit sicherheit nicht geschickt, wenn wir uns nicht sicher gewesen wären, dass sie es packt. und wenn sie windeln tragen, dass ist das nicht schlimm; aber sie sind einfach noch nicht so weit, in der kiga zu gehen!
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Paxxie, bei uns (deutschschweiz)war das nicht so icon_smile.gif meinem Sohn habe ich im Sommer einfach keine Windeln mehr angezogen und er hat glaub in jede Ecke im Haus gekackt. Wie ichs bei meiner Tochter gemacht habe weiß ich gar nicht mehr. Es geht ja soooo schnell vorbei und dann wünscht man sich die verschissenen Windeln zurück.