Mich stimmt die ganze Sache manchmal auch ganz bedenklich!
z. B. meine 2. Tochter, ein März- Kind. Sie kam also mit ca. 4 1/4 in den Kiga. In vielen Dingen schon sehr weit entwickelt in anderen Dingen halt ein 4jähriges Kind, dazu ist sie für ihr Alter sehr gross.
Hatten dann ein Elterngespräch und die Kiga-Lehrerin erzählte dann wie sie meine Tochter so erlebt. Kritisierte (so kam es für mich rüber) dass es ihr anfangs eher schwer viel lange still und ruhig zu sitzen, dass sie nicht immer so genau die Zeichnungen ausmalte usw. Man müsse überlegen ob wohl Psychomotorik angesagt sei. Ach ja, sie vergesse halt häufig, dass meine Tochter mit Abstand die Jüngste der Klasse sei!
Ich habe nichts gegen Therapien, aber ich verstehe nicht, warum immer alles therapiert werden muss, wenn das Kind einfach noch etwas Zeit braucht, weil es halt noch nicht so alt ist wie viele Andere.
Ich habe entschieden, dass wir mit der Psychmotorik noch warten.
"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort