Mit Windeln in den KIGA........

Gelöschter Benutzer
Eigentlich ginge es ja noch weiter......

...und wenn dieser besagte Junge und seine Mutter den Entscheid auch bewusst gefällt haben und nicht dazu verdonnert wurden? Woher die Berechtigung es ganz schlimm zu finden?
Gelöschter Benutzer
meiner meinung nach können das immer noch die eltern selbst am besten entscheiden, ob ihr kind reif ist oder lieber noch ein jahr warten.

mir sagen heute viele eltern, deren kinder jahrelange probleme in der schule hatten, mit schulpsychologen und therapien ohne ende, das sie das ganz eindeutig auf die zu frühe einschulung zurückführen.
Gelöschter Benutzer
da kann man ja alle jahre wieder szenen am schulbus beobachten, wo sich wehrende, schreiende kinder von ihren eltern unter kraftanwendung in den bus befördert werden für in den kiga. für solche kinder ist es zu früh. ein jahr später geht es meistens von alleine.
Gelöschter Benutzer
Tja - gerade wer hier im Forum aktiv ist, wird sich wohl klar bewusst sein, dass Eltern dies wohl kaum objektiv können........

Das Problem ist nämlich nicht die frühe Einschulung, sondern das "jedes Kind muss das und das können und dieser und dieser Norm entsprechen" und sofern eine kleine Abweichung da ist, wird es pathologisiert!
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Mein Sohn kommt jetzt in den zweiten Kindergarten. Als er noch im ersten Kindsgi-Jahr war, hatte es dort ein Mädchen im zweiten Jahr, welches sehr aufgeweckt, offen und lebendig war, welches aber auch am Ende des zweiten Kindsgi-Jahres noch zeitweise Windeln trug. Ich habe dies mal per Zufall entdeckt, da die Windeln aus der Hose "rausguckten". Ich denke, das sind dort körperliche, allenfalls sogar psychische Probleme, weiss es aber nicht, ist auch nicht weiter wichtig.

Toll fand ich, dass das Mädchen deswegen nie ausgelacht wurde. Mein Sohn erwähnte dies auch nie gross. Einmal erzählte er, dass das Mädchen am Waldtag in die Hose gemacht hätte, und dann mit den nassen Kleidern nach Hause musste, da es keine anderen Kleider dabei hatte. Aber er erzählte es eigentlich neutral, eher sogar mitleidig, nix mit auslachen.

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
Gelöschter Benutzer
Momentan wär mir sogar lieber, Junior trüge Windeln...
5 J., komplett trocken seit Frühling, jetzt in den 1. Kiga gekommen.
Wenn er "gaggele" muss, dann will er noch Hilfe zum putzen. Bei der Kigä schämt er sich aber dafür. Seine Lösung; er geht im Kiga nicht aufs WC. Ergebnis; vollgesch* Hosen auf dem Heimweg....
Da hilft nur gut zureden, Kigä ebenfalls darauf hinweisen, neues Waschmittel kaufen und hoffen, dass es sich bis zu den Herbstferien erledigt hat.
Gelöschter Benutzer
jetzt ist mir doch grad wieder die mutter in den sinn gekommen, die ihrem kindergartenkind slipeinlagen in die unterhosen geklebt hat, damit es keine bremsspuren in den u-hosen hat weil die kigä nicht putzen hilft, oder soicon_wink.gif
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Am einfachsten wäre es, wenn alle Kinder dann in den Kindergarten könnten, wenn die Eltern reif sind dafür icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@Goldfisch: ernsthaft? Sowas würde mir ja nie in den Sinn kommen... wobei's bei uns ja leider um mehr als Bremsspuren geht... *ooohhhmm*

@smaragd*: genau! icon_smile.gif
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
@smaragd, da würden wir dann aber wohl den Kindern nicht mehr gerecht... stell dir vor wie es wäre, wenn Kinder erst mit 30 Jahren eingeschult würden... icon_wink.gif

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!