Öffentliche Plätze / Nackte Kinder

ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
Wir waren dieses Jahr wieder an der ostsee in den Ferien. Dort gibt es immer wieder fkk badende. Teilweise recht viele. Jedem das seine. Aber einmal habe ich einen nackten Opa mit seiner kleinen nackten Enkelin auf dem Arm gesehen. Ist dies nun sexueller Missbrauch. Viele Männer Haben dort auch einen erregten Pimmel.
Bei uns hat die ganze Familie im bade Outfit gebadet.

take it easy
Wirbelsturm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.08.2013
Beiträge: 317
Das ist ja so was von Grausig ein Nackter Opa der ein Nacktes Kind trägt, ich finde das überschreitet schon gewisse Grenzen.
Wenn Erwachsene die FKK Kultur ausleben möchte ist das ja noch akzeptabel aber die kleinen Kinder können sich nicht selber schützen.

Mir egal ob ich in den Himmel oder in die Hölle komme, ich hab auf beiden Seiten Freunde.

Menschen glauben oft der Mehrheit und nicht der Wahrheit.

Einige Menschen sind nicht Dumm, die haben einfach nur Pech beim Nachdenken
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Kollegin und ihr Mann fuhren früher immer mit Kleinkind und Teenie zum FKK Camping!! Also meine Teenies kämen garantiert nicht mit zum FKK (Camping!) und mir würde es auch grausen, 2 Wochen lang auf einem FKK Camping Platz icon_mad.gif.

Sah mal eine Sendung über Nudisten. Die waren alle auf einem eigenen Camp zusammen. Die gingen auch nackt auf eine Radtour und wurden angehalten, sich etwas überzuziehen. Da hat sich einer den Socken übers Geschlechtsteil gestülpt....

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
GabrielaA, meine Mädels würden bestimmt auch nicht mit kommen zum FKK Campieren. Ich brauchs auch nicht.

Bei Kleinkindern schwanke ich manchmal ein bisschen. Einerseits denke ich, dass die Kinder wirklich lernen müssen, wenigstens eine Badhose/Unterhose anzuziehen. Andererseits läuft mal ein zweijähriges Kind kurz nackt herum find ich s nicht so tragisch.
Vor Jahren als wir noch im Mehrfamilienhaus wohnten, da hab ich mich gewundert wegen dem Hauswart. Meine ältere Tochter war da drei Jahre und wir haben das Basin im Garten aufgestellt. Im späteren Nachmittag hat sie kurz das Badekleid ausgezogen, wirklich nur für einen kurzen Moment bevor wir gleich hoch in die Wohnung wollten. Er hat dann schon reklamiert, sie solle sich was anziehen, dass sei kein FKK Strand. Da hab ich mich dann schon gefragt wo das Problem ist. Ich hätte es verstanden, wenn sie den ganzen Nachmittag nackt herum gerannt wäre, aber nicht wegen knappen 5 Minuten.
Frau
Dabei seit: 11.04.2014
Beiträge: 43
In der Oeffentlichkeit sollte man Kinder keinesfalls nackt rum laufen lassen, finde ich. Erstens hat es da Strandpersonen, die eine kranke Veranlagung haben und sich daran beg..... und zweitens besteht eine Verletzungsgefahr, mal durch die Sonne an den sensibelsten Stellen des Körpers (Sonnenbrand) und dann natürlich rein mechanisch, natürlich besonders bei Buben. Badehosen oder bei Mädchen ein Bikini (auch wenn der BH keinen Zweck erfüllt) oder ein süsses Badekleidchen sind doch ok. Bei Erwachsenen sehe ich es anders. Da soll doch jede/jeder am Strand sonnenbaden, wie es ihr/ihm beliebt, wenn es keinen Anstoss erregt. In Südfrankreich gibt es z.B. viele Strände, an denen man oben ohne ist oder auch mal das Höschen fällt. Finde ich super. aber Erwachsene haben eben auch das Gefühl, wenn Sonnenbrandgefahr besteht oder sie halten sich oben ohne oder nackt unter einem Sonnenschirm im Schatten auf. Kinder sind doch Dauerläufer und denken nicht daran, sich vor der Sonnen zu schützen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Ovosiston, die Gefahr des Missbrauchs lauert ja überall und hat nicht nur mit Nacktheit zu tun. Ist etwa daselbe wie wenn man behauptet, eine Frau wäre aufgrund ihrer Kleidung selber schuld wenn sie vergewaltigt wird.
Missbrauch fängt im Kopf des Täters an.
Frau
Dabei seit: 11.04.2014
Beiträge: 43
Bin ganz deiner Meinung, dass das nicht 'NUR' mit Nacktheit zu tun hat. Aber ich finde man muss die 'Delikatesse' ja nicht gerade auf dem Silbertablette servieren. Die Natur hat es ja nicht umsonst so eingerichtet, dass die Nacktheit 'geil' macht. Und wenn die Buben da rum tollen ohne Badehosen und stürzen? Wie schnell kann sich da das Schnäbelchen verletzen? In meinen Augen spricht doch viel gegen die Nacktheit bei Kindern, auch wenn ich mit dir einverstanden bin, dass 'dein' Punkt durchaus seine Richtigkeit haben kann.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also ein Bikini OBERTEIL bei einem (kleinen) Mädchen ist genauso sinnvoll, wie bei Männer und Jungs, denn es ist genau gleich viel sichtbar.
Ein Höschen ja, aber kein Oberteil.

Wenn ein Kind gebadet hat und danach kurz die Badehose auszieht, ohne sich gleich wieder anzuziehen, finde ich das nicht so schlimm. Ich erinnere mich noch, als unser Sohn so etwa 3 war. Wir waren campieren. Nach dem Baden zog er vor dem Wohnwagen seine nasse Badehose aus und spielte nackt im Vorzelt. Da kam ein älterer Junge vorbei und war ganz entsetzt, dass er (immer noch) nackt war. Er sprach mit speziellem Dialekt:
"Bischt all no fuuudle blutt!!!" Wir fanden das so lustig, da er "fuuudle" mit ganz langem U sagte und blutt, ebenfalls das U stark betont. Wir sagen eben blott, mit kurzem o....
Ab da wollte er nie mehr, auch nicht nur kurz, nackt sein.
singelmitkind2013
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
Ich habe mehrere Nichten und Neffen mit denen ich oft im park bin/war und die lasse ich auch nie nackt rumlaufen. meine Tochter liess ich an Pfingsten in der Badi blüdle. da war sie 7Monate alt und hatte vom zahnen einen wunden po. die Kinderärztin riet mir sie blüdle zu lassen. aber nur bei mir am platz ins wasser durfte sie nur mit badewindel.

und im sandkasten hat erst recht ein nacktes Kind nichts verloren.
Mocha
Dabei seit: 28.08.2014
Beiträge: 10
Im Grunde finde ich es nicht schlimm bei kleinen Kindern.
Aber auf öffentlichen Plätzen vermeide ich es dennoch, man weiß ja nie was sich da für Gestalten rumtreiben :/