September und OktoberSchätzis wer macht mit!!!

milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Ob es Weihnachten ist? Ich treffe auf komische Menschen, jedenfalls scheinen sie mir so (bin mir nicht sicher, ob ich vielleicht etwas komisch bin), die mir ihr Unglück anhängen wollen, für das ich wirklich nichts kann: weniger gute Bildung, Mann, der davon ist, Kinderprogramm, das nicht nach Plan durchgeführt wird, Trocknungsraum, der feucht ist... Oje, oder vielleicht sind es einfach die Tage vor der Mens? Seit Maurizios Geburt spüre ich die Hormonschwankungen viel mehr. Zum Eisprung hin stark zum Bäume ausreissen und zur Mens hin sehr schlapp. Vielleicht gehe ich mal in die Apotheke und lasse mich beraten, was es da so gibt. Nimmt jemand von euch so etwas und macht gute Erfahrungen damit?

En liebe Gruess
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo zusammen,

@milena
mönchspfeffer präparate wirken sich gut auf den weiblichen zyklus aus und vermindern prämenstruele symptome. ist sicher ein versuch wert. es geht wahrscheinlich einige wochen bis du eine wirkung merkst.

apropos: es liegt glaub schon an der weihnachtszeit...da sind die leute immer komisch drauf. das war früher im verkauf immer obermühsam, die laune der leute in der weihnachtszeit ertragen zu müssen.

meine schwägerin hat ihren sohn immer mandelmus gefüttert, das hat auch ziemlich kalorien icon_eek.gif).

@all
mich würde interessieren ob ihr euren kindern normale vollmilch gebt?
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
@hypericum
Von Mönchspfeffer habe ich auch schon Gutes gehört. Vielleicht buche ich mir auch noch ein paar Akupunktursitzungen, die tun auch sonst noch gut. Heute ist schon wieder besser, doch zwei Tage vor der Mens sind wirklich schwierig zum aushalten.

Ja, ich gebe den Kindern normale Bio Vollmilch. Was meinst du mit "normal" überhaupt? Ich gebe jedenfalls keine dieser angereicherten, überteuerten Kindermilchen, die zu viele Zusätze haben (du siehst, wie ich darüber denke icon_smile.gif

Bald kommen ein paar Frauen und Kinder zum Singen, es ist das erste Mal, das wir das machen. Bin gespannt.

En liebe Gruess
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
@milena
wie wars singen?

ja ich habe einfach normale kuhmilch gemeint.
das problem ist eben nicht immer damit gelöst welche einstellung man zu nahrungsmitteln hat.
mir ist gesunde ernährung sehr wichtig.
ich selber vertrage milch nicht sehr gut und meine grosse tochter hat bis zwei jährig ekzeme von kuhmilch bekommen. nachher hat es sich zum glück rausgewachsen.
deshalb hab ich mich noch nicht getraut laurine kuhmilch zu geben.

ich gebe ihr momentan eine im eiweiss angepasste bio-milch ab jährig.
schlömpfu
Dabei seit: 02.02.2006
Beiträge: 50
@hypericum

Als Cheryl knapp jährig war,habe ich angefangen ihr Kuhmilch zu geben.Sie hat dann aber Durchfall bekommen davon und so habe ich mich entschieden ihr bis sicher im Frühling das Aptamil Junior zu geben. Wieso bis im Frühling?Weil diese Milch ja auch noch alle wichtigen Vitamine und zum Teil auch Abwehrstoffe drin hat.Ich habe die Hoffnung,dass wir so den Winter vielleicht mit etwas weniger krank über die Runden bringen.

Uebrigens bis vor ca 3 Wochen hat sie auch keine normalen Joghurt oder Quark genommen und wenn einmal,dann hatte sie sicher wieder Durchfall.Ich gab ihr dann eine Weile Lactosefreie Joghurts.Vor etwa 3 Wochen habe ich es noch mal versucht und jetzt klappts bestens.

@all

Habt ihr auch fest gestellt als eure Kleinen frisch selber Gehen konnten,dass sie wieder mehr geschlafen haben?
Ich bringe Cheryl um 19 Uhr ins Bett.Mit einer Schoppenpause zwischen 6-7Uhr,schläft sie bis ich sie wecke.Und das mache ich meistens um ca 10 Uhr.Sie würde noch länger Pfüsele.

