nach venedig mit kleinkind?

bumblebee
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.09.2005
Beiträge: 46
ich hätte spontan die möglichkeit, ein paar tage in venedig zu verbringen. die tochter ist 5, der sohn 2. er ist ein rechter haudegen, hat keine grosse angst und haut gern mal ab. ist venedig für uns drei absolut ungeeignet? haben die kanäle mauern oder können da kleinkinder sehr leicht reinfallen? gibt es kinderspielplätze? wer hat erfahrung? danke für die tips!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich finde venedig absolut ungeeignet mit kleinkindern. ich war mal mit meinen da als sie noch klein waren...ufh war das streng...es war aber auch extrem heiss....

kinderwagen kannst du vergessen - es geht dauernd rauf und runter und ist ober mühsam...
... und spielplätze gibt es auch nicht....spannend ist es aber und wenn dein sohn gerne davon springt, dann wird dir nix bleiben als nachrennen...

ich liebe venedig übrigens und war schon ein paar mal da....und werde auch noch oft dahin gehen icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
shanelle
Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 117
Hallo, ich war auch mit Kleinkind und Kinderwagen in Venedig, wie unten schon erwähnt, absolut nicht Kinderwagengänglich, würde nie wieder hingehen!
Lucky
Dabei seit: 18.11.2008
Beiträge: 62
Nie wieder würde ich mit kleinen Kindern nach Venedig. Waren zwar nur für einen Tag in Venedig unser Kleine war da gerade 2 und es war einfach nur mühsam mit dem Kinderwagen und die Hitze war auch unerträglich.
Es ist für Kleinkinder absolut kein Problem in den Kanal zu fallen, denn der ist nicht wirklich mit Mauern geschützt.
Und die ganze Zeit, Treppen rauf und Treppen runter, war echt mühsam.
Ansonsten ist Venedig eine sehr spezielle Stadt, die sich für einen Besuch sehr lohnt aber dann schon ohne Kinder.
bumblebee
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.09.2005
Beiträge: 46
danke für eure meinungen. ich glaub dann vergess ich das ganze und geh dann mal (nur wann...???) alleine. ich will nämlich seit jaaaahren nach venedig! will schauen, wo der brunetti jeweils durchläuft, den vianello auf dem vaporetto sehen und in den gleichen läden wie paula käse und wein kaufen gehen icon_smile.gif
gimli
Dabei seit: 31.08.2006
Beiträge: 61
Wir waren grad letzte Woche da. Mit unseren drei Kids. Der Kleinste ist 17 Monate und auch ein kleiner Feger. Wir suchten uns immer kleine Seitengässchen, die nicht an den Kanälen lagen, so konnte er auch mal rumrennen. Diese gibt es also auch...;O))
Mit dem Kinderwagen ist es schon eher mühsam, v.a. wenn du alleine mit den Kids unterwegs bist.
Spielplatz hab ich noch keinen gefunden, und ich war schon oft da (soll aber nichts heissen)...
Mit unserem Sohnemann fand ich es auch eher anstrengend, als die Mädels so klein waren, gings irgendwie lockerer, da sie immer an mir klebten...;o)
Die Kanäle haben praktisch nirgendwo irgendwelche Abgrenzungen...
Viel Spass, was auch immer du tust!!!Gruss
gimli
Dabei seit: 31.08.2006
Beiträge: 61
Sorry, war wohl etwas langsam...

Lustig, ich hab auch jedesmal das Gefühl, der Brunetti läuft mir über den Weg... Dieses Mal glaubte ich, einen Buchladen gesehen zu haben, wo er sich vor kurzem (in meiner Lektüre) eingedeckt hatte...

Schönen Abend
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
kannst du den nicht ohne kinder gehen?

zufrieden sein mit dem was man hat
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und in den gleichen läden wie paula käse und wein kaufen gehen icon_smile.gif

... dann darfst du nicht zu lange warten, da du dort ansonsten einen chinesen oder türken antriffst und nur noch kebab oder frühlingsrollen einkaufen kannst icon_frown.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
meine schwiegereltern leben in venedig, ich habe drei kinder (inzwischen nicht mehr kinderwagen-alter). Ich habe also erfahrung in jeder jahreszeit und in jeder altersklasse.

1. Kinderwagen zuhause lassen. Wenn du es schaffst, Tragrucksack mitnehmen.

2. Beste Saison: Herbst/Winder. Fruehlingsferien: Uberlaufen wegen Osterferien auf der ganzen Welt, Sommerferien: zu heiss. Sportferien: zu nah beim Carnevale und zu voll.

3. Natuerlich koennen die Kinder in einen Kanal fallen. Es muss aber gesagt sein, dass relativ wenige Kanaele kein Maeuerchen haben.

Weiteres Problem: WC. Hat es nicht so viele oeffentliche.

Spielplatz: Gibt es ein paar sehr schoene. Einer ist beim Park bei der Biennale, einer auf der Seiteninsel von Burano, auf dem Lido gibt es gleich mehrere. Ein Ball auf dem Campo Santo Stefano ist auch wunderbar, da hat es meist auch venezianische Kinder die spielen. Auch vor dem schweizerischen Konsolat kann man super Fussball spielen. Es hat aber noch weitere.

Mein Tipp (subjektiv): wenn es ein Traum ist von dir, fahr hin. Ich finde es immer wunderbar. Nimm Seitenstrassen, entdecke die Stadt mit den Kindern. Nimm dir nicht zuviel vor, der Stress kommt meist von einem uebervollen Programm. Einfach herumschlendern, Plaetzchen entdecken.. meinen Kindern hat es immer sehr gut gefallen.


Wenn du Highlights abhaken musst, ist es zu stressig. Aber "einfach so zu sein" ist eine tolle Erfahrung.