Meine 2 Älteren haben die Nuggi's mit je 3 1/2 Jahren in ein Päckli gepackt und vor die Haustüre gelegt mit einem Kerzli für den Samichlaus. Der sollte sie dann anderen Kindern bringen, die einen Nuggi brauchen und keinen haben. Am nächsten Tag war dann ein anderes Päckli vor dem Haus als Dankeschön. Beide sind immer noch ganz stolz auf das Geschenkli. Wir haben ihnen aber noch 2 Monate im voraus davon gesprochen, dass der Nuggi eigentlich nicht mehr nötig ist und dass sie ihn dem Samichlaus für andere Kinder schenken könnten.
Der Jüngste hatte mit 2 1/2 Jahren den Nuggi nur noch kurz für's einschlafen im Mund. Dann schlief er aber die ganze Zeit ohne. So habe ich ihn dann halt einfach angefangen zu vergessen. Oder komischerweise nicht mehr gefunden. Habe gesagt, ich gehe jetzt Nuggi suchen, aber Du kannst Dich ja schon einmal hinlegen. So ist er dann ohne eingeschlafen. Als er dann nach 1 Woche ohne Nuggi auf einmal wieder danach fragte, sagte ich ihm, dass er ja nun schon so lange ohne Nuggi schlafen würde, jetzt sei es auch nicht mehr nötig, ihn noch zu suchen. Thema erledigt.
Ich war schon darauf eingestellt, ihn diesen Herbst auf den Samichlaus vorzubereiten. Aber das hat sich nun von selber ergeben.
Als er bei Grossmama einmal einen alten Nuggi fand. Steckte er ihn sofort in den Mund und kam grinsend daher!

Aber irgendwie merkte er dann selber, dass das ganz komisch war im Mund!
Der mit der Verkäuferin im Spielwarenladen finde ich auch noch gut. Aber dass sie die Nuggis vor den Augen der Kinder wegwirft weniger. Da hätte man sie ja auch zu Hause wegwerfen können.
Nùme Muet, aus chùnnt guet!