neues Gotti - ja oder nein?

sunneschy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 95
Ich bin gerade etwas traurig. S'Gotti von unserem 4-jährigen Sohn hat uns mitgeteilt, dass Sie ab sofort nicht mehr das Gotti von unserem Sohn sein will. (diverse Gründe) Hätte nie mit sowas gerechtet. Es tut mir so leid für unseren Sohn. Hat jemand von Euch auch so was erlebt? Wie habt ihr das am Kind erklärt und gab es danach ein neues Gotti oder nicht? Ich bin gerade etwas ratlos und weiss gar nicht wie ich mich verhalten soll.
Gelöschter Benutzer
Was sagt dein Sohn dazu?
mcy
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Als unser Sohn 3 Jahre alt war, haben wir das Gotti gewechselt.
Um was es wirklich ging, hat er, trotz Erklärung nie so genau verstanden. ( Er ist jetzt 8 und hat ein total cooles neues Gotti)

In deiner Situation finde ich, dass das Gotti mit Dir zusammen dem Jungen erklären sollte warum sie nicht mehr Gotti sein kann.

Ich würde für ein neues Gotti tendieren, oder hat er wenigstens einen engagierten Götti?

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
sunneschy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 95
ich habe es ihm noch nicht gesagt; ich weiss es erst seit Samstag.
sunneschy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 95
@mcy:
Leider wird Sie das nicht machen. Ich habe Sie bereits darum gebeten, aber Sie findet dies anscheinend nicht für nötig. Sie ist wohl der Meinung, dass ich ihm das erklären sollte. Götti ist ok, sehen sich nicht so oft, aber wenn sie zusammen sind, haben Sie eine Menge Spass.
sweetsour
Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 398
schliesse mich mcy an: wär schön, wenn das gotti dem kleinen in führ ihn verständlichen worten erklären könnte, warum sie nicht mehr gotte sein will/kann. das ist das mindeste.

und ob er ein "neues" will, kannst du ja mit ihm klären.

Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Ich würde auch versuchen ein anderes Gotti zu finden, aber nicht auf "Biegen und Brechen", natürlich. Ideal wäre es, wenn Dein Sohn selber sagen könnte, wer er gerne möchte. Die Kleine einer Freundin sagt beispielsweise meinem Mann immer Götti, obwohl er es gar nicht offiziell ist, aber sie hat ihn ausgewählt und ist auch erst 4. Ich finde das ganz härzig. oder vielleicht hast Du eine gute Freundin, die das Amt übernehmen möchte ? Traurig ist es für das Kind immer, wenn jemand einfach das Gottui - oder Göttiamt niederlegt, aber zumindest hat Dir das Gotti gesagt warum und nicht sich einfach nicht mehr gemeldet. Ich finde das doch recht mutig. Wünsch Dir Glück !!

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
unser mädchen hat ihr 'altes' gotti nur selten gesehen, jeweils am geburtstag und kurz vor weihnachten. zu ihrem siebten geburtstag hat das gotti ein geschenk geschickt und einen brief für mich dazugelegt, in dem sie erklärt hat, dass sie nicht mehr das gotti sein will. im ersten moment war ich auch traurig, aber nacher musste ich eingestehen, dass es besser ist. ich habe dann meiner tochter erklärt, dass ihr gotti keine zeit habe, zum geburtstag zu kommen und ja auch sonst nie zeit habe. und ob sie lieber ein neues gotti will. ich habe ihr nicht direkt gesagt, dass das gotti nicht mehr ihr gotti sein will. da das gotti ja vorher auch nur selten hier war, hat sich nicht viel geändert.

zuerst wollte meine tochter kein neues gotti, aber nach etwas mehr als einem jahr hat sie mich dann gefragt, ob sie selber ein neues gotti auslesen dürfe. seit da hat sie ein supertolles gotti in der nachbarschaft icon_smile.gif
sunneschy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 95
@dedajo:
Ja da hast Du recht. Ich bin auch froh, dass klare Worte gefallen sind und man weiss woran man ist. Aber eben, im Moment ein schwacher Trost. Ich bin einfach auch etwas enttäuscht darüber, auch über die Gründe. Ich werde wohl mit meinem Sohn reden müssen und schauen was er dazu sagt.
sunneschy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 95
@lisa
Vielen Dank für deine Geschichte. Das macht mir gerade etwas Mut. Ich frage mich einfach auch, ob es nicht schwierig ist, dass jemand auch ja dazu sagt. Wenn man ein Baby erwartet möchten am liebsten "alle" dieses Amt übernehmen - aber wie siehts aus, wenn das Kind älter ist?