Mit Windeln in den KIGA........

Gelöschter Benutzer
In der Tat. In unserer Gesellschaft mischen sich immer mehr Leute ein, die es einfach nichts angeht.
Gelöschter Benutzer
Meine Tochter konnte übrigens lesen, bevor sie trocken war. Einfach mal als Anstoss.
Gelöschter Benutzer
Ich habe absolut nichts gegen Kinder, die mit 4 jahren oder älter noch Windeln tragen, bei meinen war's ebenso icon_smile.gif Aber ich bin der Meinung, dass sie nur dann in den Kindergarten gehen sollen, wenn sie keine Windeln mehr tragen. Seltene Ausnahmen kann es natürlich geben, aber die sind ja nicht die Regel.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Eva Luna
und wie soll dass denn gehandhabt werden, wenn der Kindergarten zwei Jahre lang obligatorisch ist, der Stichtag am 31. Juli und der Schulbeginn Mitte August, vielen Kinder müssen dann kurz nach dem vierten Geburtstag in den Kindergarten und eben müssen und nicht dürfen!

dann sollen diese Kinder einfach noch zu Hause bleiben bis sie keine Windeln mehr haben?
Gelöschter Benutzer
@fanta
Ja, dann gehen sie eben erst mit 5 in den Chindsgi. Wo ist das Problem?
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Eva Luna
weil es eben mit Harmos so nicht mehr geht!

Der Kindergartenbesuch ist bereits ab 4 Jahren obligatorisch: Kinder, die bis zum Stichtag dieses Altersjahr erreicht haben, treten in den Kindergarten ein.
Gelöschter Benutzer
@eva luna

Wo ist denn die Grenze? Nur beim keine Windeln mehr tragen oder auch beim alleine den Weg bewältigen oder beim Namen schreiben oder beim Schuhe binden?
Gelöschter Benutzer
@Fanta
Das stimmt nicht! Du kannst in jedem Kanton, der Harmos beigetreten ist, ein Gesuch stellen um Rückstellung. Es wird nur nicht in jedem Kanton gleich behandelt. In manchen Kantonen musst du zum Schulpsychologen, in anderen entscheidet die Schulbehörde.

@NewMurmi
Bei mir ist die Grenze nur beim Windeln tragen. Ich bin einfach der Ansicht, dass ein Kind, das im Chindi noch Windeln braucht, besser noch ein Jahr wartet mit dem Eintritt.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ist so was nicht Privatsache? Wenn es für das Kind, die Kindergärtnerin und die Eltern des Kindes stimmt, was müssen sich die anderen Eltern da einmischen?

Die meisten Spielgruppenleiterinnen und Kindergärtnerinnen sind da total unkompliziert. Am besten macht man kein allzu grosses Aufhebens darum. Es ist eh nur eine Frage der Zeit, bis das Kind auch ohne Windeln kann.
Gelöschter Benutzer
@Zoe
Ich mische mich da nicht einfach als Privatperson ein sondern habe meine Sichtweise aus persönlichen, beruflichen Erfahrungen heraus gewonnen.