Schwimmhilfe

Sabi_H
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.03.2014
Beiträge: 3
Vor kurzem hat mir jemand über den Baby-Swimmer erzählt. Damit sollen die Kinder in der Badewanne baden können, ohne dass man sie die ganze Zeit halten muss. Der Kopf bleibt so auch immer schön über Wasser und sie können sich gut bewegen.

Meine Kleine schläft Abends oft lange nicht ein und jetzt habe ich mir überlegt, diesen Schwimmring zu kaufen, damit sie von der Bewegung etwas müder wird...
Was haltet ihr von diesem Produkt?

www.baby-swimmer.ch dort habe ich es gesehen...

Grussi,
Sabi
Wirbelsturm
Dabei seit: 10.08.2013
Beiträge: 317
Wenn sie Abends nicht oder zu wenig müde ist, würde ich es versuchen, sie nicht mehr am Tag zu viel schlafen zu lassen.

Ich habe mir dieses Produkt angeschaut, also etwas das um den Hals gelegt wird finde ich doch etwas Suspekt und absoluter Schwachsinn, Du weisst ja nicht wie Dein Kind reagiert und da darfst du es keine Minute aus den Augen lassen oder keine Sekunde.

Geh doch mit ihr in die Wanne, so kann sie sich bewegen und Du hast sie unter Kontrolle.


Mir egal ob ich in den Himmel oder in die Hölle komme, ich hab auf beiden Seiten Freunde.

Menschen glauben oft der Mehrheit und nicht der Wahrheit.

Einige Menschen sind nicht Dumm, die haben einfach nur Pech beim Nachdenken
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Kenne das Produkt nicht. Wir hatten damals für unsere so eine Art "Sitzli", das mit Saugnäpfen in die Wanne gestellt wurde, damit das Kind nicht ausrutscht. Das ist aber schon für Kinder, die selbständig sitzen können.
Aus den Augen lassen darfst du das Kind in der Wanne eh nie.
Ich ging jeweils am Nachmittag mit den Kindern raus, am Abend habe ich sie gebadet, indem ich mit ihnen in die Wanne stieg und so waren sie schön müde.

Von dem "Problem" her, würde ich jetzt auch nicht ein Produkt kaufen. Wie Wirbelsturm riet, weniger tagsüber schlafen lassen, am Morgen allenfalls früher aufnehmen oder am Abend später ins Bett legen. Ein Ritual einbauen, damit das Kind merkt, "jetzt wird geschlafen". Meine haben übrigens viele Jahre nie ganz durchgeschlafen oder selten.
singelmitkind2013
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
Sieht interessant aus. habe einen bestellt. Nicht für die Badewanne aber für den Badeurlaub im sommer.
Sabi_H
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.03.2014
Beiträge: 3
Merci euch allen für die lieben Tipps.
Ich lasse sie am Tag nicht mehr schlafen, das halt leider nicht viel genützt, weshalb ich dann auf andere Gedanken gekommen bin.
Das Produkt finde ich eben cool, weil es eben darauf abziehlt, dass die Keinen sich bewegen und die Engergie rauslassen können.
Ich glaube ich bestelle auch mal einen und schaue ob es klappt... Sieht auf alle Fälle eben spassig aus.
Hältst Du mich auch auf dem Laufenden, Singlemitkind2013?
icon_biggrin.gif
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Wie alt ist denn Dein Kind? Wahrscheinlich kann es bereits sitzen...
Wir hatten bei den Jüngsten auch diese Badesitzli mit Saugnäpfen, eigentlich damit ich beide gelichzeitig baden konnte. Sie sassen da recht gut, und konnten sich wunderbar im Wasser verweilen und spielen. So wie ich Dich verstanden habe, wäre Deine Variante so eine Art Schwimring um den Hals - ob das nicht zu gesperrig ist in der Badewanne, und stört beim Spielen im Wasser? Und zum richtig strampeln wäre wohl auch ein höherer Wasserstand nötig, oder nicht? Für Pool oder Badesee gibt es eine Art Babyschwimmringe, mit einer Befestigung um den Bauch/Schultern. Das wäre mir sympathischer, als diese "Kopf über dem Wasser" Variante, da die Arme und ein Teil des Oberkörpers über der Wasseroberfläche sind.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 05.03.2014 um 15:47.]
singelmitkind2013
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
"Sabi_H" schrieb:

Merci euch allen für die lieben Tipps.
Ich lasse sie am Tag nicht mehr schlafen, das halt leider nicht viel genützt, weshalb ich dann auf andere Gedanken gekommen bin.
Das Produkt finde ich eben cool, weil es eben darauf abziehlt, dass die Keinen sich bewegen und die Engergie rauslassen können.
Ich glaube ich bestelle auch mal einen und schaue ob es klappt... Sieht auf alle Fälle eben spassig aus.
Hältst Du mich auch auf dem Laufenden, Singlemitkind2013?
icon_biggrin.gif

gerne.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
also ich finde die Kraulquappen um ein vielfaches besser als so ein "Halskragen"

ist auch wirklich eine gute versteckte "Schleichwerbung"icon_rolleyes.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich hätte nie so ein komisches Teil gekauft! In der Badewanne verwendet man entweder so ein Sitzli oder geht selbst mit dem Kind in die Wanne.

Für den Badeurlaub finde ich sowas extrem unpraktisch. Bei fast allen Fotos ist nur gerade der Kopf des Babies, gleich beim Hals dort "eingeklemmt". Ob hier nicht die Gefahr besteht, dass das Kind so fast gewürgt wird? Zudem sieht das Kind kaum was. Ob es dabei wirklich Spass hat?

Ich ging jeweils ins Baby Schwimmen, wo es keine Schwimmhilfen gab. Da waren einfach die Eltern mit ihren Kinder im Wasser und hielten sie fest. So machte ich es auch bei meinen.

Dh. ich hatte beim Ältesten mit Jährig, so Schwimmflügel, die noch eine aufblasbare Kammer hatte, die unter den Armen bis zum Rücken hinten führte. Die normalen Schwimmflügeli sind ja erst ab einem gewissen Alter.

Beim 2.Kind kaufte ich einen Schwimmring, zum Reinsitzen, wobei es noch mit Gurten gesichert wurde.

Habe manchmal das Gefühl, es werden immer mehr Sachen kreiert, damit das Kind möglichst früh (im Wasser) sich ohne grosse Aufsicht bewegen kann. Wie diese Wasser-Alarm-Uhr, die Alarm schlägt, wenn sie in tieferes Wasser kommt, ab einer gewissen Zeit. Ob das nicht dazu verleitet, dass Kinder nicht beaufsichtigt werden müssen? Oder weniger streng?
singelmitkind2013
Dabei seit: 13.02.2014
Beiträge: 92
meine süsse bekommt noch eine Schwimmweste und darf natürlich auf keinen fall alleine ins wasser. der ring ist eigentlich dafür gedacht, dass meine nichte die dann fast 11 ist mit der kleinen auch ins wasser kann ohne dass ich auch rein muss, jedoch nur bis zur mitte ihres Oberkörpers und am rand. wo ich dann sitze.
ich besuche selber auch ein babyschwimmen und dort benutze ich auch keine schwimmhilfe.
was diese wasser-alarm-dinger angeht ich habe bisher nur solche gesehen, die Alarm schlagen wenn das Kind ins wasser geht/fällt. also für denn pool im garten gut.