September und OktoberSchätzis wer macht mit!!!

milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
Wir sind auch wieder aufgetaucht. Die Ferien auf Sizilien waren super! Ich konnte mich gut erholen mit all den Leuten, die auch noch zu den Kindern schauten und die für alle kochten. Die Woche am Meer war direkt anstrengend, so ganz alleine icon_smile.gif Bis die Kinder nur schon eingecremt waren und alles für den Strand gepackt... Trotzdem haben wir es sehr genossen.

Nun war ich noch etwas in meiner alten Heimat, meine Mutter hütete die Kinder und ich bereitete für die Schule nach den Ferien vor. Sie genossen das Leben im Freien, werkelten mit Sand, Kies und Wasser, ernteten Beeren und sammelten Tannzapfen.

Maurizio spricht schon sehr verständlich, das macht das Leben wirklich leichter. Nun spielen die beiden Buben auch immer mehr zusammen-so herzig! Ich komme auch wieder mehr zum Haushalten unter Tags.
Manchmal kriegt er ziemliche Wutanfälle, da er alles selber machen will und halt nicht alles darf (einschenken mit dem Glaskrug, mit dem grossen Messer schneiden).
Mit dem Schlafen klappt es immer noch am besten, wenn er ganz müde ist oder ich mich zu ihm hin lege-sonst schläft er einfach nicht und klettert mit Schlafsack aus dem hohen Babybett...

En liebe Gruess
gigi71
Dabei seit: 12.01.2007
Beiträge: 120
Hallo Hallo , uns gibt es auch noch !

Mach gerade eine Pack-Pause-morgen geht es nach Savognin für 1Woche und anschliessend ins Tessin!

Enya ist seit So bei meiner Mutter und Jill seit gestern bei den Schwiegereltern.Sie hat das erste mal alleine auswärts geschlafen.

War schön,so alleine zuHause... und noch schnell in die Stadt.Habe erst gestern geschnallt,dass die Läden morgen geschlossen sind....

So,wünsche allen eine gute Zeit und bis bald
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo zusammen,
wir sind retour aus den ferien.
war sehr schön in den bündner bergen. eigentlich gibts nicht viel besonderes zu schreiben...
das feriengebiet war toll mit kindern, wir konnten viel unternehmen. laurine ist schon richtig toll mitgewandert, so richtig über stock und stein. wenn sie müde war, hat mein mann sie in der rückentrage getragen.
nun bin ich am ausräumen und waschen.

allen die noch wegfahren: schöne ferien! icon_eek.gif)

@milena
schön das der alltag ein wenig "lugget". es ist wirklich viel wert wenn die geschwister auch ein wenig alleine spielen können.
eliane und laurine streiten ab und zu gwaltig und auf der anderen seite klappts auch wieder super zusammen.
in den ferien hat eliane mit laurine im selben zimmer geschlafen. am morgen hat sie dann ab und zu laurine ausgenommen, frisch gewickelt und angezogen..richtig herzig.

die wutanfälle kennen wir genau gleich: alles selber machen. aber eben ; gewisse sachen gehen einfach noch nicht. ich lasse laurine meist erst probieren (ausser natürlich gefährliches) und wenn es nicht geht, merkt sies dann schnell und will trotzdem hilfe.

@isbi
ich musste grad grinsen, laurine stellt fragesätze genau gleich: zum beispiel "stube go spiele, hääh?".
das sprechen kommt sicher null komma plötzlich.aber ist schon verständlich, wenn er dann frustriert ist weil man nicht grad versteht was er möchte.
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
"uff" natürlich nicht "auSgenommen" sondern aufgenommen!
Isbi
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 65
Hallihallo - auch wir sind erholt aus den Ferien im Tessin zurück. Die Jungs haben das Leben auf dem Campingplatz genossen, es ist soo herzig wie sie zusammen spielen.

Natürlich streiten sie sich auch gewaltig, v.a. wenn beide müde sind. Dann können sie sich gegenseitig so richtig "plagen". Linus nimmt dann extra die Lieblingsspielzeuge von Flurin und stolziert damit vor ihm durch (und Flurin kriegt wie vorauszusehen einen Tobsuchtsanfall).

Jaja - alles selber machen wollen, aber ja nicht die Treppe alleine runter oder raufgehen - da muss Mama dann tragen. WEHE ich finde er kann das alleine - Flurin hat Ausdauer und sitzt auf der Treppe und heult und schreit... Aber da ich schon einen riesen Bauch habe, bleibe ich meistens eisern. Ich mag einfach nicht mehr... Und er kanns ja tiptop alleine icon_smile.gif

Sprechen kommt glaub langsam, er spricht nun schon mehr Wörter nach, auf jeden Fall dem Klang nach. Verstehen würde es ein Aussenstehender noch nicht. Dafür ist Flurin sehr viel weiter im motorischen Bereich, er kann Dinge von denen war Linus noch weit davon entfernt in seinem Alter. Tja, so hat jeder Mensch seinen eigenen Fahrplan. Ich hoff nur, das er bald einen Schub macht mit reden, es würde echt einiges erleichtern icon_smile.gif
bunny72
Dabei seit: 17.03.2005
Beiträge: 15
bin auch noch da... wir haben immer noch keine namen entschieden...

mein mann möchte den jungennamen lenny carlos... er möchte einen speziellen namen icon_smile.gif
mädchen wäre stefanie soraya...

hoffe wir können uns bald entscheiden bevors los geht!
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
bunny hat sich wohl fälschlicherweise verirrt...

