Scooter/Trotti für Dreijährige?

söppi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2004
Beiträge: 30
Hallo, unsere Tochter spricht dauernd davon, dass sie sich auf ihen dritten Geburi in knapp einem Monat einen Scooter wünscht. Ich kenne mich mit den Dingern total nicht aus.

Worauf müsste man beim Kauf achten (3 Rädli, 4 Rädli, Höhenverstellbarket Stange, ...)? Kann eine Dreijährige überhauupt schon fahren? Kennt ihr allenfalls ein empfehlenwertes Modell? Lieber als so ein Plastikmonster etwas Robustes, da ja Gotte/Götti/Grosseletern mit zahlen würden.

Bin für alle Tips echt dankbar!
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
wir haben ein dreiräderiges buky
ist an und für sich sehr gut nur hat unsere tocher mühe mit trottifahren. sie bekamm es mit drei jetzt mit viereinhalb ist s schon fast zu klein.

take it easy
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
unserer wird auch drei er hat das puki trotty mit drei räder fährt nun aber mit dem trotty seiner grossen schwester rum er bekommt nun den nachfolger von puky find ich ne tolle marke

nichts ist unmöglich!
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Zum anfangen ist das 3-rädrige sicher gut, die einen lehrnen es schneller die andern brauchen etwas länger dazu.
Ich weiss nicht von welcher Gegend Du bist, hab aber gerade noch ein solches Puky im Keller stehen, welches ich am verkaufen bin.
Bei interesse melde Dich doch per PN.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
unser sohn hat mit 3 jahren einen normalen,2rädrigen scooter erhalten und konnte schnell damit fahren.eine höhenverstellbare stange ist sicher ein Muss.
wir haben 2 der marke micro und sind sehr zufrieden
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Kann dir auch den Pucky Roller empfehlen, er hat hinten 2 Rädli und ist wirklich geeignet für so kleine....
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich würde ein dreirädriges kaufen, aber nicht allzu viel investieren, ev. ein gebrauchtes kaufen. Sie brauchen es nur so kurz. Lieber dann ein "richtiges" Trotti mit 4 Jahren.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
mein dreijähriger fährt mit diesem hier:

http://www.puky.ch/pics/produktbilder/560x420/5123.jpg
würmlein
Dabei seit: 08.04.2005
Beiträge: 109
ich kann euch das 3-rad micro trotti empfehlen. ein rad hinten und zwei räder sind vorne, so treten die kleinen beim angeben nicht immer an ein rad! gibt's aktuell gerade wieder bei der post!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Mit drei Jahren bauen die Kinder intensiv ihre Fähigkeit, das Gleichgewicht zu halten, aus. Es macht daher Sinn, dem Kind viele Möglichkeiten anzubieten, wo es dies üben kann. Das Trotti ist eine Möglichkeit.

Aufgrund dessen, dass die Kinder üben möchten, macht es keinen Sinn, ein 3-rädriges Trotti zur Verfügung zu stellen.
Aufgrund der Geschwindigkeit (die die Kinder in dem Alter noch nicht einschätzen können) und der damit verbundenen Unfallgefahren ist ein Scooter (mit kleinen Rädli) nicht empfehlenswert.

--> sinnvoll ist ein stabiles, mit Luft gefüllten Rädern versehenes, höhenverstellbares Trotti (z.B. wie bereits erwähnt von der Marke Puky)

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.