Nuggi abgewöhnen

Müsu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.07.2011
Beiträge: 4
Nuggi abgewöhnen
hallo kann mir jemand Tipps geben wie ich meiner Tochter den Nuggi abgewöhnen kann? sie ist jetzt 4jahre alt und nuggelet immernoch. Mittlerweile sind wir soweit,dass sie ihn noch zum liegen auf dem Sofa ,Mittagsschlaf oder in der Nacht hat.wie schaffe ich den Rest auch noch?danke für jeden Tipp.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
wir sind mit unseren Kindern in einen Spielwarenladen gegangen. Sie durften sich was aussuchen und mussten dafür den Nuggi der Verkäuferin abgeben (in einem Säckli, wohl verstanden icon_smile.gif). Diese warf den Nuggi dann vor den Augen der Kinder in den Abfall. Hat mit beiden Kindern wunderbar geklappt. Bei der Grossen wollte uns die Verkäuferin die Nuggis wieder heimlich zurückgeben "Für den Notfall", was wir jedoch ablehnten icon_smile.gif
schnueggeli1
Dabei seit: 21.11.2007
Beiträge: 21
Bei meinem sohn (damals 4.5j) ergab sich die gelegenheit als wir in einer Waldhütte waren um auf den Samiklaus zu warten.Habe ich meinem Sohn erzählt befohr der Samiklaus gekommen ist . der Samiklaus sammelt Nuggis und hänge diese dann in seiner Hütte an einer Leine in seiner Stube auf ....genau diesen hat er noch nicht ..er würde am Samiklaus damit eine riese freude machen icon_smile.gifdaführ bekomme er von ihm ein Geschenk ..Gemacht getan er gab den Nuggi am Samiklaus ohne mühe (Samiklaus wurde vorher eingeweit ) von da an brauchte er nie mehr einen icon_smile.gifNuggi ...

Jede Tag ohni es lächle isch en verlorne Tag
giba11
Dabei seit: 06.08.2008
Beiträge: 809
Meine 2 Älteren haben die Nuggi's mit je 3 1/2 Jahren in ein Päckli gepackt und vor die Haustüre gelegt mit einem Kerzli für den Samichlaus. Der sollte sie dann anderen Kindern bringen, die einen Nuggi brauchen und keinen haben. Am nächsten Tag war dann ein anderes Päckli vor dem Haus als Dankeschön. Beide sind immer noch ganz stolz auf das Geschenkli. Wir haben ihnen aber noch 2 Monate im voraus davon gesprochen, dass der Nuggi eigentlich nicht mehr nötig ist und dass sie ihn dem Samichlaus für andere Kinder schenken könnten.

Der Jüngste hatte mit 2 1/2 Jahren den Nuggi nur noch kurz für's einschlafen im Mund. Dann schlief er aber die ganze Zeit ohne. So habe ich ihn dann halt einfach angefangen zu vergessen. Oder komischerweise nicht mehr gefunden. Habe gesagt, ich gehe jetzt Nuggi suchen, aber Du kannst Dich ja schon einmal hinlegen. So ist er dann ohne eingeschlafen. Als er dann nach 1 Woche ohne Nuggi auf einmal wieder danach fragte, sagte ich ihm, dass er ja nun schon so lange ohne Nuggi schlafen würde, jetzt sei es auch nicht mehr nötig, ihn noch zu suchen. Thema erledigt.
Ich war schon darauf eingestellt, ihn diesen Herbst auf den Samichlaus vorzubereiten. Aber das hat sich nun von selber ergeben.
Als er bei Grossmama einmal einen alten Nuggi fand. Steckte er ihn sofort in den Mund und kam grinsend daher! icon_wink.gif Aber irgendwie merkte er dann selber, dass das ganz komisch war im Mund! icon_wink.gif

Der mit der Verkäuferin im Spielwarenladen finde ich auch noch gut. Aber dass sie die Nuggis vor den Augen der Kinder wegwirft weniger. Da hätte man sie ja auch zu Hause wegwerfen können.

Nùme Muet, aus chùnnt guet!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Beim ersten Kind setzte ich den Nuggi nur sporadisch und sparsam ein. Mit 10 Mte. hatte er gar keinen mehr.

Der Kleine brauchte ihn schon 1 Tag nach der Geburt und war ein richtiges Nuggi Kind. Als er gut 2.5 alt war, las ich, um den Nuggi abzugewöhnen, sollte stets ein Teil davon abgeschnitten werden. Unser Grosser (damals 4 3/4) hörte das und schnitt jedem Nuggi die Spitze ab, ausser bei dem, den der Kleine im Mund hatte. Doch das nuckeln war nicht mehr angenehm, ohne Spitze. So hatte er nur noch den einen.

Wir fuhren mit dem WoWa weg, als er ihn zum Spielen draussen im Mund hatte, was eigenlich gegen unsere Abmachung war. Als es Zeit zum Schlafen war, war der Nuggi nicht mehr da. So musste er mit einem Noschi als Ersatz schlafen gehen. Am Tag darauf war Ostern, und der Osterhase brachte den Kindern Nestli und Geschenke. Dafür - so erzählten wir - nahm der Osterhase als Gegengeschenk den Nuggi mit. Von da an war er Nuggi frei. Übrigens fanden wir den Nuggi später beim Aufräumen und der Matzratze....

Tipps hast du ja gute erhalten. Vielleicht hilft auch ein Ersatz, wie Stofftier, Noschi, etc.
satigre
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 20
Bei der vierjährigen Kontrolle beim Kinderarzt meinte er. Es gibt zwei Möglichkeiten entweder, wir eröffnen für unseren Jungen ein Konto für die Zahnspange oder er hört morgen auf. Die grosse Schwester meinte, eine Zahnspange möchte sie nie im Mund haben. Von da an war der Nuggi weg und auch nicht mehr vermisst. Im Nachhinein habe ich zu lange gewartet.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Bei uns ging's auch ohne Bestechung, Samichlous oder ähnlichem. Wir haben auf dem Kalender ein Datum abgemacht. Jeden Tag haben wir geschaut, wie lange es noch geht. An besagtem Datum haben wir den Nugggi in den Müll geworfen. Und das Wichtigste: Wir Eltern sind konsequent geblieben! Zwei, dreimal hat er noch nach dem Nuggi gefragt. Nach zwei Tagen war das Geschichte...

Beim Älteren ist es noch krasser gewesen. Er hat sich nicht an die Abmachungen gehalten (Nuggi nur noch im Bett). Ich hab ihn darauf aufmerksam gemacht. Er kam ein paar Minuten später wieder mit Nuggi - da lag grad eine Schere - schnipp schnapp - und der Nuggi war Geschichte.

Ich bin der Meinung, dass es viel damit zu tun hat, ob die Eltern wirklich bereit sind für die Nuggiabgewöhnung, nicht das Kind.