Sodeli,ich muss.Gehe noch zu meiner Schwägerin.En schöne Namitag...
Grüessli

Leben und Leben lassen
gigi71
Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 120
Hallo

Habe schon heute morgen geschrieben,aber leider stellte Jill kurz vor dem speichern,den Compi ab!!
überhaupt findet sie das Telefon.das Fernsehkästli etc. seeehr interessant...glaube das geht euch ähnlich

hypericum
Jill trinkt auch Vollmilch mit ganz,ganz wenig Jemalt drin.
Und vorher hat sie wiedereinmal einbisschen Joghurt bekommen,möchte nicht zuviel Milchprodukte am Tag geben,da nach chin.Medizin Milchpr. verschleimen
Gebe noch regelmässig Schüsslersalz und so sind wir bis jetzt gut über die Runden gekommen,wenn ich an letztes Jahr denke,wo wir hätten inhalieren sollen(mit einem Astmamittel!)

schlömpfu
Wenn deine so lange pfüselet,wann macht sie dann ihren Mittagspfus?

Jill geht immer noch zw. halb 9 und 9 ins Bett und steht zw.8 und halb 10 auf,je nach dem ob sie gegen morgen einen Schoppen will.

So ,jetzt muss ich die beiden aus der Wanne holen.Jill badet seeehr gerne

schönen abend noch
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
@hypericum
Ja klar, da hast du natürlich recht. Ich war da etwas voreilig, sorry...


@gigi
Ou ja, das Telefon und überhaupt Stecker sind der Hit! Da muss ich wirklich sehr aufpassen! Maurizio zieht eingesteckte Stecker heraus und versucht sie wieder einzustecken. Auch sonst ist er am Werken. Heute suchte ich seine Zahnbürste und fand sie dann im Abflussrohr. Wenn die WC Tür offen ist und der Stuhl dort steht, geht er am Brünneli ans Werk. Nicht immer renne ich sofort, so hatte er heute Gelegenheit, die Zahnbürste zu versenken. Was wohl sonst noch dort unten liegt?
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Immer wieder habe ich Probleme mit Speichern der Nachrichten, weiss nicht, woran das liegt. Es blockiert die Seite...

Den ganzen Januar werde ich 50% an meinem früheren Arbeitsort arbeiten. Die Kinder werden in dieser Zeit von den Grosseltern gehütet und ich übernachte jeweils bei einer Freundin, da ich nicht jeden Tag 300km fahren möchte. Ach, Maurizio trinkt ja immer noch in der Nacht bei mir. Nun muss ich ihn über die Festtage abstillen, damit die Nonna weniger schlaflose Nächte hat. Er nimmt ja keinen Nuggi und kaum Schoppen, bin etwas beunruhigt, wie wir das hinkriegen. Dabei sollte ich überzeugt sein, damit ich ihn überzeugen kann, dass die Zeit des Stillens nun vorbei ist. Hätte nicht gedacht, dass es mir so schwer fallen würde, loszulassen.
Mein Baby, dabei ist er doch schon so gross...
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Offensichtlich liegts nicht an der Länge des Textes, es blockiert auch kurze.

@hypericum
Das Singen war toll! Es ging sehr gut, auch wenn wir 6Frauen und 10 kleine Kinder waren. Das nächste Mal wird bei euch im Dorf gesungen.

Maurizio schläft so von halb neun bis ca acht Uhr und am Nachmittag von eins bis zwei oder halb drei nochmals. Als er zu laufen begann, konnten wir ihn endlich vor 10 Uhr ins Bett bringen, das war eine grosse Erleichterung.

So, nun mache ich mich glaub noch hinter das Backen...
En liebe Gruess
gigi71
Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 120
Hallo

Riecht ihr unsere Guetzli im Ofen? Meiländerli......ChocoChips und Corn flacks haben wir schon abgefüllt in die Büchse.

Haben richtig weihnachtsstimmung gemacht mit Musik und geniessen den Schnee draussen.

milena
Dann bist du jeweils 3Tg. pro Woche weg?

Liebe Grüsse,die Guetzli wollen aus dem Ofen