Mit Windeln in den KIGA........

Gelöschter Benutzer
wenn ich mich umschaue, werden rückstellungen im kt. SG problemlos gutgeheissen - im gegensatz zum früher schicken (da kenn ich niemanden, dessen gesuch bewilligt wurde).
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Mit meinem Sohn ist ein Junge in den Kindi eingetreten, der absolut nicht bereit war. Seine Mutter ist ein halbes Jahr lang jeden!!!Tag in den Kindi mit ihm. Von 8 - 12! Ich habe diese Mutter sehr bewundert. Sie hat das so locker genommen und hat immer gelacht. Schlussendlich durfte er dann aber aus dem Kindi und mein Sohn erwartet ihn jetzt im neuen Kindijahr icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Übrigens kann ich Evaluna schon verstehen. Meine Tochter besuchte in London eine Nursery School. Die war grundsätzlich ab 3 Jahren, aber windelfrei war ebenfalls Voraussetzung. Ich habe das nicht hinterfragt, sondern fand das ganz ok.
BLOSS geht das andere Mütter nichts an. Und solche "Beurteilungen" nach einem Tag, echt also, wer braucht sowas schon! Kann ja gut sein, dass der Junge grundsätzlich zwar (fast) windelfrei ist, aber einfach für den ersten aufregenden Tag (oder Tage) zur Sicherheit eine Windel tragen wollte. Oder dass die Eltern mit der KiGä mal eine "Probezeit" ausgemacht haben und nachher weiter schauen. Es gibt so viele Möglichkeiten, wenn ein Kind noch nicht so weit ist. Zurückstellen ist bloss eine davon.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Ich habe nun aber - z.B. auch hier drin - schon öfters erfahren, dass es auch Kinder gibt, die z.B. mit 7 noch nicht trocken sind. Sollen diese dann vielleicht erst mit 8 oder 9 in den Kindsgi?? Wer noch Windeln trägt, hat kein Recht auf Förderung/Bildung? Nene, geht gar nicht.
Gelöschter Benutzer
@Smaragd

Wenn ein Kind mit 7 tagsüber nicht trocken ist, ist es sicher in ärztlicher Behandlung und hat ein Zeugnis. Aber Windeln tragen bedeutet ja nicht automatisch, dass die KiGä wickeln muss. Warum nicht Windelhosen und das Kind kann die selber wechseln?
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Genau, ich habe so ein Kind. 7 Jahre und noch nicht zuverlässig trocken (auch tags). Er darf aber zum Glück in die 2. Klasse icon_smile.gif
Es entwickeln sich halt nicht alle Kinder gleich, und bei ihm ist nun mal die Entwicklung der Blasenkontrolle verzögert. Er ist damit nicht allein in der Familie, auch wenn's bei keinem andern so extrem war. Dafür ist er motorisch sehr weit und sonst ein ziemlich durchschnittlicher 7jähriger.
Ich selber brauchte übrigens (nachts) Windeln bis zum Tag an dem ich vorzeitig eingeschult wurde. Zum Glück wurde da nicht auf die Blasenkontrolle geachtet.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ich denke, ein Grund, ohne Windeln in den Kindergarten zu kommen, ist vielleicht auch, dass die Übergangsphase zuhause stattfinden kann.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@Eva Luna
ja ein Gesuch kann man stellen aber ob es dann auch bewilligt wird, ist dann aber wieder etwas anderes leider, kenne es jetzt aus eigener Erfahrung

finde aber die Grenze sind nicht nur die Windeln, wie zB beim Nachbarsbub, am Morgen geht er in den Kindergarten und am Nachmittag sitzt er im Kinderwagen, ein Kind sollte ja auch körperlich mithalten können, bei uns müssen sie fürs Turnen zum Schulhaus laufen und wieder zurück, dann 1x pro Woche ist ein Waldmorgen oder sonst ein Ausflug
jozefina
Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 69
mit 3 Jahren erst mit den Wc training anfangen ist eindeutig zu spät!!! Meistens Kinder sind ab 20-36 bereit. Aber es is wie mit zb. lesen, das muss man auch die Kinder erst spielerisch lernen. Leider machen es viele mutter falsch, ich verestehe es nicht, schon wegen den Kinder und Umwelt. ja ich weiss sind kinder bei denen es erst 36 Monate klapp, aber mit 4 Jahres sollte alle gesunden Kinder trocken sein.
jozefina
Dabei seit: 14.11.2008
Beiträge: 69
Carbonara, aber dein Sohn hat ein Problem, das ist etwas anderes.