Mit Windeln in den KIGA........

Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Also ich bin damals mit knapp 5 Jahren in den Kiga gekommen und ich war damit eine der Älteren. Eher bedenklich finde ich, dass der Junge noch Windeln trägt, DAS verstehe ich nicht!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich finde es bedenklicher, dass man den STichtag für den Kindergarten bemängelt und 4-jährige Kinder dann zu jung findet, aber keine Hemmungen hat, nicht mal 3-jährige Kinder zum Singunterricht, Ballett oder Turnen zu schleifen, oder gar noch früher die Babyzeichensprache zu lernen oder ins Frühenglisch zu schleifen,

Dafür kann es scheinbar nicht früh genug sein.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Ach ja, ich hab damals schon lange keine Windeln mehr getragen und konnte sogar meine Schuhe selber binden dabei ich halte mich jetzt nicht für speziell begabt.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
fraulein, wir sind auch eine andere Generation icon_smile.gif)
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Wenn das Kind wirklich noch so "klein" in jeder Beziehung ist, wäre es für die Eltern ein Leichtes gewesen, ihn noch ein Jahr zurückzustellen. Offenbar wollten die das aber nicht. Da ist doch nicht das System Schuld. Ich habe einen Vierjährigen, der Mitte März vier wurde. Und wenn der jetzt nicht gehen dürfte, wäre das echt eine Katastrophe für ihn.

Never ever give up!
soli
Dabei seit: 10.05.2009
Beiträge: 77
ähm.. hab nicht alles gelesen.. kann nur aus meiner erfahrung reden..

alle meine jungs gingen mit windeln noch in den kiga.. einer sogar bis in die schule.. auch im Lager trug er noch windeln nachts.. so what.. man kanns so mit den lehrern besprechen dass es die anderen nicht merken... alle jungs waren sehr spät.. trotzdem ging es immer gut..

finde es schade werden die kinder so gewertet, wer keine windeln mehr hat darf und wer noch braucht darf nicht.. es sind nicht alle kinder gleich.. bei den einen gehts bei anderen halt nicht.. aber auch da gibts lösungen.. sonst wären meine jungs zt noch bis heute 3-4 jahre hinter den anderen in der schule.. wäre das denn gut??? dann gäbs doch wieder gemeckere..

Ich bleibe ich
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@xenegugeli
das habe ich damit gemeint.... früher (also vor 30 jahren bei mir)
war es eben so: ich 3 jährig - durfte so sein wie ich bin.

andersrum ist es: kind 4 jährig (obwohl die entwicklungsspanne ja enorm gross ist) muss sich so eingliedern wie vom durchschnitt (norm) erwartet.

ich habe eben mühe damit, weil, so viel individualität und entwicklungspotiential und erfolg verloren geht.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
upps.... die hälfte vom text ist weg?

.... kurz: meiner meinung nach, geht durch das streben nach einer norm, viel verloren. und setzt unnötig unter druck.

nicht das alter ist wichtig, sonder der ort wo ich mich weiterentwickeln kann.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
...ich staune immer wieder, was machen so auffällt...

DIE (Eltern des Jungen und die Kindergärtnerin) werden schon wissen was sie tun.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ich frag mich warum hier einige so entsetzt sind betreffend Windeln mit 4. Unser großer war knapp 4 als er von heute auf morgen Tag und Nacht trocken war. Bei der kleinen hab ich bereits mir 3 begonnen wc Training zu machen. Was hat's gebracht? Nichts ! Es klappte einfach nicht, sie wurde 4 dann 5 und nach ihrem 5. Geburtstag bin ich dann zur kinesiologin mit ihr, weil ich mir echt keinen Rat mehr wusste. Jetzt ist sie 5 1/4 und nun klappt es, aber erst seit ca 1 Mt wirklich zuverlässig unfallfrei.
Manchmal ist bei einem Kind einfach ein Knopf drinnen und da kann rundherum noch so ausgerufen werden und " ach wie bedenklich und ach wie schlimm" schlussendlich wenn das Kind nicht will, will es nicht und da bringt auch alles belohnen schimpfen fluchen versprechen gar nix.

Und so ist es doch auch mit der reife der Kinder. Manche sind ihrem alter 2 Jahre voraus andere zwei Jahre hinterher und nie dünkt mich diese Spannweite so extrem wie in diesem alter. Darum, ich finde bei einigen Kindern hat das sehr wohl seine Berechtigung das siezt gerade 4 Jahren in den kiga kommen, bei anderen ist 6 nich fast zu früh.

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/