@all
wie gehts so?

@milena
gehst du am 3.sept auch ans frauenfrühstück? ich werde gehen, das thema hat mich grad angesprochen.

@isbi
das mit dem sprechen kann plötzlich sehr schnell gehen. schön hattet ihr tolle ferien.
bei uns hat wieder der schulalltag begonnen.
mit seinen vor und nachteilen. das frühe aufstehen stresst mich total, ich fühle mich jeweils den ganzen morgen schlapp.dafür ists wieder ein wenig geregelter, und laurine macht wieder nach dem mittag ihren mittagsschlaf.
moma
Dabei seit: 17.03.2003
Beiträge: 174
Melde mich auch wieder mal,
hoffe es geht euch allen gut.
Bei uns fängt die Schule nun am Montag wieder an.Ich ersorge auch das Aufstehen am meisten.
Tiom ist ein richtiger Tyrann geworden, alle müssten nach seiner Pfeife tanzen. Aber wir versuchen dem so gut wie möglich gegen zu wirken das gibt natürlich ein mordio Gezeter. ich sag mir dann immer willkommen im 2. Lebensjahr. Hoffe es geht schnell mal zu Ende und ein Auskommen mit ihm werde wieder einfacher.

Ich habe oft mühe mit ihm denn es scheint mir so, dass in seinem kle3inen Körper ein viel älteres Kind ist das sich aber nicht so ausdrücken kann wie es will, er macht Überlegungen die mich Staunen lassen aber die Ausführung klappt natürlich noch nicht so, das frustet ihn dann oft eben auch.
Er will sein Leben auch selbst bestimmen, weiss selber wann er hunger oder durst hat wann er müde ist etc. dann bittet er mich ihm zu helfen essen oder trinken zu geben oder ihn zu baden, dass er schlafen kann.

Das gibt mir oft das Gefühl, dass ich ein Fremdes Kind bei mir habe. Dazu kommt noch die Sprache er spricht nur spanisch und wenn ich mit ihm CH Deutsch spreche versteht er kaum was. Dabei gebe ich mir Mühe so viel wie Möglich deutsch mit ihm zu sprechen.

Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen Sommer weiss gar nicht wie das Wetter bei euch so war, hier war es sehr heiss und nun fängt so langsam die Hurrikan Zeit an, da wird es dann öfter regen.
milena73
Dabei seit: 20.04.2005
Beiträge: 261
@hypericum
Ja, ich habe mich auch für den Zmorge angemeldet. Finde es einfach auch ein super Angebot, so zu frühstücken, einen Vortrag zu hören und die Kids abzugeben! Dann sehen wir uns wieder mal. Bin gespannt, wie Laurin gewachsen ist.

@moma
Das tönt ja nicht eben gemütlich mit Timo. Da hast du den Hurikan schon im Haus, bevor die von draussen auch noch kommen icon_wink.gif

Wir gehen morgen vielleicht nochmals in die Badi, den Sommer ausklingen lassen, falls es denn wirklich so warm wird, wie die Zeitung verspricht. Die nächste Woche beginnt auch bei mir die Schule wieder und da bleibt weniger Zeit für solche Ausflüge.

Immer wieder studiere ich an einem dritten Kind herum. Aber noch sind mir die durchlöcherten Nächte und das viele Herumtragen zu nahe. Meinen Mann ist auch noch nicht so überzeugt, er glaubt, es gebe viel mehr Arbeit und es sei schwierig, eine Hüte zu finden, wenn wir mal weg wollen oder ich wieder fix ausser Haus arbeiten möchte.

En liebe Gruess
Isbi
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 65
@moma - oweia, das tönt wirklich so wie wenn Timo mehr will als er kann... Das ist aber auch ein super Frust. Meinst du nicht, das er das CH-Deutsch zwar versteht, sich aber auf "taub" stellt damit du mit ihm das gewohntere Spanisch sprichst? Ich hab mal gelesen, das dies zweisprachig aufgezogene Kinder tun wenn sie wissen, das diejenige Person, die die andere Sprache spricht, auch die für sie einfachere Sprache kann...

@milena - ich kann eure Gedankengänge nachvollziehen, und bei aller "Vernunft" und allen Argumenten, die gegen ein 3. Kind sprechen, haben wir unsere Herzen sprechen lassen... Ganz nüchtern betrachtet spricht sehr vieles gegen ein 3. Kind, aber eben, wenn das Herz und der Bauch "ja" sagen... Ich kann dir aber noch nicht sagen wies wirklich wird, das wissen wir erst im November... icon_smile.gif